- Dieses Thema hat 19 Antworten sowie 7 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 12 Jahren, 2 Monaten von Kera aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
13. Oktober 2012 um 11:48 Uhr #8214
Da ich mich immer nicht entscheiden kann, in welchen Thread ich meine Erfahrungen schreiben soll, mache ich jetzt hier mal meinen eigenen auf.
Meine Haut ist im Moment sehr schlecht. Ausser Rücken uns Busen gibt es am ganzen Körper Stellen. Am schlimmsten sind weiterhin die Handinnenflächen und ganz übel der linke Fuß. Dort zieht es sich jetzt auch über die Hacke, die schmerhafte Risse hat und ich mich nur humpelnd fortbewegen kann.
War ja in den letzten Jahren mehrfach im UKE-Hamburg und wollte mir da einen Termin holen „Ende Januar“ konnte man mir anbieten. Auch mein Hinweis, dass die ganze Sache sehr akut ist hat nichts gebracht.
Jetzt habe ich einen Termin hier in der Umgebung in zwei Wochen, dort war ich noch nicht und hoffe mal wieder auf vernünftige Ärzte zu treffen.Einige Sachen die ich selbst in den letzten Monaten probiert habe:
Omega 3 soll gute für die Haut sein, habe ich jetzt mehrere Monate genommen. Auf meine Haut hatte es keinerlei Auswirkung, aber die Gelenke hats gefreut.
Dann habe ich versucht mich mit Einmalhandschuhen beim Duschen einzuseifen, das klappt gar nicht. Jetzt habe ich eine andere Lösung gefunden. Creme meine Hände vor dem Duschen mit Excipial protect ein, putze dann erstmal Zähne in der Zeit kann die Creme gut einziehen. Die Hände trocknen dadurch nicht so aus.
Für den Körper nehme ich im Moment die Sole-Salbe vom Aldi, die es bei uns vor ein paar Wochen gab. Die nehme ich schon seit Jahren für die Hände im Wechsel mit diversen anderen Cremes.
Vor einiger Zeit hatte Cookie mal einen Link von einer Firma gepostet, die Gesichtscreme herstellt mit recht guten Inhaltsstoffen. Da habe ich mir eine Probe bestellt und dann eine Normalgröße. Die gefällt mir sehr gut, die Neurostellen im Gesicht gehen davon natürlich nicht weg aber ich kann sie benutzten, ohne das die Haut brennt und meine Haut wird damit gut gepflegt, ohne zu schuppen.
Dann mache ich fast jeden Tag Tannosyntbäder für die Hände.
Bin auf jeden Fall jeden Tag lange Zeit mit meiner Haut beschäftigt.
Vielleicht hat ja der neue Hautarzt mal eine andere Idee, ausser Kortison. Im Moment würde ich jedenfalls fast alles tun, wenns der Haut helfen würde.
13. Oktober 2012 um 13:48 Uhr #45872H Maria,
schön dass Du hier wieder ins Forum zurückgefunden hast 🙂
Klingt gar nicht gut, was Du schreibst.
Du hast ja die Themen im Forum verfolgt. Aus meiner Sicht gab es in der letzten Zeit viele pos. Ansätze zu alternativen Verfahren. Mit Omega-3 hast du ja schon Erfahrungen gemacht, was hältst Du von den anderen hier beschriebenen alternativen Ansätze?13. Oktober 2012 um 20:13 Uhr #45886@Maria1001 46141 wrote:
War ja in den letzten Jahren mehrfach im UKE-Hamburg und wollte mir da einen Termin holen „Ende Januar“ konnte man mir anbieten. Auch mein Hinweis, dass die ganze Sache sehr akut ist hat nichts gebracht.
Hallo Maria, es freut mich sehr, mal wieder von Dir zu lesen, auch wenn es lieber bessere Nachrichten wären.
Kannst Du nicht ohne Termin in die Poliklinik des UKE gehen ? Bei uns ist das möglich, allerdings muß man viel Zeit mitbringen, d.h. dann durchaus auch mit 4-5 Stunden Wartezeit rechnen. Ich habe mir in solchen Fällen immer ein Buch mitgenommen und bin dann immer irgendwann drtangekommen. Aber in schlimmen Zeiten habe ich das in Kauf genommen.
Alles Liebe und Gute, hoffentlich wird die Haut bald wieder besser
18. Oktober 2012 um 18:40 Uhr #45874Hallo Cookie,
selber möchte ich im Moment nichts weiter ausprobieren, bin so etwas mutlos. Habe mir aber vor einiger Zeit eine Adresse von einem Naturheilzentrum hier in HH rausgesucht mit denen ich mich in Verbindung setzten möchte. Jetzt warte ich aber erstmal den Hautarzttermin nächste Woche ab. Vielleicht treffe ich ja diesmal auf einen Arzt, der „Interesse und Lust“ hat mir wirklich weiterzuhelfen!!!
