- Dieses Thema hat 14 Antworten sowie 8 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 15 Jahren, 9 Monaten von jeti1115 aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
15. August 2007 um 6:27 Uhr #5602
Hallo Forum,
hat jemand einen Tip für ein Waschmittel und Weischspühler der gut verträglich ist und trotzdem frisch riechende Wäsche gewärleistet?liebe grüsse
15. August 2007 um 13:05 Uhr #16160Hallo,
mit Weichspüler hab ich keine Erfahrung, da ich seit Jahrzehnten keinen benutze, zum Waschen nehme ich Waschnüsse aus Indien (gibts im Reformhaus oder Bioladen und manchmal auch als Angebote in Drogerie oder Lebensmittelläden), die Waschnüsse waschen normal verschmutzte Wäsche gut, falls du Flecken hast oder mehr verschmutzung musst du vorbehandeln. Dafür gibt es auch entsprechende Mittelchen in den Reformhäuser oder Bioläden. Für den guten Geruch nehme ich ethärische Öle (Teebaumöl, Lavendelö), so 10 Tropfen auf einen Waschgang reicht.
Falls du die Möglichkeit hast und einen Bioladen in der Nähe, guck mal rein, die Auswahl ist groß und du hast die Gewissheit, das keine hautreizenden Stoffe drin sind. Dort gibt es auch Weichspüler.
gruss Tati
15. August 2007 um 13:44 Uhr #16164hey tati,
und in welchen preisregionen befindet man sich damit?
das mit dem öl. direkt auf den wäscheberg in der maschine oder in die kammer wo sonst der weichspüler oder waschpulver reinkommt?
15. August 2007 um 17:20 Uhr #16156Anonymhallo,
wenn du sehr empfindlich bist, empfehle ich dir das waschmittel für allergiker von rossmann oder schlecker (ohne konservierungsmittel, farb und parfümstoffe)
finde ich persönlich net schön, weil die wäsche riecht irgendwie muffig 😳
bei den waschnüssen empfinde ich es genauso..ich mag es einfach nicht und es wird auch nicht richtig sauber 🙄ich benutze das ganz normale grüne günstige waschmittel von schlecker. das duftet gut und macht dei wäsche trotzdem weich. wir reagieren alle empfindlich, aber bei diesem habe ich mal was gefunden was echt frisch riecht und günstig 😉
16. August 2007 um 6:53 Uhr #16161Hallo,
die Preislagen befinden sich alle so zwischen 7-10 Euro für die Waschmittel (Größen kann ich grad nicht angeben, ist alles zuhause). Mit einem kleinen Sack Waschnüsse komm ich sehr lange hin mit Waschen, das flüssige hab ich noch nicht ausprobiert. Aber generell sind die Bio-Waschmittel sehr ergiebig.
Die Waschnüsse werden mit einem mitgelieferten Säckchen direkt in die Waschtrommer gegeben. Das Öl mache ich in den vorgesehenen Waschmittelschub, dann wird es nämlich mit dem einfliesenden Wasser gleich vermischt.@ Bienchen
Wegen dem muffigen Geruch nehme ich das Duftöl. Meine Wäsche wird eigentlich immer sauber, außer ich hab hartnäckigen Dreck, der muss natürlich extra behandelt werden.Es gibt auch noch so Bausteine in den Bioläden, da kannst du dir zusammenstellen was du brauchst:
Grundwaschmittel,
Fleckenzusatz etc.grüsse Tati
16. August 2007 um 13:23 Uhr #16157AnonymQuote:@ Bienchen
Wegen dem muffigen Geruch nehme ich das Duftöl. Meine Wäsche wird eigentlich immer sauber, außer ich hab hartnäckigen Dreck, der muss natürlich extra behandelt werden.das ist irgendwie unlogisch…
ich verzichte auf waschmittel, aber füge mir mit solchen duftölen wieder stoffe zu, die ich durch waschmittel zu vermeiden versuche. 🙄
ich habe extrem schwer auf diese öle reagiert.
sie sind oft noch weniger verträglich als waschmittel, oder weichsspüler.
oft ist dieses säckchen aufgegangen und ich hatte den dreck auch noch in der wäsche und maschiene. 👿
die kinderklamotten wurden gar net sauber, denn gegen richtigen dreck kommen die nüsse nicht an 🙁
wenn ich dann auch noch auf fleckenentferner zurückgreifen muss und nochmals waschen muss, dann habe ich weder der umwelt , noch meinem wäsche und hautstress geholfen. 🙄dann ist ein waschmittel, welches auf seifenlauge basiert wesentlich sinnvoller 😉
17. August 2007 um 8:58 Uhr #16162ich nehm das sensitiv waschmittel von schlecker(da kostet so ne packung 3 euro glaub ich) und meine wäsche riecht nicht muffig. und weichspüler gibts ja auch für allergiker.
