- Dieses Thema hat 25 Antworten sowie 13 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 6 Jahren von Arned1990 aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
16. Januar 2007 um 9:26 Uhr #5246
Hallo ihr alle!
Irgendwie habe ich mich immer gefragt, wie die Zusammenhänge zwischen meinem allgemeinen Immunsystem/Abwehrsystem und meiner ND sind. Erstaunlicherweise bin ich nämlich fast nie krank, ich kann mich überhaupt nicht erinnern, wann ich das letzte Mal eine richtige Grippe hatte, auch erkältet bin ich sehr wenig. Seit ich meinem jetzigen Arbeitgeber arbeite (3 Jahre), habe ich keinen einzigen Tag wegen Krankheit gefehlt. Irgendwie scheine ich ja ein sehr gutes Immunsystem zu haben.
Würde ich nun interessieren, ob das bei euch auch so ist. Gibt’s da Zusammenhänge, bin ich nur eine seltsame Ausnahme?
ND ist ja eigentlich eine überschießende Reaktion des Immunsystems. Da würde ich denken, dass das Immunsystem nicht richtig funktioniert und verrückt spielt. Aber das passt doch wieder gar nicht dazu, dass ich nie krank werde?!?
Naja, ich bin mal gespannt auf eure Antworten!
lg
azzurro16. Januar 2007 um 11:49 Uhr #11171Vielleicht hat das etwas damit zu tun, dass du bestimmte Dinge tust, zu dir nimmst etc. um die Neurodermitis zu lindern. Vllt. wirken sich diese Dinge positiv auf dein Immunsystem aus.
16. Januar 2007 um 14:07 Uhr #11175Hallo azzuro
ich persöhnlich muss sagen JA – genaue Gründe auf
https://www.neurodermitisportal.de/neurodermitis-forum/andere-krankheitsbilder—medikamente-t86.htmlEs wurde in meinem Fall auch bestätigt wie nahe die Haut (also unser grösstes Organ) und die Atemwege zusammenhängen.
Und wenn ich mir folgendes Szenario überlege: … ich gehe durch die Strasse und beobachte Personen. Man „sieht“ den Leuten gewissermassen ihre Laune und ihren Gesundheitsstatus im entferntesten an, durch die Haut, in den Augen…
Ausserdem erzählte mir meine Coaching-Leiterin folgende Informationen eines Chirurgen (ist nur vom hörensagen!)
Patienten mit Neurodermitis können nicht plötzlich an Herzversagen oder Gehirntod sterben, oder allgemeine Immunkrankeiten erhalten, da Ihr Immunsystem eine Art Warnzeichen vorab durch die Haut aussendet und somit „Schlimmeres“ verhindert werden kann.Klar kann man das nicht generalisiert werden, und ich habe jetzt auch keine Statistiken und ähnliches parat 😉 aber eigentlich klingt diese Aussage etwas „beruhigend“ und doch logisch.
gruess
charly17. Januar 2007 um 15:30 Uhr #11178Danke für eure Antworten!
An Max: Theoretisch könntest du natürlich recht haben, andererseits war es immer schon so, dass ich selten krank war, auch bevor ich überhaupt so schlimme ND bekommen habe. Auch während schlimmer ND-Phasen bzw. bevor ich eine homöopathische Therapie begonnen habe, habe ich selten Erkältungsinfekte gehabt.
An Charly: Ich meine eigentlich v.a. normale Erkältungen und grippale Infekte, die manche Leute oft erwischen, andere kaum. Dass ND und Atemwege eng zusammenhängen (Asthma), ist natürlich klar, aber das sind ja eher allergische Reaktionen o.ä., jedenfalls keine Infektionen.
Ihr seid also beide sehr häufig erkältet/krank?
Falls es so ist, zeigt das irgendwie, dass doch jeder Mensch anders ist und auch bei ND die sonstigen Körperfuntionen unterschiedlich reagieren…
lg
azzurro17. Januar 2007 um 15:49 Uhr #11176Hallo azzuro
Nee, seit ich mit der Haut reagiere und Öl ziehe hatte ich keine Erkältungen mehr.