Lg. Maria
18. Oktober 2012 um 18:47 Uhr #45875Hallo thalassa,
sicherlich hast Du Recht ich hätte einfach ins UKE fahren können. Die Leute waren aber so abweisend am Telefon da fehlte mir jeglicher Mut. Bin einfach im Moment nicht in der besten Verfassung und mit den Nerven ziemlich am Ende. In so einem Zustand bekomme ich solche Aktionen dann einfach nicht hin. Wie ich ja schon Cookie schrieb „vielleicht der Hautarzt nächste Woche“?!!!
Lg. Maria
18. Oktober 2012 um 19:41 Uhr #45871AnonymHallo Maria 🙂
Ich weiß nicht, wie weit Hamburg/Neugraben von Dir entfernt ist, aber da soll ein ganz toller Hautarzt sein, bei dem man innhalb von 2 Tagen einen Termin bekommen soll. Ich habe bis jetzt nur Gutes von ihm gehört und werde mir nächste Woche selber einen Termin dort machen, um mich u.A. dort beraten zu lassen, was eine Hypersensibilisierung angeht.
Das ist Dr. Ferdinand Zarnitz
Marktpassage 10 in 21149 HamburgVielleicht fasst Du Dir ein Herz und rufst gleich morgen früh mal an. Ich kann gut nachfühlen, wie es Dir geht. Wenn einen die Haut so sehr ärgert, dass man sich nicht wohl fühlt und vielleicht sogar nicht mehr die üblichen Klamotten anziehen kann (das ging mir oft so), weil irgendwie alles kratzt und stört. Und dann auch noch Ärzte/Arzthelferinnen, die einem blöd kommen….da denke ich dann auch immer „IHR habt ja normale Haut und wisst nicht, wie das ist!“ Aber mir ging es dann immer sofort besser, wenn ich einen Termin beim Arzt gemacht hatte – das war so das Gefühl „jetzt wirds wieder besser“. Das bringt einen wieder etwas hoch 🙂
Kopf hoch, wir sind hier, wenn Du reden musst/willst 😀
19. Oktober 2012 um 15:38 Uhr #45879Hallo Mausepiep,
danke für die Adresse, hab sie mir schon mal notiert. Ich wohne im Süden von Schleswig-Holstein, mit AKN und S-Bahn komme ich gut überall hin.
Wenn Du bei dem Hautarzt warst, wäre es schön wenn Du mal berichtest. Ich habe nächst Woche einen Hautarzttermin in Norderstedt.Lg.
Maria19. Oktober 2012 um 15:46 Uhr #45880Hallo Mausepiep,
danke für die Adresse, hab sie mir schon mal notiert. Ich wohne im Süden von Schleswig-Holstein, mit AKN und S-Bahn komme ich gut überall hin.
Wenn Du bei dem Hautarzt warst, wäre es schön wenn Du mal berichtest. Ich habe nächst Woche einen Hautarzttermin in Norderstedt.Lg.
Maria20. Oktober 2012 um 7:49 Uhr #45873Mensch Maria,
ich kann Dir nicht helfen….Tipps hab ich auch keine wegen der Hände.
Aber fühl Dich gedrückt von mir.Du bist eine ganz liebe Person und ich hoffe, dass es Dir bald wieder besser geht.
LG,
Aida20. Oktober 2012 um 16:44 Uhr #45876Oh, danke!:inlove::inlove:
21. Oktober 2012 um 15:19 Uhr #45883Hallo Maria!
Das klingt ja wirklich nicht schön. Du weisst ja, dass ich das Problem mit Händen und Füssen auch habe!
Ich kann Dir leider auch nicht wirklich helfen, aber ich kann Dir berichten, dass ich seit über einem Jahr fast gar keine Probleme mehr habe. Unmittelbar mit Beendigung meines Studiums war alles wie weggeblasen! Ich will das jetzt nicht zu hoch loben – wer weiss wanns wieder losgeht – aber ich denke es lag auch viel am Stress. Sowohl der Stress durch die Uni, als auch der Stress den ich mir selbst mit der ständigen Beschäftigung mit meiner Haut gemacht hab. Seit die Uni beendet ist und ich mich nicht mehr so viel mit meinen Händen beschäftige gehts mir dahingehend deutlich besser!
Ich bin auch eher der rationale Mensch und es fällt mir schwer zu glauben, dass das alles nur aufrgunddessen passiert sein soll. Zumal ich die Probleme schon deutlich vor Beginn der Uni gehabt habe! Aber ein anderer Grund fällt mir nicht ein.Ich wünsche Dir, liebe Maria, von Herzen alles alles gute und hoffe, dass auch bei Dir die Gesundheit eines Tages bergauf geht! Kleiner Tipp von mir: Vielleicht gibt es wirklich einen versteckte Stress-Quelle, die zur Verschlimmerung beiträgt!? Gönn Dir Auszeiten. Und damit meine ich auch Auszeiten von Deiner Haut!
Gant liebe Grüße,
m21. Oktober 2012 um 15:45 Uhr #45885Liebe Maria!
