- Dieses Thema hat 38 Antworten sowie 20 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 8 Jahren, 8 Monaten von greene aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
3. Februar 2007 um 11:40 Uhr #5278
Hallo,
Sagt mal, womit cremt ihr euch ein?
Ärzte geben immer Fettsalben, die ich aber ja gar nicht vertrage. Sobald ich mir was fettiges auf die Haut schmiere, dauert es nur wenige Minuten und ich fange fürchterlich an zu blühen. Bekomme feuerrotte, aufgeworfene Ausschläge, die jucken, brennen und anfangen zu nässen.
Ich kriege noch nen Föhn. 😥
Aber ich muß was machen. Haut ist sowas von trocken, dass ewig alles einreißt und sich dann immer wieder entzündet. Es spannt und juckt…ich werde irre.
Habt ihr da nicht einen tollen Tip?
Geht es euch auch so mit Fettsalben?
Lieben Gruß
Schnucke
3. Februar 2007 um 12:18 Uhr #11737Hallo!
Hast du schon mal Urea probiert? ZB die Eucerin 10% Urea Lotion, die is echt gut, aber kann brennen auf offener Haut. Ich würd sagen, geh doch einfach mal in die Apotheke und schildere dein Problem, die empfehlen dir dann schon was!
Liebe Grüße, Helene
5. Februar 2007 um 9:23 Uhr #11742ich hab das gleiche Problem, ich vertrag keine fettige Creme 🙁 Und überhaupt nichts mit Urea, da wird alles nur noch schlimmer.
;omentan nehme ich Panthenol Spray Jojoba, aus der Apotheke, kostet 9,90€ und hält ca. 1 1/2 Wochen. Das gute daran ist, es fettet nicht und zieht schnell ein, man kann sich kurz danach wieder anziehen. Am Anfang jedoch hat es meine Haut noch mehr ausgetrocknet, alles ist aufgerissen… mittlerweile ist das besser geworden, meien Haut ist immer noch sehr trocken, aber sie blüht bedeutend weniger und das Panthenol beruhigt ungemein, wenn der Juckreiz wieder zu stark ist 😉5. Februar 2007 um 9:49 Uhr #11743also ich habe 2 cremes:
Nummer 1: Triamgalen salb die ist sehr fett, aber sehr gut denke ich mal habe sie ja auch erst seit 2wochen und noch nicht oft benutzt da es bei mir noch nicht sehr oft so schlimm war.
Nummer 2: (ExciPial) 100ml 17€ aus der apotheke, die ist sehr gut und riecht klasse. Nehm ich für den ganzen körper, aber selten für´s gesicht, da sie immer noch fettend ist aber nicht so sehr wie nummer 1!!
Liebe grüße darinka
5. Februar 2007 um 11:09 Uhr #11735Ich benutze immer die Bodylotion von Alvatis (gibt es über phakon.de). Die vertrage ich bestens und bisher hat keine andere Lotion meiner Haut so gut geholfen. Ich benutze die auch nur ca. 3 x pro Woche das langt. Früher habe ich Eucerin Urea benutzt, die musste ich aber jeden Tag 2 x benutzen.
Was bei mir auch ganz gut hilft, sind Lotionen mit Totem Meer Salz.
5. Februar 2007 um 18:15 Uhr #11738Achja die Physiogel Lotion fällt mir noch ein, die is auch nicht fett und hat mir immer sehr gut getan. Leider nicht ganz billig.
5. Februar 2007 um 19:31 Uhr #11736Hallo!
@darinka: Triamgalen ist eine Cortisonsalbe mit einem stark wirkenden Kortison (Triamcinolon) als Inhaltsstoff. Das ist sehr gut für den Notfall, ich würde mir an deiner Stelle aber nicht damit den ganzen Bauch und Rücken cremen (außer Bauch und Rücken sind voll Ekzem, logischerweise).
Rein trockene, schuppige Haut wird auch ohne Kortison – aber mit Geduld und reichlich Pflegecreme besser.
Mich wunderts, dass du 17€ für 100ml Excipial zahlst, hier kosten 500ml ca. so viel.
@Schnucke: Schon mal die Excipial Hydrolotio versucht? (Nein, ich werde nicht von denen gesponsort)LG Marion
19. Februar 2007 um 19:30 Uhr #11744Hallo Schnucke,
Das Toleriane Fluide von La Roche-Posay fettet gar nicht und spendet der Haut nur Feuchtigkeit. Zudem hat es nur sehr wenige (7) Inhaltsstoffe, so dass das Allergierisiko minimiert ist. Wenn das nicht ganz ausreicht, gibt es auch noch eine Toleriane Creme für Mischhaut. Die ist immer noch recht leicht, aber etwas reichhaltiger als das Fluide.
