Hautpflege umfasst auch die Wahl des richtigen Waschmittels. Im Waschmittel enthaltene Tenside, Parfüme, Bleichmittel und Füllstoffe haften an der Wäsche und übertragen sich durch Reibung direkt auf die Haut. Daher ist die Wahl des richtigen Waschmittels ein wichtiger Faktor, um die Gesundheit der Haut zu verbessern und sie nicht noch zusätzlich mit den genannten Stoffen zu belasten. Du solltest daher darauf achten ein hypoallergenes Waschmittel zu verwenden.
Hypoallergene Waschmittel bei Neurodermitis
Dein gewähltes Waschmittel sollte – auch aus Umweltschutzgründen – vor allem keine:
– Enzyme
– Farbstoffe
– Duftstoffe
– Konservierungsstoffe
– optische Aufheller
– Weichspüler
enthalten. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, achte darauf, dass auf dem Waschmittel „für Neurodermitiker geeignet“ steht.
Meine Empfehlung:
Faliten flüssig!
Da spricht ein absoluter Hanffan 🙂
Ist es denn wirklich so, dass zb Hanföl höhere Anteile an den essentiellen Fettsäuren hat als andere Öle?
Der Anteil essentieller Fettsäuren sollte doch in einem Waschmittel egal sein…!?
Hier interessieren Waschkraft, Kosten, Duft, Aufwand bei der Anwendung und (hoffentlich) Umwelt – und Hautverträglichkeit – letztere Beiden meistens identisch. Mein Tipp: Waschnuss flüssig testen!
Viel Spass dabei wünscht
Martina
Halli-Hallo………..
ja, entweder Waschnüsse, oder http://www.sodasan.com
Wahnsinnig tolle Mittel! Ich bin nämlich als Neurodermitikerin gegen Formaldehyd und die Untergruppen Metyl-…… allergisch.
Sodasan hat alles über Wasch,-Putz-,Reinigungs-und Waschprodukte!!!
Viel Freude und Erfolg……..
Magdalena
Hallo Lena, wie hat man die Stoffe bei dir getestet? Mir sagte man in einer Allergie Klinik man könne es nicht testen 🙁
meine waschnüsse sind zu klein was soll ich tun ??
Hallihallo!
Hat jemand mit Nussallergie Erfahrung, was den Einsatz von Waschnüssen angeht? Ich konnte bisher nichts verwertbares im Netz finden.
Wir haben jahrelang Persil Sensitiv flüssig oder Frosch Flüssigwaschmittel verwendet. Nachdem unsere Tochter das Persil nicht verträgt und es unterm Strich teuer kommt, alles separat zu waschen, sind wir auf ein weiterentwickeltes Waschmittel der Hobbythek umgestiegen: Bawa super. Kostet im 5l-Kanister um die 30,-. Wir brauchen auf eine 6kg-Maschine zwischen 15- 30 ml, je nachdem, ob da Windeln bei sind oder nur unsere einfache Alltagskleidung. Rechnet selbst.
Weichspüler habe ich jahrelang Kuschelweich oder Lenor sensitiv benutzt. Auch hier, ausgelöst durch unsere stark erkrankte Tochter, sind wir auf Kalweg bzw. reine Zitronensäure umgestiegen. Da merkt man erst mal, mit wieviel künstlicher Chemie die Wäsche sonst zugekleistert wird. Die Wäsche wird sauber und riecht nach nichts.
Weißwäsche bekommt noch Proweiß Spezial dazu. Die weiche ich allerdings lieber vor dem Waschen ein, da dann weniger Rückstände verbleiben.
Bei drei Produkten kann sich sogar mein Mann die Dosierungen merken 😉
Wer mehr wissen möchte (z.B. günstigster, zuverlässiger Händler), kann mich gerne ansprechen: Najima76(at)yahoo.de
LG, Najima
hallo,
ich wasche seit ca 6 Monaten nun mit Cleantex von Prowin, darin sind keine duftstoffe, silikate, weichspüler, entkalker etc enthalten – man wäscht absolut chemiefrei und das mit nur einem teelöffel – ich musste mich zwar mit dem waschen umstellen da die flecken intensiver vorbehandelt werden müssen, nehme das aber gerne in Kauf da ich nun kein Juckreiz mehr empfinde und an den bündchen sich meine haut nicht mehr wund „kratzt“ wer genaueres wissen will darf mich gerne unter rumsil@gmx.net anschreiben
habe auch Juckreiz.Wünsche niemandem.Durch ganze Chemie Astma bekommen.Dank meine Freundin habe USA Waschpulver kenngelernt,was hier geliefert wird und mit dem Preis günstiger als Ariel ist.Ein Esslöffel wird es benötigt und alle Flecken entfernt.
Gut ist das Waschmittel aus Aleppo-Seife von Najel: als Granulat für die Handwäsche und als Waschpulver für die Maschinenwäsche. Es ist hyperallergen, 100% biologisch abbaubar, frei von Bleichmitteln, frei von optischen Aufhellern und frei von künstlichen Duftstoffen.
Hallo,
prima Aloe Waschmittel, Bestandteil Aloe Vera, ohne Chemie
für Allergiker bestens geeignet.
Also ich habe mal eine Zeit lang mit Waschnüssen gewaschen. Furchtbar. Die Wäsche riecht ekelig und grau wird sie auch. Mag ja gut für Neurodermitis sein, aber man will ja auch noch raus gehen.
ich bin ein bsoluter fan von dalli med „ohne Duftstoffe etc.“, dieses Waschmittel wird auch vom deutschen allergie und asthmabund empfohlen.
Bin gerade bei der Suche nach Infos auf diese Seite gestoßen. Ist zwar schon länger nichts mehr geschrieben worden, ich versuchs trotzdem. Hat jemand Erfahrung mit Haka Sensitiv flüssig? Ist ohne Enzyme. Ich hab schon andere Hakaprodukte und bin mit denen sehr zufrieden und bin jetzt am Überlegen, ob ich das Waschmittel mal ausprobiere.
Liebe Leser und Neurodermitis-Geplakte,
Nach eigener Karriere in Sachen Allergien und Neurodermitis habe ich mein eigenes Waschmittel entwickelt. Ich gebe komplette Geld-zurück-Garantie, wenn kein Weichspüler verwendet wird und nach 3 Wochen keine Besserung der Hautprobleme sichtbar und fühlbar sind.
Mit hautfreundlichen Grüssen
Dr. Thomas Bohner
Hallo,
wo kann man Ihr Waschmittel den kaufen und weitere Informationen dazu bekommen?
LG