- Dieses Thema hat 6 Antworten und 6 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 12 Jahre, 4 Monaten von
Hanyou.
-
AutorBeitrÀge
-
13. Dezember 2010 um 22:41Â Uhr #7450
Hallo đ
Wie geht ihr eigentlich konkret mit eurem Ăusseren um wenn ihr nicht gerade ansehlich seid? Geht ihr mit extrem schuppiger Kopfhaut ohne MĂŒtze nach draussen? Wie macht ihr das wenn euer Gesicht nur aus rieselnden Schuppen besteht? Lasst ihr diese Sachen unkommentiert oder zeigt ihr gleich drauf und sagt „das ist meine Neuro“ :sabber:
Die zweite Frage die ich mir manchmal stelle, was arbeitet ihr so wo ihr euch zeigen mĂŒsst? Und wie schafft ihr das?
Ich verstecke mich die ganze Zeit nur unter meiner MĂŒtze, und irgendwie ist das extrem nervig. Ohne kann ich mir aber garnicht vorstellen. đ
14. Dezember 2010 um 1:00Â Uhr #40876Huhu,
ich habe GlĂŒck gehabt und war im Gesicht immer nur recht wenig betroffen. Und meine Haare sind sehr hell, so dass man Schuppen kaum sieht. Aber meine Arme und HĂ€nde sahen zum Teil schlimm aus… da hab ich immer versucht, sie so gut wie möglich zu verbergen und langĂ€rmligen Shirts. Auch im Sommer. Leichte Seidenklamotten waren da immer super, alles andere (vor allem zu enge Ărmel) taten weh und sind an den offenen Wunden kleben geblieben đ
Ansonsten, wenn ich mal ne Stelle im Gesicht habe dich ich nicht verbergen kann, entweder Makeup drĂŒber wenns get oder eben ignorieren. Ich rede eigentlich nur darĂŒber, wenn ich drauf angesprochen werde, was schon hĂ€ufig vorgekommen ist. Dann erklĂ€re ich es eben und meistens ist es dann auch gut. Ich gehe da relativ selbstbewusst mit um, und das nimmt glaube ich auch andere Leuten dann die Skepsis.
Liebe GrĂŒĂe
Hanyou15. Dezember 2010 um 11:54 Uhr #40874Bei mir sind die am meisten betroffenen Stellen Gesicht, Hals, Arme , HĂ€nde und Kniekehlen. Das Gesicht lĂ€Ăt sich gar nicht verbergen, da ich make-up gar nicht vertrage und am Hals jegliche BerĂŒhrung von Stoff leicht heftige Juckattacken auslöst. D.h. ich kann die ND nicht verbergen. ErklĂ€rungen gebe ich nur ab, wenn ich darauf angesprochen werde, die aber auch nur kurz.
Bei Fremden beschrĂ€nke ich mich auf den Satz „das ist ND“ oder „das ist eine Art von Allergie“ ( das nimmt dann auch die Furcht vor Ansteckung ). Bei Bekannten sage ich ggf. etwas mehr dazu und sowieso bei Freunden. Dennoch versuche ich das recht knapp zu halten. Unweigerlich kommen sonst die unvermeidlichen „guten“ RatschlĂ€ge. Oder der resignierte Satz „daĂ man da aber auch ĂŒberhaupt nichts machen kann“ oder “ wie hĂ€lst du das nur aus „.
Immerhin verkrieche ich mich nicht mehr, so wie ich es frĂŒher eher mal getan habe. Und ich trage auch keine langen Ărmel, wenn ich es nicht selber will ( wie gesagt, kitzelnder Stoff macht es fĂŒr mich leicht noch schlimmer und das am meisten betroffene Gesicht ist ja sowoeso zu sehen ).
Trotzdem ist es mir natĂŒrlich manchmal unangenehm, wenn andere mich so verquollen, rot und auch zerkratzt sehen. An Tagen, an denen es mir psychisch einigermaĂen gut geht, kann ich auch relativ selbstbewuĂt damit umgehen. An anderen fĂ€llt es mir schwerer. Aber ich versuche, so gut es geht, mich von der ND nicht noch zusĂ€tzlich terrorisieren zu lassen.15. Dezember 2010 um 13:47 Uhr #40873Ich habs ja zum GlĂŒck ĂŒberall :sabber: und mir geht es wie Thalassa, ich halt gar nichts aus drauf. Auch Haare nicht. Gesicht und Hals sind schon besonders empfindlich wenn die Haut hin ist. Da ich ja BrieftrĂ€ger bin, bin ich STĂNDIG unter Leuten und habe auch unentwegs direkten Kontakt. Besonders lustig ist es, wenn ich in den Einkaufszentren unterwegs bin. Ich habe auch schon Referate auf der Uni geben mĂŒssen mit katastrophalen HautzustĂ€nden oder Konzerte gespielt. Es ist einfach so. Ich muss akzeptieren das ich die Krankheit habe und sie akzeptieren. Weil: wenn ich sie nicht akzeptier und mich furchtbar Ă€rger und schĂ€m, das macht das Ganze um nichts besser und ich habs trotzdem noch! Ich weiss das du auch ganz viele Probleme damit hast *drĂŒck dich*, aber das werden dir ganz viele Leute bestĂ€tigen, fĂŒr uns ist es am allerschlimmsten! Die Leute aussen bekommen das glĂŒhen, jĂŒcken, spannen usw alles nicht mit. Das fĂŒhlen nur wir! Nicht vergessen, immer gut schmieren, weil ich finde es ist besser mal glĂ€nzt wegen Fettcreme, als man schuppt weil die Haut so trocken ist. Das wĂ€r mal zum Gesicht, Hals zu sagen.
