- Dieses Thema hat 12 Antworten sowie 8 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 15 Jahren von
Pustelblume aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
25. Februar 2007 um 21:48 Uhr #5325
Hi @ all!
Ich hab mal eine ganz einfache, wenn auch etwas peinliche Frage:
Wegen der ND hab ich mir nun mehr oder weniger teures Cremezeugs ohne Parfüm etc… zugelegt. Wunderbar…es brennt nicht, beruhigt die crazy Haut ABER: ich müffel wie ein Ochse…:-( Der Geruch hängt sogar in den Kleidern und ist wirklich abartig. Hatte solche Probs früher nie und kann das eigentlich nur diesen Lotions in die Schuhe schieben. Bin ich ein Einzelfall oder ist es Euch auch schon so ergangen? Wäre beruhigend zu wissen, daß ich nicht auch noch ein „Duftproblem“ habe;-)
P.S. Bin jetzt auf Baypflege umgestiegen, brennt zwar etwas mehr aber die Luft ist frischer;-)
26. Februar 2007 um 17:58 Uhr #12076hey Anne!!!
ich bevorzuge olivenöl als pflege für meine trockene haut.
das hat wohl auch nicht so den super geruch, eigentlich könnte man mich direkt herausbraten, gleich nach dem einschmieren. 😕zuvor hatte ich schon auch hin und wieder cremes, die sehr ekelig gerochen habe.
meinen freund und meine engere familie stört das überhaupt nicht. denen ist wichtiger, dass es mir gut geht.in der arbeit zum beispiel sag ich aber schon vorsichtshalber, dass ich eventuell „komisch“ riechen könnte und warum das so ist. war auch nie ein problem. im gegenteil, meistens haben sie dann dinge gefragt, die sie „schon immer über nd wissen wollten, sich aber noch nie getraut haben zu fragen“… 😆
lg, belafon
28. Februar 2007 um 10:48 Uhr #12077Hallo Anne,
und ob ich schon merkwürdig nach Stinke-Cremes gerochen habe 😆 . Ganz übel war Hanföl. Der Geruch hängt dann auch in den Kleidern und man wird ihn gar nicht mehr los. Die Omega Lotion von Eucerin hat auch total ranzig gestunken 😳 – das war mir allerdings dann doch zu peinlich und ich hab sie nicht weiter benutzt.
Ansonsten gibt’s ja auch ein paar ND-Cremes die einfach nur nicht parfumiert sind und sehr neutral riechen 😉 .
Liebe Grüße
Shadow5. März 2007 um 13:38 Uhr #12080Danke für die Antworten: wenigstens weiß ich jetzt, dass ich nicht alleine bin mit meinem Müffelprobs. Lach wegen dem Olivenöl 😉 Aber wenns dir hilft..
@ Shadow: Welche Crems ohne Parfüm riechen denn neutral? Bin echt dankbar für jeden Tipp!
Bin mir ist es jetzt wieder voll schlimm geworden. Liegt vielleicht am Sturm und dem Pollenflug..k.A?! Habs jetzt 2 Wochen ohne Kortison ausgehalten aber jetzt fängst u.a. wieder an den Augen an. Die brennen dann wie verrückt und sondern Tränenflüssigkeit ab, die dann wiederum die Haut entzündet *seufz*. Und gerade an den Augen soll man ja kein Kortison auftragen. Supi.
Und außerdem gibts im Kiga von meiner Tochter Läuse und allein der Gedanke läßt mich noch mehr kratzen javascript:emoticon(‚:?‘)
ConfusedAber heute war ich bei Aldi und hab eine Allergiker-Bettausstattung erstanden. Nach dem großen Frühjahrputz wird dann hoffentlich alles ein wenig besser!
Grüße euch mit heißen Schuppenohren
Anne5. März 2007 um 17:21 Uhr #12078Hallo Anne,
ich finde die Physiogel Creme, die Lavera Neutral Serie und die Toleriane Serie und die Lipikar Serie von La Roche-Posay sehr gut. Die riechen fast nach nichts.
