- Dieses Thema hat 16 Antworten und 11 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 14 Jahre, 7 Monaten von
BeeDees.
-
AutorBeiträge
-
30. November 2006 um 16:29 Uhr #5191
Da bei mir die Neurodermitis „plötzlich“ ausbrach verschwand und wieder kam, versuche ich auf der Suche nach der Ursache meinem eigenen bis jetztigen Leben auf den Grund zu gehen… durch lesen einiger Literatur (wird noch in Literatur eingetragen 😉 ) und durchstöbern jeder menger Foren kam ich für mich auf den Schluss, dass es nicht allein eine Allergie als Ursache für meine Ausschläge gibt.
Ich hoffe, dass ich mit dem Öffnen dieses Forums auch diese Thema nicht vergessen geht. Die Auseinandersetztung und dem eigenen Zugeständnis etwas nicht zu können, oder etwas auf die Nerven abzuschieben ist auch in der heutigen Zeit immer noch schwer, und viele Menschen verschliessen sich davor…
Meine Erfahrungenin dieser kurzen Zeit und Gespräche mit Leuten aus verschiedensten Schichten und Kulturen zeigten mir jedoch auf, dass solche Zusammenhänge bestehen…wir müssen nur lernen dass wir auch solche Erfahrungen teilen können und nicht nur hinter vorgehaltener Hand darüber gesprochen werden muss…
Ja wir sind sensibler, aber genau diese Stärke nütze ich im Moment auch aus um in meinem kleinen Umfeld für mich etwas bewirken zu können.
Gruess Charly1. Dezember 2006 um 19:24 Uhr #10400Anonym
Hallo charly,
ich würde jetzt spontan sagen, dass die Auslöser meiner Schübe nicht durch eine Allergie hervorgerufen werden. Viel mehr ist bei mir der Auslöser seelischer Stress, in allen seinen Formen.
Andere Faktoren wie das Wetter (Kälte und trockene Heizungsluft), Kleidung (Wollpullover) und Nahrung (Milch, Haselnüsse, …) können den Schub zwar verschlimmern, jedoch, jedenfalls bei mir, nicht auslösen.Hoffe, mein Beitrag ist in deinem Sinne…
das Flöckchen
1. Dezember 2006 um 19:42 Uhr #10401Ich glaube auch, dass Stress, persönliche Probleme und Ängste mit Ursachen für die ND sind. Immer wieder lese ich in Ratgebern, dass es nur an unserer Ernährung liegen soll. Ich hatte aber lange beschwerdefreie Zeiten, da konnte ich ALLES essen und trinken wozu ich Lust hatte. Natürlich essen die Menschen mittlerweile viel Mist, aber die Meisten haben keine Probleme damit, weil der Körper das verarbeiten kann.
Wenn man sich alles verbietet (Essen/Trinken), dann erzeugt das nur mehr Stress, wenn auch unterbewusst.1. Dezember 2006 um 20:20 Uhr #10407Anonym
Bei der Kur in Davos habe ich gerlernt, was das bedeutet: Die Ursachen sind vielfältig, Psyche, Stress, Ernährung, Pflege, alles spielt da mit hinein, dazu kommt noch ein natürlicher Zyklus. In einer Ruhephase hält man auch mal ne Menge Stress aus und kann Schokolade essen wie man will, es passiert gar nichts, ein andermal braucht es nicht einmal einen Auslöser für den nächsten Schub. Durch gesündere Ernährung, inneres Gleichgewicht etc.kann man Verlauf vielleicht abflachen.
Ich fürchte, das einzig wahre Allheilmittel gibt es nicht, ebensowenig wie den einzig wahren Glauben.
6. Dezember 2006 um 11:17 Uhr #10402ich hatte zuerst auch Allergien als Ursache angenommen. Der Bluttest ergab auch, dass ich auf Hundestaub – Birke – Haselnuss allergisch sei.
Komisch allerdings: dieser „Allergiewert“ ist bei 300.Natürlich trafen diese Punkte auch alle beim Ausbruch zu, da ich bis dorthin aber weder auf Hunde ( ich liebe Hunde !) noch auf Hasselnuss ( ich liebe Nutella! ) reagiert hatte musste ich eine andere Ursache suchen.
Seit meine Haut so sensibel reagiert, reagiere ich auch auf Katzen, Hausstaub, Esswaren etc… soll ich mich nun in einen Sterilen Ball einschliessen? – NE
Ich denke die Ursachen der Neurodermitis sind unterschiedlich und wenn 10% (Zahl aus einem Übersichtsprospekt über Neurodermitis) der Neurodermitiker wirklich auf Esswaren reagieren, finde ich gut, wenn die mit Esskuren und Diäten Ihre Krankheit ertragen oder gar heilen können… Wichtig ist die Info, dass es auch andere Gründe haben kann und nicht einfach alles auf eine Allergie rückzuschliessen ist. Desshalb bin ich auch dankbar wenn wir unterschiedliche Beispiele haben…und je mehr Leute unterschiedliche Gründe und Ursachen beschreiben können, gibt es vielleicht wirklich eine Ansammlung über Neurodermitis Ursachen 😉
6. Dezember 2006 um 17:46 Uhr #10406Hallo,
also die Theorie, die ich kenne (M.O. Bruker) , ist, dass die Ursache letztendlich denaturiertes und tierisches Eiweiß ist. Das Dumme ist nur, man merkt das nicht sofort, sondern erst, wenn das Fass überläuft.
