- Dieses Thema hat 12 Antworten sowie 8 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 14 Jahren, 10 Monaten von
Zagorny aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
19. April 2010 um 16:17 Uhr #7229
Seit Langen bin ich Brillenträger, aber vor ein paar Montaen sah ich auf der Nase schrecklich aus und natürlich hat es gejuckt.. habe mehrere Brillen, aber mittlerweile ist es bei ALLEN. :-?Dann hatte ich Montaslinsen… aber nööö..heute musste ich zum Optiker und mir Tageslinsen bestellen, weil ich gegen das Reinigungsmittel für die Monatslinsen allergisch bin.. Bin gespannt wie es weiter geht.. Meine Augenärtzin sagte, dass es sehr schwer ist für Neurodermitiker ist Kontaktlinsen zu finden… habe ich vorher noch nie gehört.:?:
19. April 2010 um 17:36 Uhr #38642Hi, du, warum testest du nicht erstmal ein anderes Reinigungsmittel für deine Linsen, gibt doch unendlich viele Linsenmittel? Da würd ich erst mal das Reiigungsmittel wechseln, denn auf die Monatslinsen an sich reagierst du doch nicht? Ich hab ein gutes, heißt Aosept, vertrag ich sehr gut. Ist nicht grad eins der billigen Linsenmittel, aber ich fahr gut damit. Würd den Optiker da nochmal interviewen, mir erschließt sich nicht die Logik, warum man die LInsenart wechseln soll, wenn man das Reinigungsmittel nicht verträgt….
19. April 2010 um 17:48 Uhr #38650Danke für den Tpi, werd mich mal erkundigen wg dem Lösungsmittel Habe mir auch erstmal Probelinsen bestellt, sind j akostenlos 🙂
19. April 2010 um 18:02 Uhr #38644Aosept Ist spitze! Ganz wichtig sind Mittel OHNE Konservierungsstoffe (gibt leider ganz viele mit), weil die Linsen Konservierungsstoffe speichern und das ist schlecht fürs Auge.
19. April 2010 um 20:23 Uhr #38649Guten Abend!
@Zagorny 32372 wrote:
Seit Langen bin ich Brillenträger, aber vor ein paar Montaen sah ich auf der Nase schrecklich aus und natürlich hat es gejuckt.. habe mehrere Brillen, aber mittlerweile ist es bei ALLEN. :-?Dann hatte ich Montaslinsen… aber nööö..heute musste ich zum Optiker und mir Tageslinsen bestellen, weil ich gegen das Reinigungsmittel für die Monatslinsen allergisch bin.. Bin gespannt wie es weiter geht.. Meine Augenärtzin sagte, dass es sehr schwer ist für Neurodermitiker ist Kontaktlinsen zu finden… habe ich vorher noch nie gehört.:?:
Aus welchen Materiallien besteht der Brillen-Rahmen?
Metall mit Nickel?Plastik? (Weichmacher oder andere Ausdünstungen)
Bedenke auch, das die Gewöhnungsphase 1-2 Wochen dauern kann (das Gehirn muß sich umstellen, Kopfschmerzen).
mfg
20. April 2010 um 5:50 Uhr #38645@kala 32375 wrote:
, mir erschließt sich nicht die Logik, warum man die LInsenart wechseln soll, wenn man das Reinigungsmittel nicht verträgt….
Wenn sie auf Tageslinsen wechselt, braucht sie gar kein Reinigungsmittel mehr, weil die Linsen ja nach ein paar Stunden Tragezeit weggeworfen werden. Ist aber ein teures Vergnügen.
Alle Linsenhersteller bieten auch Probepackungen, sog. Erstausstattungen an. Ich würde einen guten Optiker aufsuchen und das Allergieproblem ansprechen und gleich mehrere Proben verschiedener Hersteller mitgeben lassen. Die Optiker werden mit diesen Probepackungen dermaßen überschüttet, dass man da keine falsche Bescheidenheit an den Tag legen muss.