Ich wĂŒrde es nie kommentieren. Die Leute die immer mit dir Kontakt haben kennen dich sowieso und die anderen geht es echt gar nichts an. Wenn sie starren, dann sollen sie. Aber sie starren auch wenn du deine Jacke verkeht herum umhast! Das ist wie bei einem SĂ€ugling der alles Neue fixiert, bzw was ja auch in Studien belegt ist, Gesichter die unsymetrischer sind, werden lĂ€nger beobachtet! Soviel dazu. đ
Der restliche Körper ist eine eigene Geschichte. Aber das Gesicht war mal wichtig zu kommentieren, weil du dich NIE verstecken solltest. Was macht das fĂŒr dein Ego wenn du dich selber nicht wert fĂŒhlst zu zeigen… Zeig dich! Du bist sicher was ganz besonderes und im Normalfall sieht man das immer auch von aussen! *drĂŒck*
19. Dezember 2010 um 2:21 Uhr #40871Danke fĂŒr eure Antworten đ Ich kann halt so garnicht damit umgehen so ungepflegt auszusehen. Ich HASSE es beim einkaufen an der Kasse zu stehen wenn mir jemand in den Nacken sehen kann, und sieht wie meine ganzen Haare voller Hautschuppen sind usw. Da kann ich nicht locker bleiben, das stresst mich jedesmal total. đ Wenn Leute auf Abstand bleiben ist es ertrĂ€glicher, aber jemandem gegenĂŒber sitzen oder ĂŒberhaupt am Tisch…. Horror :cute:
Mein Selbstbewusstsein ist halt sowieso schon … nicht vorhanden, aber gerade bei dieser Sache fehlt es halt total.
Freue mich wirklich ĂŒber eure RĂŒckmeldung, brauche einfach etwas Einblick in andere Seelen sozusagen.
25. Dezember 2010 um 14:54Â Uhr #40872Hallo Fairysand,
ich kann Dir auch voll nachfĂŒhlen. Bei mir sind allerdings „nur“ die Arme am schlimmsten. Deshalb trage ich im Sommer auch Langarm. Aber auch, weil es fĂŒr mich angenehm ist, Baumwollstoff auf der Haut zu haben, als wenn die Sonne direkt dadrauf prallt. Klar, fragen die Leute, aber immer gilt es dann, kurze ErklĂ€rung abzugeben, damit ist es meistens geklĂ€rt. Neurodermitis ist ja Gott sei Dank heute keine fremde Krankheit mehr, ich habe es noch nie erlebt, dass sich jemand vor mir ekelt. Komische Blicke ignoriere ich. Es ist ja wirklich so: Was der normale Mensch nicht kennt, oder wenn etwas „anders“ ist, wird es angestarrt. Man könnte ja mal höflich zurĂŒcklĂ€cheln. Mal gucken, was passiert. Trick 17. Den Wind aus den Segeln nehmen sozusagen.
Wenn ich im Gesicht auch knallrot bin, dann ist das eben so. Die Leute denken dann, man hÀtte Sonnenbrand. Sollen se auch denken.
Also, verstecken tu ich auch, kann das auch nachvollziehen, einem selber geht es wohler dabei – man will sich ja nicht zur Schau stellen -, nur, ich finde es wichtig, dass es einem sch….egal sein muss/sollte, was die Leute denken. Jeder muss fĂŒr sich selber gucken, wie verhĂ€lt er sich, was zieht er an, damit er selber sich wohl fĂŒhlt, aber was die Leute denken oder gucken…. da mĂŒssen wir uns ein dickes Fell zulegen.
Viel GlĂŒck dabei! Und alles Liebe…16. Januar 2011 um 18:23Â Uhr #40875Ich hatte diese besonder stark im Gesicht und habe mich auch immer versteckt, jedoch konnte ich das auf Arbeit nicht.
Ich sitze Tag fĂŒr Tag in einem Autohaus wo die Kunden auch tĂ€glich rein und raus gehen.
:brick wall:
Ich bin bestimmt 5x in der Stunde auf die Toilette gegangen um u.a. die Hautschuppen zu entfernen und als ich in den Spiegel sah, TRĂNTEN MIR DIE AUGEN.
Die Haut zog, sie schuppte sich, war offen, zuletzt sogar wÀssrich, angeschwollende Augenlieder u.s.w.Deshalb bin ich jetzt um so mehr froh und voller Selbstbewustsein wie nie.:jump: Schaut euch meine vorher/nachher Bilder auf meiner Pinnwand an. Aber ich muss dazu sagen, es war auch schon wesentlich schlimmer als auf den vorher Bildern.
Mfg
-
AutorBeitrÀge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.