- Dieses Thema hat 31 Antworten sowie 24 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 12 Jahren, 8 Monaten von Lilly1974 aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
1. März 2007 um 8:45 Uhr #5334
Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Einnahme der Pille und Neurodermitis?
Gestern abend habe ich überlegt, wann meine Leidensgeschichte genau angefangen hat und das fällt in etwa genau in die Zeit, als ich auch angefangen habe, die Pille zu nehmen… Meint ihr, beides könnte zusammenhängen?
Bis zu meinem 17. Lebensjahr hatte ich zwar auch immer trockene Stellen an den Ellebogen, aber nie wirklich schlimm. Meine Schwester, die jetzt 17 ist, hat momentan auch richtig schlimme Hautprobleme und sie nimmt seit ca. einem Jahr die Pille. Vorher hatte auch sie keine Probleme…
Ich würde ja die Pille gern absetzen um zu schauen, was passiert, aber ich glaube, das dürfte meinem Freund nicht gefallen 😆 8)
1. März 2007 um 9:03 Uhr #12330Die Pille kann ja zu verschiedenen Nebenwirkungen führen und vielleicht war das auch der Auslöser. Aber gleichzeitig warst du noch in der Pubertät, auch das kann dazu beigetragen haben. Letzteres scheint nicht sehr ungewöhnlich zu sein.
Letztendlich lässt sich das kaum feststellen. Vielleicht war auch etwas ganz anderes der Auslöser.
Jeeper
1. März 2007 um 10:35 Uhr #12333ich hab jetzt fast 2jahre die pille nicht genommen, jetzt wieder. und ich kann keinen unterschied erkennen…
lg, belafon
1. März 2007 um 11:15 Uhr #12334Ich habe mit 16 angefangen die Pille zu nehmen und wenn ich mal ganz scharf nachdenke – ist jetzt immerhin 23 Jahre her – fing meine Haut damals an sehr trocken zu werden. Allerdings habe ich nie Ekzeme bekommen. Die hatte ich nur als kleines Kind in den Armbeugen.
Die ND hat erst mit 20 voll zugeschlagen. Mitte 20 habe ich meine Frauenärztin gefragt, ob man das evtl. mit der Pille beeinflussen kann. Sie meinte dann, dass man da auf hormonelle Weise nichts machen kann, aber sie hat mir dann eine typische „Hautpille“ verschrieben. Bei der Pille heißt das aber eigentlich, dass sie bei Akne unterstützend wirken kann.
Hat auch nichts gebracht. Später habe ich dann noch eine andere, diesmal Zweiphasenpille genommen. Kein Unterschied.
Mit 28 hatte ich dann die Nase voll und bin auf die Spirale umgestiegen.
Tja, leider hat sich die ND dann bis heute auch nicht verabschiedet.
Dafür bin ich eine andere Nebenwirkung losgeworden: keine depressiven Verstimmungen mehr. Ich habe sozusagen mit 30 erst wieder sowas wie Lebensfreude wiederentdeckt. Da ist die ND fast ein Klacks dagegen.Fazit: Wenn eine Wirkung auf die ND, dann höchstens, wenn sie durch depressive Verstimmungen beeinflusst wird. Aber das wird wohl ein ganz seltener Fall sein.
Liebe Grüße
Sandra5. März 2007 um 17:59 Uhr #12331Hab dazu in anderen Foren schon oft was geschrieben. Meiner Meinung nach fällt die Einnahme der Pille zusammen mit der ersten festen Beziehung.
Bei mir war und ist es zumindest so, dass ich extrem auffällig auf meinen jeweiligen Freund reagiere. Dazu habe ich mich aber an anderer Stelle schon so sehr ausgelassen, dass ich es langsam etwas müde bin.
MiuMiu, schau einfach mal, ob es bei dir auch zutrifft.
Meine einzige Erklärung dafür ist so ein Misch-Masch aus allergieähnlicher Reaktion auf Schweiss, Pheromone, Bakterien, Hitze, Reibung und Fremdstoffe allgemein.
Andere tun es gern als psychologisches Bla Bla ab.