Anfangs war ich total davon begeistert und bin – allerdings auch aus anderen Gründen – Vegetarier geworden.
Meine Haut hat sich aber nicht gebessert, im Gegenteil. Nun ja. Man könnte es auch positiv sehen, dass sie quasi nun endlich ausscheidet, wo der Körper nun nicht mehr so stark mit der Eiweißverwertung beschäftigt ist.
Und insgesamt gehts mir auch besser.
Allerdings habe ich nun wieder angefangen, tier. Produkte (aber NICHT die Tiere selbst) zu essen, also z.B. Käse. Und ich merke keinen Unterschied….
Ihr merkt, ich bin mit dem Thema längst noch nicht durch……LG Laura.
14. Dezember 2006 um 8:09 Uhr #10403Hallo Laura, Max
Wäre dieser Eintrag nicht eher direkt ein Unterthema von „Ursachen der Neurodermitis? hat ja weder mit Stress, Angst noch ähnlichem zu tun 😉
Liebe Grüsse und eine angenehme Adventszeit
Charly30. Dezember 2006 um 14:33 Uhr #10409Bei mir ist es wie bei Flocke.
Stress ist Auslöser N1. Kleidung, Klima und dieser ganze Schnick-Schnack tragen nur dazu bei oder verschlimmern das ganze in einem akuten Schub.
Besonders nach dem Tod von meinem Vater kam ich auf die ND gar nicht mehr klar.
Auch wenn ich schlecht träume, jucke ich mir nachts die Arme und Beine auf und stehe morgens vor dem Disaster.
Aber auch positiver Stress übt sich bei mir aus. Wenn ich mich über etwas besonders freue, blüht meine Haut ebenfalls auf.
19. Januar 2008 um 20:01 Uhr #10412Hallo zusammen,
ich habe letztes Jahr eine ganz Interessante Erfahrung in Bezug auf Stress /traumatische Erlebnisse gemacht.
Auf der Suche nach einer Ursache für meine Neuro kam natürlich ich auch irgendwann bei der Psyche aus. Durch eine Bekannte wurde ich auf die Kinderklinik in Gelsenkirchen aufmerksam, die davon ausgeht, dass die Neuro zum größten Teil durch die Psyche ausgelöst wird.
Also vereinbarte ich einen Termin mit dem dortigen Professor und ich muss sagen, es war höchst interessant.
Der Professor schaute sich meine Symptome an und wo sie überwiegend auftraten und kam zu dem Schluss, dass ich an Trennungs-Ängsten leide, da die Neuro bei mir überwiegend an den Innenseiten des Körpers auftrat. Ich würde damit nicht verabeitete Trennungen von Gegenständen/Personen usw. nach außen tragen.
Ich muss sagen, das mir seit dem einiges klar geworden ist. Ich habe dann rückwirkend, soweit es ging, mein Leben durchgeackert und siehe da, jedes mal, wenn eine Trennung vollzogen wurde, z.B. Umzug, neue Schule usw. entstand nacher ein ungemeiner Schub, der über Wochen anhielt.
Leider war es mir aufgrund meines Alters nicht möglich, eine Therapie in dieser Klinik durchzuführen, dieses Gespräch hat mir ungemein weiter geholfen. Ich kann nur jedem Raten, in seiner Vergangenheit und in seinem Leben gründlich aufzuräumen, Ballast loszuwerden und damit optimistisch in die Zukunft zu schauen19. Januar 2008 um 21:01 Uhr #10408Hm also ich weiß ja nicht… Nicht nur, dass das Gelsenkirchener Behandlungsmodell äußerst umstritten ist, kann man die Schübe genauso gut mit allgemeinem Stress erklären, denn jede Umstellung ist Stress. Das muss nix mit Trennungsängsten zu tun haben, die meines Wissens in Gelsenkirchen bei jedem diagnostiziert werden, egal wo er die Symptome hat (ich weiß es aber nicht genau). Ich hab aber trotzdem eine Psychotherapie gemacht und mich mit meinem Leben auseinander gesetzt, bis ich nix mehr gefunden hab das mich belastet (außer meiner Haut), und es hat mir zwar psychisch total gut getan, aber an der Haut merk ich rein gar nix. Ich halte also nicht viel von pauschalen Psycho-Erklärungen…
13. Juli 2008 um 21:01 Uhr #10410Hallo,
bei mir trat die Neuro zum ersten mal vor vier Jahren auf, da war ich 22 Jahre alt und hatte nie Probleme mit meiner Haut.