Davor war ich andauernd mit Atemwegserkrankungen beschäftigt… aber ich lasse jetzt erst mal diese vorhergesagte Grippewelle über mich ergehen und dann sehe ich weiter 🙂
lg charly
17. Januar 2007 um 18:51 Uhr #11183charly wrote:Ausserdem erzählte mir meine Coaching-Leiterin folgende Informationen eines Chirurgen (ist nur vom hörensagen!)
Patienten mit Neurodermitis können nicht plötzlich an Herzversagen oder Gehirntod sterben, oder allgemeine Immunkrankeiten erhalten, da Ihr Immunsystem eine Art Warnzeichen vorab durch die Haut aussendet und somit „Schlimmeres“ verhindert werden kann.Das stimmt mich zum ersten Mal auch ein wenig positiv, auch wenn es nur eine Statistik ist.
Ich muss sagen, dass ich relativ oft bisher krank war.
Mit 7 oder 8 Mandel-OP.
Seit meinem ca. 12 oder 13 Lebensjahr ständige Mittelohrentzündungen (2-3 x im Jahr) mit fetter Angina.
Erst im letzten Herbst wieder eine dicke Erkältung.
Probleme mit meinen Nieren.Auf mich passt die These nicht … leider.
17. Januar 2007 um 20:50 Uhr #11172charly wrote:Patienten mit Neurodermitis können nicht plötzlich an Herzversagen oder Gehirntod sterben, oder allgemeine Immunkrankeiten erhalten, da Ihr Immunsystem eine Art Warnzeichen vorab durch die Haut aussendet und somit „Schlimmeres“ verhindert werden kann.Also sterbe ich demnächst an Herzversagen?
Woher soll man denn so ein Warnzeichen erkennen?Entschuldigung, aber das klingt sehr seltsam finde ich.
18. Januar 2007 um 8:13 Uhr #11184können nicht … Max 🙂
18. Januar 2007 um 8:39 Uhr #11173Ich habe das schon verstanden. Aber es hiess, es kommt ein Warnzeichen über die Haut. Da ich momentan noch rote Hautstellen habe, könnte das ein Warnzeichen sein und ich sterbe demnächst 😕
18. Januar 2007 um 9:20 Uhr #11182Ich hab auch ein Riesen „Gfrett“ (sagt man bei uns in Bayern 😆 ), also viel Ärger mit meiner Nase. Ich brauch jeden Tag eine halbe bis 2 Packungen Taschentücher, bin ständig am schnäuzen und niesen. Und das schon seit Jahren. Jetzt hab ich grad gleich nach Abklingen des ersten Schnupfens schon wieder einen bekommen, erkältet bin ich jeden Winter auch ein paar Mal.
Deswegen bin ich auch in HNO-ärztlicher Behandlung, meine Nebenhöhlen sind entzündet und die Schleimhaut geschwollen. Möcht nicht wissen seit wann schon… 🙄
Tja, ich gehör wohl eindeutig zu der kränkelnden Neurofraktion…
18. Januar 2007 um 9:37 Uhr #11177also dann muss ich es etwas anders formulieren…nicht das noch mehr 😕 werden 🙂
ich habe erst gerade miterlebt wie eine meiner Bekannten (28j) an einem Sekundentod erlag 😥 Sie rauchte nie, trank kein Alkohol in übermengen, höchstens mal ein Cüpli zum anstossen, wenn überhaubt. Sie betrieb viel Sport,spielte Musik, setzte sich sehr für gesunde Ernährung ein etc. … also kurz gesagt sie lebte SEHR gesund ( im Verhältniss zu mir sowiso).
Diese vorangegangene Aussage sagt nur aus, dass unser Körper generell vorab Warnzeichen gibt, wenn etwas mit ihm nicht stimmt. Manche Körper schalten einfach ab, andere erzeugen über die Haut, die Atemwege etc. Warnzeichen, dass wir zur Ruhe kommen sollten. Wenn man diese Zeichen nicht beachtet, kann es zum „Schalter aus“ führen.