Wie auch immer, um mit der Pille ganz sicher zu gehen, benutze ich den Nuva-Ring. Da gehen die Hormone zumindest nicht durch den Magen. Eigentlich hat ob Pille-Kondom-Ring aber nie einen Unterschied gemacht.
7. März 2007 um 10:07 Uhr #12323Hallo zusammen
Was ich schon mal gehört habe ist das gewisse Pillen und Kontaktlinsen sich nicht vertragen. Da dies aber nur Vermutungen sind, lasse ich das so stehen. Ich denke auch, das solche Statistiken oder Vergleiche auch schwer zu finden sind, da ja jeder anders ist und andere Materialien verwendet/verträgt etc…Trotz weltweiter Verknüpfungen ists nun mal schwer solche Verbindungen darstellen zu können, aber warum sollte es nicht möglich sein?
Was klar ist: die Pille verändert den hormonellen Haushalt und somit auch die Reaktionen auf andere Dinge…Beim durchlesen des Beipackzettels wird einem ja sowieso mulmig, man darf ja überhaupt nichts – klar sind das auch Absicherungen der Hersteller. Aber zum Glück haben wir so wenige „Pillenkinder“ trotz grossem Rauch- und Alkoholkonsum 😉
Wenn du das für dich herausfinden willst, setzte nicht die Pille ab, sondern kläre mit deinem Arzt ab, ob es andere Möglichkeiten der Verhütung gibt. Wenn ichs mir recht überlege habe ich etwa 3 Monate vor dem Begin meiner Neurodermitis auch auf das Generika umgestellt… Wer weiss, ob das zu allem andern nicht auch mitspielt… 🙄
@Jalla
Ja, dank deinen Beiträgen in anderen Foren „Hilfe bin ich auf meinen Freund allergisch“ bin ich mir vor einem halben Jahr bewusst geworden, dass dies wirklich sein kann – aber im positiven Sinn:Nur Kurz gesagt: ich habe die Neuro auch erst bei einer neuen Partnerschaft erhalten…zum 2. Mal. Ich habe auch erst an allem gezweifelt und in all seinen Gerüchen und Schampoos den Auslöser gesucht. Bis ich in der Zwischenzeit zu folgendem gekommen bin:
Ich bin nicht auf Ihn allergisch, aber da ich eine Wochenendbeziehung führe „muss“ ich meinen Schatz jedesmal „verlassen“… Und dieser Grund könnte bei mir Mitauslöser der ND sein… Die Angst vor dem Verlassen. Es ist ja kein negatives „Verlassen“ sondern im Moment eine ganz gute Überbrückung, bis andere Punkte erledigt sind.Klingt jetzt ganz banal, aber seit ich mich mit diesem Thema beschäftige geht es mir ziemlich gut.
Versuche mal Queervergleiche bei dir zu finden in Bezug auf: Anfang der Schübe – Angst – evtl. auch berechtigte Ängste/ Erlebtes aus deiner Kindheit…Vielleicht findest auch du Parallelen die sich so aus eurer Beziehung ergeben.
lg charly
11. März 2007 um 19:11 Uhr #12324Hallo!
Die Frage zum Zusammenhang zwischen Pille & ND habe ich mir auch schon oft gestellt und auch schon meine Ärzte dazu gefragt…
Die Antworten reichten von „Kann überhaupt nicht sein…“ bis zu „Naja, warum nicht…“
Ich habe ND so schlimm bekommen etwa ein Jahr nachdem ich die Pille angefangen habe. Der Zusammenhang wäre also nicht ganz direkt…Meine unwissenschaftliche Theorie dazu ist jedenfalls: Die Pille wird ja manchmal auch verschrieben bei starker Akne, weil damit die Talgproduktion der Haut reduziert wird, so dass die Akne zurückgeht. Könnte die Pille daher nicht auch die unerwünschte Wirkung haben, dass die Haut noch trockener wird und dann, wenn eh schon anfällig, anfälliger für einen ND-Schub???
Ich habe die Frage bei Netdoktor.de mal an einen Experten gestellt, der sie nicht ganz von der Hand gewiesen hat und meinte, dass da was dran sein könnte, obwohl es dazu angeblich keine wissenschaftlichen Studien gibt.