17. August 2007 um 11:21 Uhr #16158Anonymdas mit dem muffig liegt sicher auch viel am wasser und vor allem an dem alter der maschiene..
ich nehme an das ich immer olles restwasser da noch drinn habe, deswegen hatte ich das. 😕 🙄aber genau das waschmittel meinte ich. das gibt es als pulver oder in flüssig 😉
ist günstiger als bei rossmann..
es gibt auch ein sensitiv von persil. fand ich auch gut, war aber ebend etwas happig 😳17. August 2007 um 12:17 Uhr #16163das sensitiv von persil fand ich auch gut, aber auf dauer zu teuer.
17. August 2007 um 15:08 Uhr #16159Anonymso ist es ja irgendwie immer 🙄 😕
9. September 2007 um 19:35 Uhr #16165Hallo!
Ich nehme am liebsten das Pondon zum erwähnten Schleckerwaschmittel von Budni/dm. Leider gibts davon nur hauptsächlich in Norddeutschland Filialen. Das vertrag ich jedenfalls sehr gut und riecht angenehm, kostet auch nicht viel. Wird vom DAAB empfohlen.
Gruß, Jenny
18. November 2007 um 17:36 Uhr #16166Also ich weiss, dass die Diskusion schon etwas länger her ist. Hier aber dann doch noch mal mein Tip :
konservierungsfreies, farbstoff frei, ph- neutral
Weichspüler und Waschmittel von dm
so um die 2- 3 €.Vieleicht muss man das einfach ausprobieren, kommt sicher auch auf den Krankheitsgrad und Zustand ob du es verträgst.
Bei mir gehts gut. Riecht bloss nach nüscht. Egal ………….
Babette
25. Februar 2009 um 15:07 Uhr #16168Waschen ohne Waschmittel mit dem Biowaschball.
Der Biowashball funktioniert nach dem Prinzip, des japanischen Prof. Teruo Higa, einer in sich stabil bleibenden Menge von unterschiedlichen Mikroorganismen. Diese EM Effektiven Mikroorganismen genannten werden ohne Verlust ihrer Wirksamkeit in Keramikteilchen verbacken und dann in einen Kunststoffball gefüllt. (Adflex x 100 G)
Die Wirkung beruht unter anderem auf der vitalisierenden und reinigenden langwelligen Infrarotstrahlung die von den Mikroorganismen ausgeht.Das ist eine unglaubliche Sache aber wir sind eben einfach von Mutti auf Waschmittel und Weichspüler konditioniert und niemand fragt sich ob es auch anders geht.
Ich lebe seit sechs Monaten im Selbstversuch Biowashball (mit meinem Sohn, 5 Jahre) und habe das ganze gewöhnliche Fleckenspektrum erfolgreich raus bekommen. Die Wäsche riecht halt nach dem Waschen nicht so wie gewohnt aber mit dem Wissen das ich jetzt ohne Tenside und Co. Wasche kann ich gut mit einer Gewohnheit brechen.
Man kann das Teil im Netz bestellen Biowashball.info und wenn Drei Jahre damit Wäsche waschen kann, spart man noch ne menge Geld.25. Februar 2009 um 15:17 Uhr #16167Hier steht was zum Weichspüler
Dort gibt es auch nützliche Tipps.Die Waschnüsse sollen wirklich ganz gut sein kommen aber an richtiges Waschmittel nicht ganz ran wegen besagter Dufteigenschaften und wirklich harter Flecken – habe ich in einer Sendung gesehen (glaube es war Schau dich schlau) Dennoch denke ich eine gute Alternative. Das mit dem Öl finde ich übrigens eine gute Idee nur sollte man bedenken, dass das Öl lange in der Waschtrommel bleibt und eventuell auch die Rohre bzw. die Dichtungen angreifen kann (je nachdem welches es ist, Teebaumöl zum Beispiel hab ich als etwas aggressiv in Erinnerung) aber das soll handelsüblicher Weichspüler ja auch machen.
8. April 2009 um 10:55 Uhr #16169Ich hatte auch Probleme mit Tim, da er meiner Meinung nach mein WM nicht vertragen hat, von ner Freundin bekam ich den Tip von DM das Waschmittel Denk Mit zu probieren…ich habs getan und bin begeister,Tims Haut ist seitdem nicht mehr so extrem zerkratzt. 🙂
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.