- Dieses Thema hat 0 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr von .
Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Hallo zusammen,
ich bin Eva, habe seit Geburt Neurodermitis und diverse Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Ich hatte letztes Jahr einen richtig schweren Schub, mein ganzer Körper war knallrot und mein Gesicht super geschwollen. Es war wirklich so schlimm wie noch nie, konnte kaum rausgehen und war bei mehreren Ärzten – musste dann letztendlich Kortison nehmen, was ich eigentlich total ablehne. Habe dann auch mein Studium pausiert, damit ich wieder zur Ruhe komme. Jetzt ist die Neurodermitis zwar noch da, aber ich bin auf dem Wege der Besserung. Ich setze auf Ernährung und allgemein einen ausgeglichenen Lebensstil.
Nun zu meinem Studium: Ich studiere Gesundheitsökonomie und schreibe gerade meine Masterarbeit zum Thema Neurodermitis und elektronische Patientenakte. Seit diesem Jahr kann man die elektronische Patientenakte nutzen und Gesundheitsdaten wie Arztbriefe oder Befunde zeit- und ortsunabhängig abrufen, speichern, löschen oder mit Ärzten teilen. Da das ganze noch nicht so lange läuft und die elektronische Patientenakte wenig genutzt wird, interessiert mich, welche Faktoren aus Patientensicht die erfolgreiche Einführung der elektronischen Patientenakte bei der Diagnose und Behandlung von Neurodermitis beeinflussen.
Hierfür will ich gerne Interviews durchführen – gerne telefonisch oder via Videokonferenz. WICHTIG: Ihr müsst die elektronische Patientenakte nicht genutzt haben oder derzeit nutzen und auch nicht in Behandlung wegen Neurodermitis sein. Vielmehr sollen die Einflussfaktoren für eine erfolgreiche Einführung der elektronischen Patientenakte und zu bewältigende Probleme aus der Sicht von Neurodermitis-Erkrankten bzw. Eltern von an Neurodermitis erkrankten Kindern abgebildet werden.
Bei Interesse und für genauere Infos meldet euch gerne via Mail: eva.neurodermitis@gmx.de
Danke im Voraus und viele Grüße
Eva