Ganz angenehm fand ich übrigens den Geruch von der Bedan Lotion. Der ist leicht krautig (halt nach Johanniskraut).
Die Menalind derm Serie riecht auch nur leicht nach dem Nachtkerzenöl, aber der Geruch verfliegt auch schnell wieder.
Welche von Deinen Cremes hat denn besonders gestunken?
Liebe Grüße
Shadow5. März 2007 um 21:36 Uhr #12081Hi Shadow!
Danke für deine Infos! Ich bin ja noch ein ziemlicher Neuro-Neuling und hab noch nicht sooo viel probiert. Fürs Gesicht, Ohren und Hände benutze ich Physiogel-AI Creme und bin auch sehr zufrieden damit. Deshalb hab ich mir auch gleich die Bodylotion von PG geholt und die stinkt an mir eben so! Ich vermute, daß entsteht nur unter den Kleidern. Mmmmhhh..wenn man wohl so vor sich hin schwitzelt oder so?! Außerdem hab ich noch PH-Eucerin-Lotion probiert, war genauso. Und das Zeugs ist ja so teuer, da verliert man auch die Lust zu probieren! Gerade hab ich die Blaue Nivea Body-Lotion in Betrieb…duftet einfach fein nach alten Zeiten, lach;-) Welche von deinen Cremes würdest du mir als erstes empfehlen? Und wo gibt es die? Reformhaus oder Apotheke? Die mit Johanniskraut hört sich ja interessant an…beruhigt die auch? Aber Johanniskraut soll man ja nicht nehmen, wenn man die Pille nimmt, gell?!
Sag schon mal Danke für deine Beauty-Tipps!
P.S. Hab meine ersten 100 ml Brot-Trunk hinter mir….pur!!! Ich bin stark 🙂
6. März 2007 um 17:46 Uhr #12079hmmm *grübel*, scheint so, als würde sich Deine Hautchemie einfach nicht mit der Creme zu vertragen. Ich hab echt noch nie gehört, dass die Physiogel Bodylotion bei jemandem gestunken hat. – Vielleicht liegt es auch an Deiner Kleidung? Trägst Du Klamotten aus Kunstfaser? Wird der Geruch, wenn Du Nivea benutzt denn nur überdeckt oder ist er dann ganz weg? Wenn Du gut mit Nivea zurecht kommst, würde ich an Deiner Stelle auch dabei bleiben 🙂 .
Eigentlich muss man bei Cremes mit Johanniskraut aufpassen, dass die Haut nicht lichtempfindlicher wird, aber auch die Gefahr besteht bei der Bedan Lotion und Creme nicht, weil der Stoff, der die Haut lichtempfindlicher machen würde, nicht enthalten ist. Ob eine äußerlich aufgetragene Creme mit Johanniskraut Auswirkungen auf die Wirkung der Pille haben kann, weiß ich nicht genau, aber ich glaube eigentlich nicht (einfach mal beim Frauenarzt anrufen). Johanniskraut beruhigt die Haut und ist entzündungshemmend.
Ganz neu ist übrigens eine preiswerte Creme auf den Markt gekommen: DM-Eigenmarke Babylove Utra sensitive Pflegecreme. (muss ich gleich mal in die Creme-Datenbank schreiben)
Wie empfindlich reagierst Du eigentlich auf Duftstoffe und ätherische Öle? Denn wenn die unparfumierten Cremes bei Dir stinken, könntest Du ja einfach eine parfumierte nehmen. Wenn Du nicht besonders empfindlich bist, würde ich dann aus dem DM eine Alverde Bodylotion vorschlagen oder eine Weleda (die Sanddorn Pflegemilch ist herrlich).
Liebe Grüße und viel Glück bei der Suche
Shadow9. März 2007 um 16:09 Uhr #12074Hallo Anne!