Auch, was JohannB angesprochen hat: welche Brillenmaterialien hast Du bisher getragen? Manche Allergiker vertragen gut Titan-pur-Brillen (wobei selbst hier noch ein gewisser Anteil anderer Metalle drin ist, aber nur sehr gering). Außerdem gibt es Möglichkeiten, das Metall zusätzlich zu versiegeln. Wenn finanzielle Aspekte für Dich eine geringere Rolle spielen: es gibt heutzutage sehr schicke Brillen aus Echthorn. Gute Optiker sind bereit, sich für solch spezielle Bedürfnisse mit ihren Vertretern in Verbindung zu setzen und eine Auswahl anzufordern.
LG Pustelblume
20. April 2010 um 7:36 Uhr #38651Ich habe Plastik Brillen, die ich überalles liebe..dort wurde auch schon im Nasenbereich ein Schutz dran gemacht, hat auch nix genutzt. und eine aus Metall..kann davon garkeine mehr tragen. Hatte eine letztens für eine Stunde auf und schon hat es gejuckt.. Aus Echthorn? Da muss ich mich ja mal erkundigen..
20. April 2010 um 18:10 Uhr #38646Hi Zagorny, wenn Du bei Deinem Optiker mit Echthorn-Brillen nicht weiter kommst, kannst Du mir gern eine PN senden. Dann werde ich mal bei meiner früheren Arbeitsstelle nachfragen, welche Lieferanten Echthorn-Gestelle auf Lager haben.
Gruß von Pustelblume
21. April 2010 um 9:23 Uhr #38652Ja danke. Ich werde jetzt erstmal in die Kur fahren mit den Tageslinsen und mich danach mal darum kümmern, danke für das Angebot, komme bestimmt darauf zurück!
21. April 2010 um 13:18 Uhr #38641Die Frage ist doch, auf was du allergisch bist.
Ich achte bei meiner Brille immer darauf das sie Nickelfrei ist, ansonsten würde ich ich mit Kontaktlinsen nie klar kommen.VG Jeeper
30. April 2010 um 19:31 Uhr #38648Ich brauche auch ständig eine Brille. Das Material an sich vertrage ich, aber an der Nase, da wo die „Auflagenippel“ (haben die Dinger eigentlich einen Namen ?) der Brille Halt geben, ist die Haut oft entzündet und wund. Es gibt diese Dinger aus hartem Kunststoff und etwas weicher, die sind etwas flexibel und passen sich besser an die Nase an. Die weicheren vertrage ich gar nicht, da sie irgendwie an der Haut kleben und die Haut darunter ganz schnell wund wird und näßt. Die harten sind besser, da sie nicht überall so anliegen und etwas Luft drunter kann. Aber es gab schon Zeiten, wo ich die Brille auf der Nase einfach nicht ertragen habe. Zu Hause kann ich sie auch gut liegenlassen, aber unterwegs brauche ich sie.
Von Kontaktlinsen wurde mir früher wegen der ND auch abgeraten, warum, weiß ich allerdings auch nicht so recht.1. Mai 2010 um 15:37 Uhr #38647@thalassa 32682 wrote:
„Auflagenippel“ (haben die Dinger eigentlich einen Namen ?)
Klasse, diese Wortschöpfung! Die Dinger heißen ansonsten Seitenstege oder auch Pads. Aber Auflagenippel muss ich mir unbedingt merken!
Wenn Ihr im Nasenbereich Probleme mit Euren Brillen habt, empfehle ich Euch, lieber zwei günstige als eine höherwertige Brille anzuschaffen. Bei jeder Brille wird der Druck über die Seitenstege anders weitergegeben und es ist angenehm, zwischendurch die Brille zu wechseln (genau wie bei Schuhen). Es gibt übrigens auch kleinere, runde Seitenstege, die eine noch geringere Auflagefläche haben. Das lässt sich ganz einfach austauschen und sollte eine Serviceleistung beim Optiker sein.
2. Mai 2010 um 5:27 Uhr #38643—-ich habe seite jahren kontaktlinsen…seit ca. 1 jahr trag ich die biofinity (aus internet bestellt, wesentlich günstiger) zur reinigung nehme ich ao sept oder ähnliches ohne konservierungsstoffe…..
ich habe keinerlei probleme, dann eher schon mit brille, wie ihr schon schreibt, da wo sie aufliegt und schwitzt juckt es irgendwann (trage brille zuhaus und merke es auch bei der sonnenbrille).
gruß
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.