Eine andere Alternative wäre auch das Gesichtsfluid aus der Lavera Neutral Serie (Bioladen). Diese Serie ist von einem Neurodermitiker entwickelt worden. Aber nicht jeder verträgt so viel Natur auf auf der Haut 😉 , so dass das Fluide von LRP wahrscheinlich eher was für Dich ist.
Liebe Grüße
Shadow19. Februar 2007 um 19:36 Uhr #11746Hallo,
ich benutzt seit längerem die Körperemulsion und die Hautcreme extra-sensitiv von Siriderma. Sind leider auch nicht billig, aber geben viel Feuchtigkeit an die Haut und sind ohne synthetische Zusätze.
Tati
20. Februar 2007 um 17:21 Uhr #11745Die Physiogel A.I. ist absolut empfehlenswert. Am günstigsten zu haben bei http://www.deutscheinternetapotheke.de.
Von LaRoche Posay nehme ich in guten Zeiten gerne die Hydranorme. Ist aber auch recht teuer. Hat mir mal ein Hautarzt verschrieben mit dem Trick, dass die Apo noch Harnstoff reingerührt hat.
Und – auch wenn allen, die Zutatenlisten studieren die Haare zu Berge stehen werden – was mir sehr gut hilft, wenn die Haut nur furchtbar trocken aber nicht gereizt ist, ist die Nutrilogie von Vichy. Gibt’s in drei verschiedenen Reichhaltigkeitsstufen. Aber Vorsicht! Stark parfümiert, wie alle Vichy-Produkte.
Für den Körper schließlich nehme ich die Trixera von Avène. Die kann man auch für das Gesicht nehmen. Mir ist sie allerdings dafür nicht reichhaltig genug. In einem anderen Forum habe ich mal gelesen, dass die Cold Creme von Avène auch sehr gut sein soll.Alle Produkte sind (leider) nur in Apotheken zu bekommen.
Liebe Grüße
Sandra20. Februar 2007 um 18:08 Uhr #11734Die Trixera habe ich auch schon genommen. Fand die auch gut verträglich.
5. März 2007 um 23:33 Uhr #11747Ich benutze viel Bepanthen Wund- und Heilsalbe, wenn ganz akkut ist nehme Aloe-Vera Creme oder Jojobaöl hilft auch, zur Pflege selber habe ich eine Salbe von Toten Meersalz. Das ist Klasse.
Aber Frage wie teuer ist kaltgepresstes Olivenöl?Steffi
24. März 2007 um 12:37 Uhr #11754Hallo,
ich creme meine Tochter so gut wie garnicht ein, denn wir machen eine Therapie nach dem Stemmann Prinzip, diese besagt, man soll nur in äußersten Notfällen cremen, d.h. wenn die Haut blutig und krustig ist.
Wir benutzen entweder Bepanthen oder aber Bedan, das ist eine Johanniskraut Salbe!LG Anke
24. März 2007 um 12:52 Uhr #11748@ anke:
cremt ihr denn auch nicht zur pflege ein? oder hab ich da was missverstanden. die bedan-creme hatte ich auch schon, aber die hilft bei mir nicht, wenn’s ganz akut ist.
ich hab vom arzt advantan-salbe verschrieben bekommen und zur pflege nehm ich babypflegeprodukte, so ein ölbalsam.lg
24. März 2007 um 15:02 Uhr #11755Hallo,
nein wir cremen garnicht! Ich lasse auch meine Tochter kratzen und wenn sie eine Bürste zum kratzen verlangt, gebe ich ihr auch diese! Ich weiß es hört sich hart an und es ist auch sehr hart für mich! Ich sitze oft genug hier und heule! Aber ich bin nun mal überzeugt von diesem Konzept! Das kratzen findet auch im Unterbewußtsein statt, d.h. sie möchte Aufmerksamtkeit damit bewirken! Das kratzen ist auch schon viel besser geworden! Wir machen täglich Autogenes training, was nach diesem Prinzip auch 80% der Heilung ausmacht! Desweiteren machen wir eine Gesunde Ernährung, d. h. es gibt nur zweimal in der Woche Fleisch, kein Schwein, einmal in der Woche Fisch! Gewürzt wird nur mit Salz! Es gibt jeden Tag zwei Gemüsesorten, da aber auch nicht alles, und Beilage, also Kartoffeln oder Mais oder Reis oder Nudeln! Die Sachen dürfen auch nur gegart werden! An Obst gibt es nur Bananen, Apfel und Birnen! Ansonsten keinen Zucker!
LG Anke
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.