Sie trat in dem Moment auf an dem mein mittlerweile Exfreund und ich uns nach 5 Jahren Beziehung getrennt haben. Stress hatte ich ohne Ende und leicht traumatisch war das auch.
Seit dem hab ich immer wieder Schübe, besonders wenn ich im Kuhstall arbeite. Irgendwas in der Gülle läßt meine Haut jucken wie verrückt. Selbst wenn ich Handschuhe anziehe, die nach Kuh riechen (weil ich sie im Stall anhatte) fangen meine Finger an zu jucken.
Vor der Trennung von meinem Ex war ich auch im Stall und hatte nie Probleme.14. Juli 2008 um 6:50 Uhr #10411Tja, Lucky, dann hat sich das irgendwie drangehängt….
Ich bin gerade in einer Prüfungsphase, dementsprechend steh ich fast ständig unter Strom. Das wirkt sich stark auf den Juckreiz aus… Da ich zur Zeit keinen Schub hatte, also nur leicht trockene Haut, ist es gerade nicht sonderlich schlimm, aber wer weiß, was da noch draus wird…5. Februar 2009 um 14:22 Uhr #10414Es gibt sehr viele Ursachen und Auslöser der ND, sei es die Ernährung, Umwelt, Stress psychischer oder physischer Art – ich denke das muss jeder für sich selbst und den Ärzten testen, ausprobieren und herausfinden.
Aufjedenfall kann man die ND nicht über einen Kamm scheren und sagen – das ist eine Ursache oder sind die Ursachen un treffen bei jedem zu…
Habe bei mir auch schon zig Allergergieteste, sei es ein Prick-, Blut oder Kinesologischer Test hinter mir… leider kam nie mehr raus wie eine minimale Hausstauballergie (was ja einerseits auch wieder gut ist – fast keine Allgergien zu haben 🙂 )
Mittlerweile bin ich überzeugt davon das ich meine ND durch ein Trauma habe und dieses die ND ausgelöst hat. Nun versuche ich es aufzuarbeiten und hoffe es zeigt sich eine Wirkung die mal länger anhält oder vielleicht die ND sogar heilt, man soll ja bekanntlich nie die Hoffnung aufgeben 😉LG
6. Februar 2009 um 8:27 Uhr #10404Hi BeeDees
Danke für Dein Beitrag. ich glaube nicht, das ND heilbar ist, ich glaube ich habe Sie in mir, also Ausbruch jederzeit wieder möglich. Aber da gehen die Ansichten in alle Richtungen.
Ja ich bin auch froh, „nur“ noch, wie als Kind schon, auf Pferde zu reagieren. Ohne Einschränkungen lebt es sich leichter 😉
Ich habe/bin mein „Trauma“ auch immer noch am abarbeiten, aber in der Zwischenzeit mit Freude und das hat mir am meisten geholfen. Für mich ist es kein „Trauma“ mehr, sondern ein Teil der zu mir gehört wie der Rest auch. Wie arbeitest du daran?
LG
11. Februar 2009 um 6:31 Uhr #10413Hallo :P,
das ein Schub durch Stress, Ärger etc. ausgelöst wird habe ich schon vermehrt am eigenen Leib erfahren. Von einer Begebenheit möchte ich Euch jedoch erzählen:
Ich war mal Ehrenamtlich im Roten Kreuz tätig. Im Katastrophenschutz kommen sehr viele Charaktere zusammen. Welche die sich für die Wichtigsten halten, Aufbrausende, Alberne, und sensible 😳
An diesem Tag ging ein Kollege völlig ungerechtfertigt auf meinen Ex-Freund los. Ich weiss nicht was mich geritten hat, aber ich bin dazwischen und hab dem Kollegen (dem nie jemand gesagt hat das er sich daneben benimmt) den Marsch geblasen.
Am nächsten Morgen habe ich die Quittung dafür bekommen, überall rote Juckende Stellen teilweise offen, dabei war die Haut am Vortag sauber.
Später habe ich das nochmal in der Ausbildung erlebt, jedesmal wenn ich mich mit jemandem gefetzt habe gehts der Haut schlecht.
Auch Heute habe ich das in der Firma noch ab und zu. Habe aber im letzten Jahr noch eine neue liebe Kollegin bekommen, die mir zum Geburtstag einen Taschenschmeichler geschenkt hat. Sie meinte auf Ihn solle ich mich konzentrieren und wenn ich mich über etwas / jemanden aufrege den Stein (den ich immer in der Hosentasche habe) umklammern.
Was soll ich sagen, Taschenschmeichler zusammen mit Histaminarmer Diät und mir gehts gut.
Die Phsyche hat also auf alle Fälle was mit ND zu tun. Nur mit Diät alleine hat mich die Haut geplagt.
Viele Grüße
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.