Unsere Hauterkrankungen warnen uns, wir reagieren, werden vorsichtiger, versuchen unseren Stress abzubauen, diskutieren hier darüber und genau das hilft, das wir nicht zwingend zu dieser Risikogruppe gehören müssen/könnten…
Klar spielt auch hier wieder die eigene Verantwortung eine grosse Rolle, aber ich denke Menschen die es nicht kennen krank zu sein und Einbussen des Lebens eingehen zu müssen sind eher anderen Gefährdungen ausgesetzt.
LG
charly18. Januar 2007 um 14:04 Uhr #11179Oje oje, da habe ich ja eine Diskussion ausgelöst über Leben und Tod… Das einzig Gute an ND ist ja eh, dass es keine lebensbedrohliche Krankheit ist 🙂
Ich muss sagen, ich hoffe immer, dass es eine ausgleichende Gerechtigkeit gibt und dass wir armen NDler, die schon wegen ihrer Haut so viel leiden müssen, dann wenigstens vor anderen schlimmen Krankheiten verschont werden 🙂
Tja, ansonsten hilft nicht viel, erwischen kann es einen immer, ob man gesund lebt oder nicht, aber verrückt machen sollten wir uns nicht!
lg
azzurro5. März 2007 um 7:47 Uhr #11181ND ist ja eigentlich eine Erkrankung des Immunsystems (ähnlich einer Allergie).
Das heißt aber nicht das, dass Immunsystem geschwächt ist, ganz im Gegenteil!
Im prinzip funktioniert das Immunsystem da ganz gut.
Nur einige der Abwehrzellen haben man könnte sagen einen Programmfehler.ND ist eine autoaggressive Form der Immunerkrankung:
Im Gegensatz zur Allergie, bei der das Immunsystem auf an sich harmlose Fremdstoffe reagiert, greift bei autoaggressiven Formen das Immunsystem eigenes Körpergewebe an. Es kommt meist schubweise zu Entzündungen, Schmerzen, Juckreiz und Zerstörung von Gewebe.
Die häufigsten Formen sind Neurodermitis und Rheuma. [B/]
Es kann aber auch Gewebe aller Organe betreffen und Ursache verschiedener Erkrankungen sein wie z.B.: Ekzeme, Suppenflechte, Morbus Basedow (Hyperthyreose), Myxödem, Chronische Gastritis, Perniziöse Anämie, Hämollytische Anämie, Morbus Addison, Chronisch-aggressive Hepatitis, Biliäre Lerberzirrhose, Colitis ulcerosa, Morbus Chron, Progressive Sklerodermie, Chronische Polyarthritis… usw.
Das heißt das Immunsystem ist mit ND durch aus ganz gut in der Lage Krankheiten abzuwehren und zu bekämpfen!
Oft gibt es bei Infektionen sogar eine Besserung der ND, weil das Immunsystem als Priorität die Infektionskrankheit bekämpft, bevor es sich wieder der eigenen Haut zuwendet.Grüße Reiner[img]http://www.beauty-light.de/Forum/Bilder/smil_wink.GIF[/img]
9. April 2007 um 20:44 Uhr #11192Anonymhallo,
ist schon richtig mit dem immunsystem, dass verschiedene abwehrerreger zum teil verrückt spielen. nicht das allein ist für den ausbruch einer krankheit verantwortlich. stellt man sich mal vor, die organe werden nicht mehr ausreichend mit sauerstoff versorgt, was passiert, der körper reagiert ganz unterschiedlich. der eine bekommt ND, krebs, herzprobleme, warzen, ….. und und mehr. das ist die reaktion was dann passieren kann. muss nicht immer sein. wie beugt man vor ? der allgemein oder facharzt gibt die schulmedizin. super sache. vorsicht, ist nur die linderung der krankheit aber nicht der urprung.
lg udo
10. April 2007 um 9:41 Uhr #11189Also ich bin auch relativ selten krank. Weiß aber nicht ob dass mit der ND zusammen hängt.
Mein Arzt hat auch gesagt, dass ich eine hohe Knochendichte habe, d.h. ich meine Knochen können nicht schnell brechen. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.