Auch ich wünsche dir von Herzen alles Gute! Tobt sich deine Seele an deiner Haut aus? *drueck dich*
Sobald du eine Superinfektion hast, und das fangt mit einer kleinen gelben Kruste schon an, kann man direkt zusehen wie sich die Nd ueber den ganzen Körper ausbreitet. Da alleine rauszukommen, sprich ohne Jemanden der dir die nötigen Rezepte schreibt, ist wahnsinnig schwierig. Es ist schon gut dass du dir einen Termin beim Hautarzt geholt hast. Selbst wenn er kein großes Interesse hat – dann hast du zumindest mal die Medikamente die du brauchst, damit es dir wieder etwas besser geht. Und dann erst, wenn deine Haut besser zu ertragen ist, würde ich mich nach Naturheilmethoden umsehen, nicht früher.
Wenns deiner Haut besser geht, dann gehts auch dir besser. Dann hast du viel mehr „Seelen-Energie“ übrig, für Alles!
Im Krankenhaus gibts für akute Hände und Beine auch nur eine Lösung: Okklusivverbände und dann bestrahlen. Bzw das Medikament das mir gerade nicht einfällt. Hattest du dir das nicht schonmal überlegt?
Ich wünsch dir sehr dass es dir bald besser geht Maria. Lass den Kopf nicht hängen, es gibt immer etwas dass man tun kann. Nicht den Mut verlieren!
Alles Liebe, Turti
21. Oktober 2012 um 16:32 Uhr #45877Hallo marlen,
schön mal wieder von Dir zu lesen. Prima, dass Du Deine Haut so gut im Griff hast.
Ich kann meinen Zustand im Moment eigentlich an nichts wirklich festmachen. Vielleicht war es ein Fehler, dass ich im August mal für ca. zwei Wochen Kortison eingenommen habe. Da wollte ich gerne wenigstens mal für den Urlaub erscheinugsfrei sein. Der Schuss ging sowas nach hinten los, seitdem ist es noch viel schlimmer geworden.
Lg.
Maria21. Oktober 2012 um 16:50 Uhr #45878Liebe Turtelina,
das finde ich jetzt echt witzig, dass Du Okklusivverbände ansprichst. Ich sitze hier nämlich schon den ganzen Tag mit eben solchen Verbänden.
Um den schlimmen Fuß habe ich Klarsichtfolie gewickelt, dann mit einer Mullbinde fixiert. Für die Hände hatte ich dann eine ganz andere Idee. Ich trage ja immer Baumwollhandschuhe mit abgeschnittenen Fingerkuppen, darunter trage ich jetzt Einmalhandschuhe von denen ich ebenfalls die Kuppen abgeschnitten habe.
Eingeschmiert habe ich das Ganze zuerst dünn mit Dermatop und dann auf die Hände Bepanthen und auf die Füße eine Urea Creme, wegen der eingerissenen Fersen. Zumindest kann ich so jetzt nach irgentwelchen Dingen greifen, da die Haut feucht ist und nicht gleich einreißt. Auch hat es bisher noch nicht gejuckt, finde ich schon mal ganz toll.
Ich frage mich im Moment nur, ob ich das zur Nacht nochmal machen sollte, oder dann die Hände lieber trocknen sollten? Was meinst Du?Gestern habe ich mir in einem kleinen Gothicladen Stulpen gekauft, sogar aus Baumwolle. Da kann ich dann wenn ich rausgehe die häßlichen weißen Baumwollhandschuhe drunter verstecken.
Dank für Deine guten Wünsche
Lg.
Maria21. Oktober 2012 um 17:24 Uhr #45884Jede Creme die du unter okklusiv schmierst, wirkt besser. Das heisst, auch Pflege funktioniert unter Okklusion. Ich würde es aber auf keinen Fall zu lange am Stück machen. Über Nacht ist immer gut, bzw zwei mal am Tag, so um die 2 Stunden.
Wenn deine Fersen einreissen, würde ich vielleicht sogar Vaseline hernehmen. Mir reissen die Fersen auch immer ein, ich schmier dann meist sehr fett ein, tu einen Stulpen drüber und dann meine Socke.
Wenn deine Finger betroffen sind, soll dir dein Mann vor dem schlafen gehen, jeden einzelnen Finger einwickeln.
Wie gehts dir mit der Klarsichtsfolie auf der Haut? Wenns nicht auszuhalten ist, nimm Stulpen und tunk die in lauwarmes Wasser. Wenn du Oktenispet daheim hast, tu eine Kappe voll ins Wasser und traenke die Stulpen darin. Dann das Plastik darueber. Das hilft dann gleichzeitig gegen die Infektion.
Ich mache fett feucht okklusiv so: ein zerachnittenes Leintuch in Wasser mit Oktenispet traenken. Um die „woimmer es sinnvoll ist“ wickeln. Dann Plastik darueber, dann ueber das Ganze Schlauchverbaende. Die halten das Ganze fest und ich kann die Sachen erledigen, die zu erledigen sind.
Wichtig ist: nie zu lange am Stueck oben behalten. Handschuhe fuer die Haende sind super!
Ansonsten soll dich der Hautarzt unbedingt gut beraten wie du diese Pkklusivverbaende am besten „ausschleichst“.
(ueber die Tipfehler nucht wundern, ich seh schon wieder nur Nebel O_o)
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.