Ich habe die Pille dann Anfang 2004 abgesetzt und ganz, ganz langsam ist es mit meiner Haut besser geworden. Ob das allerdings von der abgesetzten Pille kam oder der homöopathischen Therapie oder sonst irgendwas, was ich noch gemacht habe, kann ich nicht sagen.
Jedenfalls nehme ich die Pille jetzt nicht mehr, würde es auch nicht mehr tun, allein deswegen, weil ich der Meinung bin, dass es hormonell einfach ziemlich heftig ist und ich meinen Körper so wenig wie möglich mit so etwas belasten möchte…
lg
azzurro22. März 2007 um 16:18 Uhr #12321AnonymIch nehme seit fast fünf Jahren die Pille (Valette) und kann nicht bestätigen, dass ich irgendeinen Zusammenhang zwischen Anti-Baby-Pille und Neurodermitis (bei mir) erkennen kann. Würde sogar sagen, dass sich mein Hautbild im allgemeinen verbessert hat.
Ich habe unfreiwillig meine Pille vor zwei Monaten abgesetzt (war zu faul oder zu beschäftigt mir ein neues Rezept zu holen –> bitte keine Bemerkung dazu, da man sie eigentlich nicht ohne ärztliche Konsultation absetzten sollte…) und jetzt nehme ich sie wieder ganz normal. Sicher ist der Zeitraum nicht besonders groß, aber ich habe keinerlei Veränderungen an meiner Haut bemerkt.
Aber ich habe in diesem Zeitraum fast zwei Kilo abgenommen. Aber das ist wohl auch auf andere Einflüsse zurück zuführen 😆22. März 2007 um 21:30 Uhr #12329Also ich konnte auch nie einen Zusammenhang erkennen. Habe auch 6 Jahre mit der Pille verhütet und seit ca. 1,5 Jahren nun mit dem NuvaRing.
Funktionierte beides bestens und kann keine Parallelen zu der ND feststellen.Eigentlich eher besser, WENN dann. Es wird ja gesagt, dass eine Schwangerschaft die ND evtl. verbessern kann. Und diese Hormone lassen das ja unseren Körper denken. ^^
28. Mai 2007 um 13:01 Uhr #12336Hallo zusammen,
meine Erfahrung ist folgende: ich bin 26 Jahre alt und nehme seit 6 Jahren ununterbrochen die Pille und habe exakt 2 Monate nach dem ersten Einnehmen der Pille Neurodermitis bekommen (hatte lediglich in der pubertät ein paar Flecken am Hals). Bis heute ist der Ausschlag sozusagen keinen einzigen Tag „weggegangen“, sondern kontinuierlich schlimmer geworden. Ich hab es jetzt am ganzen Oberkörper, und zwar jeden Tag (Ausschlag, trockene Haut, Bläschen, Schuppen etc., also echt schlimm). Da ich es jetzt wirklich nicht mehr aushalte, habe ich seit letzter Woche den Nuvaring (nehme ich seit 2 Jahren, davor 4 Jahre Microgynon) abgesetzt und werde jetzt mit Persona plus Kondom plus Diaphragma verhüten. Mein Freund ist absolut einverstanden damit. Ich möchte im Augenblick bestimmt kein Kind, aber ich möchte v.a. keine Neurodermitis mehr, daher nehmen wir beide gerne den „Verzicht“ an den sog. roten Tagen nach Persona und das komplizierte Verhüten an den sog. grünen Tagen in Kauf. Ich hätte dies schon viel früher tun sollen. Aber meine bisherige Hautärztin sah keinen Zusammenhang und hat mir abgeraten. Sie meinte außerdem, man könne nicht sagen, ob die Neurodermitis – einmal durch Hormone ausgelöst – weggeht, wenn man die Pille absetzt, es könnte auch sein dass sie bleibt. Schließlich ist der Zusammenhang Hormone – Neurodermitis unklar (bei manchen wird sie in der Schwangerschaft besser, bei manchen schlechter). Nicht sehr motivierend. Meine neue Frauenärztin war entsetzt und meinte, ich sollte es zumindest ausprobieren, denn diesen Preis ist es nun echt nicht wert. Ich bin gespannt was sich tun wird. Mit anderen Worten: ich bin absolut überzeugt, dass die Pille Neurodermitis verschlimmern oder sogar auslösen kann. Schließlich habe ich alles mögliche probiert, um sie wegzubekommen (Akupunktur, Bioresonanz, UV-Licht, Ernährungsumstellung, Darmreinigung, Eigenblut etc.!!!). Ich probiere es jetzt einfach aus. Auch Euch viel Erfolg bei allem was Ihr probiert!
