- Dieses Thema hat 15 Antworten und 10 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 13 Jahre, 8 Monaten von
Steve. This post has been viewed 1391 times
-
AutorBeitrÀge
-
19. April 2007 um 19:11 #5459
Apfelkompott
Teilnehmerhallo ihr lieben!
meine arbeitskollegin empfiehlt mir immer wieder teersalbe und sie erzĂ€hlt mir das so oft đ , dass ich nun doch mal fragen muss, ob damit jemand erfahrungen gemacht hat.
lg
19. April 2007 um 21:59 #13992gomez
Teilnehmerhi!
also ich nutze zwar ein schieferöl was wohl Ă€hnlich wirkt aber ich kann das nur empfehlen, es hilft mir sehr gut. exzeme die schon seit ĂŒber einem jahr stĂ€ndig da waren sind ĂŒber 3 wochen verschwunden.. teersalbe, so hab ich mal gelesen, steht wohl im verdacht auch krebserregend sein zu können, was bei den schieferprodukten wohl nicht der fall ist (?)
ich wĂŒrde es an deiner stelle mal probieren, stinkt halt sehr aber hilft dafĂŒr wenigstens đ
lg
gomez
23. April 2007 um 11:37 #13987azzurro
TeilnehmerKann mich erinnern, dass ich als Kind immer TeerbĂ€der nehmen musste. Hat komisch gerochen und eigentlich nicht viel genĂŒtzt. Vermutlich hat das unsere KinderĂ€rztin damals gegen ND verschrieben.
Heute hört man davon wirklich gar nichts mehr. Ich weiĂ aber nicht warum, vielleicht ist man drauf gekommen, dass es nichts bringt oder es hat wirklich Nebenwirkungen oder es ist einfach „aus der Mode“???
lg
azzurro23. April 2007 um 12:00 #13990avisapus
TeilnehmerIn KrankenhÀusern wird Teersalbe z.T noch verwendet, manchmal in Verbindung mit UV-B Bestrahlungen.
Wegen krebsauslösender aromatischer Verbindungen ist die Behandlung damit eingeschrÀnkt worden, soweit mir bekannt werden die heutigen PrÀparate aber gereinigt, so dass keine Gefahr (mehr) davon ausgeht.
Die Linola-Teer Salbe ist frei erhÀltlich, sie wirkt eigentlich ganz gut!
(und riecht nach StraĂe im Hochsommer đ )GruĂ, avi
23. April 2007 um 19:23 #13989Jalla
Teilnehmerich hatte als Kind auch TeerbÀder und spÀter nochmal im Krankenhaus. Da sie immer zusÀtzlich mit Kortison behandelt haben, kann ich nicht so recht beurteilen, ob es wirkt. Auf jeden Fall stinkt es.
Probieren kann bestimmt nicht schaden.24. April 2007 um 9:31 #13991Apfelkompott
Teilnehmerazzurro wrote:Heute hört man davon wirklich gar nichts mehr. Ich weiĂ aber nicht warum, vielleicht ist man drauf gekommen, dass es nichts bringt oder es hat wirklich Nebenwirkungen oder es ist einfach „aus der Mode“???hab in der apotheke danach gefragt und die dame dort meinte, die teersalbe wĂŒrde heut nich mehr so verwendet … klang eher so, als wĂ€re das nich mehr „in“. ich werd’s mal ausprobieren. vielleicht kommt man ja billiger, wenn man man nett bei den leuten vom straĂenbau anfragt đ
25. November 2008 um 20:33 #13996Aida
TeilnehmerIch denke auch, dass man mit „Teersalbe“ nur das Schieferöl gemeint ist.
Ich hab das kĂŒrzlich zum ersten Mal ausprobiert und bin begeistert.
Meine Beugenekzeme heilten innerhalb von 3 Tagen vollstĂ€ndig ab.Mir wurde jedoch davor abgeraten Schieferöl groĂflĂ€chig zu verwenden.
