- Dieses Thema hat 4 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 Jahre, 10 Monaten von
Mayamaus.
-
AutorBeiträge
-
5. August 2016 um 7:12 Uhr #9050
Hallo, ich bin neu hier und die Mama eines 10 Monate alten Babys mit nummolärer ND. Ich hoffe jemanden mit gleicher Form der ND zu finden, um uns vielleicht weiterhelfen zu können.
Mein Sohn hat hauptsächlich auf Rücken, Bauch und Brust runde Ekzeme die auf gehen und nässen. Wir waren schon 1 Woche in einer Hautklinik. Allergien hat er keine. Es wurde keine Ursache gefunden. Ich hoffe dass es einfach nur am Zahnen liegt. Er hat schon 7 Zähne. Die Cremes aus der Klinik helfen soweit, dass sich die Ekzeme schließen uND fast abheilen, um dann wieder aufzugehen. Ich vermute dass ich eine Pflege brauche die der Haut hilft stabil zu bleiben, wenn sie am Abheilen ist, um dann nicht mehr aufzureißen.
Auf die Stellen bekommt er momentan Tannolact, Chinosol, clotrimazol, hin und wieder eine angemischtE Creme wo Linola H N drin ist ( also so Cortison ) .manchmal mache ich mit octinosept oder wie das heißt sauber. Gebadet oder geduscht wird er wenn es nicht so heiss ist ca 1x pro Woche. Als Pflege War bisher die Eubos hautRuhe ok. Bringt aber keine Besserung. Genauso wie Babylove Ultra sensitiv, eine angemischte Pflege Creme aus der Klinik, multilind mikrosilber…. nicht gut fand ich lrp lipikar baume ap. Für gesicht fand ich weleda weiße Malve gut. Hat das beginnende Ekzem im Gesicht in Schach gehalten und plötzlich auftretende Pickel verschwinden lassen. Das Ekzem im Gesicht ist nun leider dabei größer zu werden und auf zu gehen , was mich echt fertig macht. Denn ich kenne inzwischen den Verlauf. Die Dinger werden riesig und nässen, fangen an zu jucken. Ich hab totale Angst dass er im Gesicht dann kratzt und das außer Kontrolle gerät.
Ich hoffe so sehr Es kann und jemand hier weiter helfen mit gleicher Form der ND.
Er hat ansonsten Schöne weiche haut . Bekommt nur diese offenen Stellen . Als würde die Haut einfach abfallen. Trocken ist seine Haut gar nicht. Wir benutzen seit gestern zur Pflege physiologel lotion ai. Auch wegen des juckreiz. Am Ekzem im gesicht hat es keine Linderung gebracht. Immer noch rot und wir gestern…..
Ich Danke jetzt schon für Antworten!5. August 2016 um 8:37 Uhr #49320Hallo Mayamaus,
hast Du es bereits mit der LINIVIT® BABY Wundschutzsalbe versucht?
Sie enthält 20% Leinöl, das sehr reich an essentiellen Fettsäuren Omega-3 und Omega-6 ist. Die Hautbarriere wird dadurch deutlich verbessert.
Viele unserer Kunden sind ND-Patienten und schwören auf Linivit.
Die Salbe kann auch im Gesicht verwendet werden. Sie ist mild, kortisonfrei hat nur 4 Inhaltsstoffe, was für eine gute Hautverträglichkeit sorgt. Dank dieser Zusammensetzung darf sie ab dem ersten Lebenstag angewendet werden.
Ergänzend dazu bieten wir ein mildes Waschgel & Shampoo an (mit Leinöl und Panthenol) – speziell für allergische und hochsensible bis neurodermitische Haut.5. August 2016 um 11:10 Uhr #49322Danke für den Tip. Eigentlich sollen diese nässenden Sachen auch feucht behandelt werden. Nicht zu fettig. Aber ich werde es mir mal anschauen!
Physiogel scheint auch nicht zu helfen. Lindert vielleicht den Juckreiz da er nicht so häufig kratzt aber die Flecke sehen wieder geröteter aus 😥5. August 2016 um 11:22 Uhr #49321Auf offene nässende Stellen würde ich die Salbe auch nicht schmieren.
Aber bevor die Haut aufgeht und nässt, wenn nur die Rötung vorhanden ist, könnte sie womöglich den Hautzustand verbessern, dass es gar nicht soweit kommt. Auch danach würde sie den Abheilungsprozess unterstützen und die Haut geschmeidig halten.7. August 2016 um 8:50 Uhr #49323Niemand mit dieser Form der ND?:cry:
Die Physiogel LotIon ai scheint nicht so schlecht zu sein, zumindest schmiere ich seit 3 Tagen kein Cortison(die abgemischt Creme vom Arzt mit linola H N) mehr und es ist nicht schlechter geworden. Die Ekzeme sind überwiegend flach und nicht mehr so rot. Außerdem schmiere ich auf das Ekzem im Gesicht von dm Babylove die Calendula Wunschutzcreme mit Zink und Kamille. Hab irgendwo gelesen dass sie gut bei Ekzemen wäre…
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.