Das mit dem Stinken ist ja wirklich ein Phänomen! Ich benutze die Eucerin pH Lotion schon seit Jahren täglich 2x und ich finde sie wunderbar geruchsneutral. Bin da grundsätzlich sehr empfindlich und mag es überhaupt nicht, wenn eine Creme nach etwas riecht, egal nach was.Vielleicht ist es ja tatsächlich so, dass deine Haut durch die Entzündungen einen besonderen Eigengeruch ausstrahlt?
Ich hatte das mal, als ich nässende Stellen auf der Haut hatte – da hab ich richtig gestunken und habe mich schon vor mir selbst geekelt!
Es ist dann wieder weggegangen, als es nicht mehr genässt hat, aber ansonsten habe ich da auch keine Erklärung dafür!lg
azzurro10. März 2007 um 9:02 Uhr #12075Also ich hab auch eine Creme, die heißt “Bedan“ die is mit Johanniskraut und stinkt auch wie Hölle … sie hilft auch hervorragend gegen den Juckreiz, aber ich fühl mich danach auch wie n Ochse. ^^
Ich glaub … da kann man nix gegen machen. Verwende die Cremes am besten abends und morgens dann halt duschen, wenn es dich so sehr stört.7. Januar 2010 um 21:59 Uhr #12082Hab jetzt gesucht und gesucht und tatsächlich was gefunden.
Eine Ärztin in Erlangen gab mir eine Pröbchen von der Physiogel A.I. Lotion, weil die angeblich den Juckreiz auch nehmen soll. Die Lotion hat auf meiner Haut so abartig gestunken, daß ich es der Ärztin gar nicht sagen getraute. Richtig nach Sch€iße, sorry aber war so. Hab die Bettnachbarin ne Duftprobe nehmen lassen und die hat’s bestätigt. Gibt doch echt nix, was es nicht gibt.
Hab eben den Test nochmal gemacht. Stinken tut sie heut nicht mehr so, aber angenehm riechen ist auch was anderes. Und zu wässrig oder nicht fett genug ist sie mir auch.
8. Januar 2010 um 5:03 Uhr #12085Die A.I. Lotion gibts aber auch als Creme! Ich hatte mal die Lotion, fand die aber eigentlich nicht zu stinkig. Mir stinken alle Öko-Cremes (z.B. die Körperlotion von Lavera für sensitive Haut – ist nix für sensitive Nasen) und alle Urea-Cremes – logisch 😉
8. Januar 2010 um 5:18 Uhr #12083Also von nicht gut duftenden Lotionen oder Cremes red ich nicht. Da gibt es viel, was einfach nur müffelt und vor sich hinranzt. 😈
Stimmt, grad so biologisch und ökologisch mundgeblasene, handgeklöppelte und fußgestampfte Cremes, riech ich auch so :jump:
… Teer, Schwefel, Urea, Cortison an sich, Lebertran… riecht alles nicht gut, aber daß eine Creme auf der Haut nach Kot stinkt, war selbst mir neu. 😈
8. Januar 2010 um 7:26 Uhr #12084Na ja, die Cremes ohne Perfüm stinken meistens nach Chemie… und in Eucerin Omega gibt es noch Parabene und Phenoxyethanol als Konservierungsmittel… ich finde, diese stinken fürchterlich… ich habe eine Probe von diesem Creme gehabt und habe gleich weggeschmissen…
Und Shadow, Menalind Serie stinkt nicht nach Nachtkerzenöl, sondern nach Lecithin…
Ich habe übrigens festgestellt, dass wenn ich Kleider von meiner Tochter (besonders Unterwäsche) mit milden Waschmittel wasche, stinken sie dann total ranzig… auch Waschpulver für bunte Wäsche hilft nicht. Deswegen habe ich begonnen die Sachen zwei mal zu waschen: zuerst mit Vollwaschmittel und dann noch mal mit milden Waschmittel… dann ist der Geruch weg…
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.