Gruß,
Katrin28. Mai 2007 um 13:51 Uhr #12332Hallo Katrin,
bin sehr gespannt, was du weiter schreibst.
Bei mir kam es auch etwa mit der ersten Einnahme der Pille. Hab dann sofort nach einem Monat abgesetzt aber die ND ist bis heute geblieben. Ich nehme nun auch seit 2 Jahren Nuvaring und habe die Haut mittlerweile unter Kontrolle.
Hatte dann auch eine nette Gynäkologin gefunden, die Verständnis für meine Bedenken hatte.30. Mai 2007 um 8:41 Uhr #12335Ich bin jetzt an dem gleichen Punkt wie Katrin, ich werde die Pille absetzen. Meine ND kam etwa 5 Monate nach der ersten Einnahme und die Hormonumstellung war wahrscheinlich der Auslöser. Meine Frauenärztin sagt, das muss nicht sein, aber ich probier es aus. Ich weiß nicht mehr was ich sonst tun soll, hab schon so viel versucht. Und wenn es für die ND nichts bringt, dann ist es vielleicht wenigstens eine Entlastung für meinen Körper.
Ich hoffe so!! Ich denke das kann ganz unterschiedlich sein, bei einigen ist vielleicht Nahrung das Hauptproblem und die Pille stört nicht weiter, aber ich verzichte schon auf Zucker und Milch und meine Haut spielt immer noch verrückt.Mein Freund sagt nur „warum zögerst du so lange, es geht doch um deine Gesundheit“ Mal sehen, was er sagt wenn Verhütung kompliziert wird…
18. Juni 2007 um 19:29 Uhr #12338ja die pille wird bestimmt auch seine wirkung zur ND beitragen, da es auch bei mir 2 monate nach der ersten einnahme der pille ausbrach. zumindest beeinflusst die pille da etwas, da bin ich mir sicher. im beipackzettel steht bei nebenwirkungen unter anderem auch „sehr selten: Ekzeme, Hautveränderungen“. hatte früher schon mal die gleiche pille für etwa 2 jahre, aber ohne hautveränderungen (inhaltsstoffe haben sich jedoch zwischenzeitlich geändert) dann hatte ich eine lange pause.
nun habe ich sie im januar diesen jahres wieder abgesetzt, um sie als beeinflusser ausschließen zu können. ich bin schon der meinung, dass die haut nicht mehr so trocken ist, wie zu der zeit der pillen-einnahme.21. Juni 2007 um 20:50 Uhr #12337ich habe mich jetzt auch entschlossen die pille abzusetzen, weil ich der meinung bin, dass seit der einname (3 Jahre insgesamt) schleichend schlimmer wurde. Generell habe ich die Vermutung, dass Hormone ne große Rolle bei ND spielen können. bei mir kam es in der pubertät richtig schlimm wieder und bis heute hab ich es nicht in den griff bekommen. und jedesmal wenn ich einen neuen freund hatte gings wieder los. ich hoffe dass sich jetzt am hautbild was verändert. so kanns definitiv nicht weitergehen.
lg, carrie
25. Juli 2007 um 12:07 Uhr #12339Ich hab diese Überlegung auch schon angestellt, ob meine ND eventuell mit der Pille zusammenhängt… Allerdings hat die ND sehr langsam bei mir angefangen, also ich hatte einfach mehrere Jahre nur sehr trockene Haut am Hals und an den Augen. Auch nachdem ich angefangen habe, die Pille zu nehmen (mit 17) hat sich dieses Hautbild nicht sofort in ND verwandelt… Aber der Körper braucht schließlich auch Zeit, sich umzugewöhnen an den neuen Hormonhaushalt.
Absetzen würd ich die Pille aber derzeit nich, dazu ist mir die Vermutung einfach ein bisschen zu vage. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.