GruĂ,
Aida26. November 2008 um 8:07 #14000Steve
TeilnehmerApfelkompott wrote:azzurro wrote:Heute hört man davon wirklich gar nichts mehr. Ich weiĂ aber nicht warum, vielleicht ist man drauf gekommen, dass es nichts bringt oder es hat wirklich Nebenwirkungen oder es ist einfach „aus der Mode“???hab in der apotheke danach gefragt und die dame dort meinte, die teersalbe wĂŒrde heut nich mehr so verwendet … klang eher so, als wĂ€re das nich mehr „in“. ich werd’s mal ausprobieren. vielleicht kommt man ja billiger, wenn man man nett bei den leuten vom straĂenbau anfragt đ
Ja, das mit den StraĂenbau ist bestimmt eine gĂŒnstige Alternative. Da ist bestimmt das gleiche drin wie bei dem in der Apotheke. DrĂŒckste dem Bauarbeiter eine Flasche Bier in die Hand und er kippt dir bestimmt gerne eine Ladung in den Kofferraum. Bei Bedarf dann einfach in der Mikowellle erwĂ€rmen. đ
26. November 2008 um 13:25 #13997Aida
Teilnehmer@ Steve
Ich weiĂ nicht ob Du es schon mitgekriegt hast, aber hier geht es um ernste Themen.
Warum meldest Du Dich nicht einfach in irgendeinem Chat an und „beeindruckst“ mit deiner supercoolen Art irgendwelche 16- jĂ€hrige MĂ€dels?Das wĂ€re echt ein Segen.
Aida
26. November 2008 um 13:29 #13998Jane Doe
TeilnehmerIch hab damals in der Haut-Klinik in Alzenau auch ne Teer-Mischung drauf bekommen – stinkt furchtbar.
Aber hat gut geholfen soweit ich mich erinnern kann. Also nen Versuch isses (meiner Meinung nach) wert đ26. November 2008 um 13:43 #13993nabla
Teilnehmerich glaub, dass mit Teer nicht Schieferöl gemeint ist, sondern wirklich Teer.
In Davos hab ich das zum ersten Mal auf sehr hartnĂ€ckige Stellen an den FĂŒĂen bekommen. Hab sogar noch eine Tube hier rumliegen:Lorinden Teersalbe (Verschreibungspflichtig)
Inhaltsstoffe: 1,5% Steinkohleteer, Propylenglycol (sagt mir auch nichts..), WeiĂes Vaselin, WollwachsDie Salbe half vor allem bei knötchen unter der Haut sehr gut. Man benutzt diese Salben ĂŒbrigends normalerweise nicht einfach so, sondern man wendet sie nur unter Folien an.
26. November 2008 um 13:45 #13999Jane Doe
TeilnehmerStimmt jetzt wo dus sagst kann ich mich auch dran erinnern ich wurde dann immer in folien eingewickelt… man das is ja schon so lang her – war irgendwie auch eklig aber wie gesagt es hat geholfen.
26. November 2008 um 13:48 #13988Jeeper74
Teilnehmernabla wrote:Lorinden Teersalbe (Verschreibungspflichtig)
Inhaltsstoffe: 1,5% Steinkohleteer, Propylenglycol (sagt mir auch nichts..), WeiĂes Vaselin, WollwachsDie Salbe half vor allem bei knötchen unter der Haut sehr gut. Man benutzt diese Salben ĂŒbrigends normalerweise nicht einfach so, sondern man wendet sie nur unter Folien an.
Das hat aber weniger mit der Wirkung, sondern eher etwas mit SchĂŒtzen der Kleidung zu tun.
Ansonsten sind Teersalben sehr gut, aber auf Grund ihrer Eigenschaften im Alltag nicht wirklich gut einsetzbar.VG Jeeper
26. November 2008 um 14:04 #13994nabla
Teilnehmerdoch, das hat auch mit der Wirkung zu tun. Auch Kortisonsalben wirken unter Folien oder VerbÀnden deutlich stÀrker.
26. November 2008 um 16:28 #14001Steve
TeilnehmerSie wirken stÀrker, bei gleichen Nebenwirkungen?
-
AutorBeitrÀge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.