- Dieses Thema hat 7 Antworten und 7 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 16 Jahre, 7 Monaten von
Wushu.
-
AutorBeiträge
-
8. November 2006 um 21:09 Uhr #5172
Hallöle 🙂
Dann wollen wir doch auch mal hier die Diskussion eröffnen.
Ich denke die typischen Symptome kennt jeder Betroffene. Gerötete Haut bis zu tieferen Wunden durch das Kratzen, Entzündungen wenn sich Bakterien ansiedeln (so unangenehm das klingen mag).In einem Buch über die Neurodermitis habe ich gelesen, dass noch viele andere Dinge auf die Neurodermitis zurückzuführen sind. Müdigkeit, Gereiztheit… Alles plausible Folgeerscheinungen.
Allerdings waren mir dort fast schon zuviele Symptome angegeben (ca. 2 Seiten voll, ich kann die posten wenn jemand Interesse hat!?). Ich denke das Problem ist auch, dass viele Menschen sagen sie haben Neurodermitis (ca. 15% in Deutschland), aber jeder hat eine ganz spezifische Krankheit.
Gibt es Unterarten der Neurodermitis?
Grüße, Max
30. Dezember 2006 um 14:08 Uhr #9978Unterarten … hmm … weiß nicht … könnte gut angehen, wenn ich darüber mal ein bisschen nachdenke.
Ich habe das Problem, dass meine Haut zuerst juckt, ich kratze wie Sau. Dann blutet und nässt alles und danach wird sie richtig heftig schuppig. Ich kann die Haut in Streifen abziehen.
Zudem sind meine Ohrläppchen immer eingerissen und auch meine Mundwinkel sehr oft.
Die ständige Müdigkeit macht mir auch sehr zu schaffen. Und ich bin verdammt schnell gereizt und bekomme seit geraumer Zeit auch einfach Heulkrämpfe. Total schrecklich.
Naja, das sind so meine Neurodermitis-Symptome.
9. Januar 2007 um 21:56 Uhr #9976Also ich denke es gibt nicht unbedingt bestimmte „Unterarten“ der ND, sondern die Folgen (=Symptome) variieren je nach Stärke und Lokalisation der Erkrankung. So würde z.B. niemand eine Gehörgangsentzündung mit ND in Verbindung bringen, trotzdem ist bei mir persönlich die ND der Auslöser: die ND hat u.a. den äußeren Gehörgang befallen, ich kratze mich dort natürlich und -zack- ist die Entzündung da.
Wenn man die ND überhaupt unterteilen kann, dann höchstens in „endogen“ und „exogen“; also nach Auslösungsfaktoren -und das erscheint mir bei dieser noch längst nicht ausgeforschten Erkrankung sehr fragwürdig, zumal ja sogar der bloße Begriff „Neurodermitis“ auf einer Fehleinschätzung beruht.LG, Artemis
19. Januar 2007 um 12:30 Uhr #9975Hallo Artemis!
Interessant, du bist die erste, von der ich höre, die auch Entzündungen im äußeren Gehörgang hat!
Bei mir ist das auch eine echte Schwachstelle, ich habe das schon lange und bekomme alle paar Jahre eine richtig heftige Entzündung im äußeren Gehörgang, tut saumäßig weh, die Ohren sind zu (wie verpfropft mit Ohrenschmalz!) und es juckt. Diesen Juckreiz habe ich fast immer im Ohr, momentan glücklicherweise nicht so sehr, aber manchmal war es echt schlimm, dass ich mich mit Stiften o.ä. im Ohr gekratzt habe, fürchterlich…
Bei mir hängt das auch mit der ND zusammen, ganz klarer Fall. Als ich einen ganz schlimmen ND-Schub hatte, habe ich einmal auch eine schlimme Gehörgangsentzündung bekommen – und der HNO-Arzt hat mir nicht glauben wollen, dass es da einen Zusammenhang geben könnte!!! Die Fachärzte sind doch in gewisser Weise ziemlich Fachidioten!
lg
azzurro22. Januar 2007 um 22:57 Uhr #9977Hallo Azzuro,
ich bin mir dieses Mal absolut sicher daß die Entzündung von der ND rührt; auch mein Hautarzt war kein bißchen überrascht, als ich ihn nach einem möglichen Zusammenhang gefragt habe.
Letztes Jahr war es richtig schlimm, allerdings dachte ich damals noch ich hätte mir die Infektion durch die Benutzung von Stethoskopen eingefangen.
Daß dein HNO-Doc dir den Zusammenhang zwischen ND und der Otitis externa nicht geglaubt hat wundert mich schon etwas, schließlich unterscheidet sich der Aufbau der Haut im äußeren Gehörgang nicht von dem am restlichen Körper -und wenn es juckt dann muß man halt kratzen, und wenn man kratzt dann bringt man Bakterien und/oder Pilze ein und Bakterien/Pilze verursachen Infektionen.
Fachärzte haben tatsächlich häufig eine eingeschränkte Sicht der Dinge -die meisten zumindest. Laß dir nichts einreden, du weißt am besten in welcher Reihenfolge die Symptome auftauchen und kannst somit am besten beurteilen ob das mit der ND zusammenhängt oder nicht.
Natürlich ist es für die Behandlung selbst egal wodurch die Entzündung nun verursacht ist; für die Prävention spielt es dagegen eine große Rolle.LG, Artemis
21. Februar 2007 um 12:10 Uhr #9979hey
ich hab da schon öfter drüber nachgedacht, hab mich aber ehrlich gestanden noch nicht einschlägig darüber informiert, welche „symptome“ ich habe, ausser natürlich die eindeutigen….. 😕
ich bin schon öfter mal gereizt. aber bin ICH das? ich meine damit, ist das sowieso mein charakter, meine persönlichkeit? oder wäre ich ausgeglichener, hätte ich nicht neurodermitis?
ich für mich kann das eigentlich nicht auseinander halten.
und ich will es mir auch nicht zuuu einfach machen, so nach dem motto: „laß mich, ich bin gereizt, kann aber nix dafür, weil ich nd habe…“ 😉wie gehts euch damit?
lg,
belafon1. März 2007 um 21:13 Uhr #9981@ belafon
Ist auf jeden Fall eine interessante Frage ob sich der Charakter aufgrund einschlägiger Ereignisse im Zusammenhang mit Neurodermitis „anders“ entwickelt.
back 2 topic
Ich glaub ich hab die typischen Symptome für ND: rote Stellen und eingerissen Haut an den beanspruchten Zonen(Knie- und Sprunggelenke, Armbeugen) sowie an Ohrläppchen und den Händen. Zusätzlich Asthma und Pollen-und Hausstauballergie. Außerdem bin ich meist sehr müde egal wie lang ich geschlafen habe. Hängt das vielleicht mit dem über aktiven Imunsystem oder der benötigten Energie für die „Reperatur“ zusammen?tschö
2. März 2007 um 11:11 Uhr #9980Neben „normalen“ Ekzemen am Körper bekomme ich oft kleine, rote, juckende Hubbel im Gesicht. Die sehen aus, wie große Mückenstiche und werden natürlich größer, roter und auch heiß, wenn ich kratze. Manchmal gehen sie nach ein paar Stunden wieder weg, manchmal bleiben sie einige Tage oder Wochen, manchmal entzünden sie sich ein bißchen und manchmal wird ein richtiges Ekzem daraus.
@ Wushu: ich brauche auch seeehr viel Schlaf, habe das aber bislang noch nicht mit der ND in Verbindung gebracht.
Liebe Grüße
Shadow -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.