- Dieses Thema hat 9 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 8 Jahren, 2 Monaten von
Talker22 aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
25. August 2016 um 14:58 Uhr #9063
Hallo liebe Forumsteilnehmer,
habe mich gewundert, dass unter dem Stichwort ‘Curacutin’ keine Einträge im Forum zu finden waren. Ist das Mittel so wenig bekannt?
Es handelt sich um ein pflanzliches Mittel aus der Traditionellen Chinesischen Medizin. Ein Bekannter hatte es mir empfohlen gegen die ND im Gesicht. Bisher hat es auch gut geholfen: Nach nur 2 Tagen Anwendung (jew. abends u. morgens) ist die Rötung so gut wie gar nicht mehr zu sehen (also eigentlich genau so schnell wie bei Kortison). Jetzt ist nur die Frage, wie lange es anhalten wird (Bei Kortison war das Ekzem nach 2 Tagen jeweils wieder da). Die Haut fühlt sich auch noch rau an, sodass ich den Balsam erstmal noch weiter auftragen werde.
Hat hier noch jemand Curacutin ausprobiert und wenn ja, welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
28. August 2016 um 9:50 Uhr #49339Erstes kleines Update:
Hatte 3 Tage gecremt (insg. 5x) und seit 3 Tagen nicht mehr. Gestern und vorgestern habe ich lediglich Sonnencreme (Dadaosens Dermacosmetics Sun Kids) aufgetragen.
Das Ekzem ist weg! Auch die Haut an der Stelle ist nicht mehr rau, sondern wieder genauso wie vorher. Von den geschwollenen Falten unter den Augen ist nichts zurück geblieben.
Hatte ja ziemlich Bedenken, dass die ND nach 2 Tagen wieder kommt, so wie bisher jeweils beim Kortison, aber nix!:-) Gestern Abend hatte es mal etwas zum Kribbeln angefangen, aber war wohl nur vom Aufenthalt in der Sonne am Nachmittag.Weiß nur noch nicht, welche Pfelgecreme ich in Zukunft verwenden werde. Von meiner Bisherigen (Terra Naturi Straffende Tagescreme Granatapfel & Arganextrakt) war das Ekzem, in einer Phase, in der es durch die Verwendung von Dermatodoron Salbe blass geworden war, wieder schlimmer geworden. Die ist also vielleicht nicht das Richtige auf empfindlicher Haut. Na ja, mal sehen.
29. August 2016 um 14:07 Uhr #49340Das Ekzem ist wieder da, nachdem ich doch nochmal meine alte Terra Naturi Regeneration Granatapfel-Pflegecreme aufgetragen hatte (Hatte nichts anderes fürs Gesicht da, außer fetter Sonnencreme; hab gedacht, vielleicht lag es ja letztes Mal doch gar nicht an der Creme :-(). Eine Minute nach dem Auftragen die erste Rötung, bis zum Abend dann rote Ringe unter den Augen. Abends hab ich wieder Curacutin drauf getan, morgens nochmal, sah noch nicht besser aus, aber mittlerweile ist es wieder blasser. 🙂
Jetzt weiß ich zumindest, was ich nicht vertrage. Vielleicht darf man halt auch von einer Gesichtscreme, die nur ein viertel von dem kostet, was andere Naturkosmetik-Cremes kosten, nicht allzuviel erwarten. Andererseits habe ich wiederum mit dem preisgünstigen Bio-Shampoo von lavera (Sensitiv Mandel & Hamamelis) sehr gute Erfahrungen gemacht.
31. August 2016 um 11:06 Uhr #49341Ekzem ist nach 5x auftragen von Curacutin wieder verschwunden. 🙂
Habe in der Apotheke gleich 2 Probetuben Toleriane Pflegecreme geschenkt bekommen, mal sehen, wie ich damit im Urlaub zurecht komme.31. August 2016 um 12:51 Uhr #49338Hallo Cherry_blossom,
ich habe von der Creme noch nie etwas gehört, sie hat mich aber neugierig gemacht, da ich auch öfters ND im Gesicht habe. Ich werde nachher mal Google fragen 🙂
Hast du mittlerweile eine Creme gefunden, die du im Gesicht verträgst?
Ich kann bisher keine Creme verwenden, von jeder Creme wird meine ND schlimmer, da ich auch viele Inhaltsstoffe nicht vertrage. Gerade mache ich Nullpflege, weshalb die Haut aber auch sehr trocken ist und juckt..Liebe Grüße
9. September 2016 um 17:13 Uhr #49342Hallo Jada,
das ist ja blöd, dass Du überhaupt keine Creme verträgst.:-(
Bei der Toleraine Creme hatte ich keine so starke Reaktion wie bei der alten Tagescreme. Trotzdem ist das Ekzem 2 Tage nach Absetzen des Curacutins wieder an ein paar kleinen Stellen zum Vorschein gekommen. Kein Vergleich zu vorher, aber ich bin am Überlegen, ob ich mir für die Ekzem-Stelle in Zukunft gleich die Curacutin Creme als Dauerpflege bestelle (Der Balsam glänzt halt sehr fettig) und ringsherum mit der Toleraine eincreme.
Liebe Grüße
20. September 2016 um 13:09 Uhr #49345hallo,
ich selbst habe Curacutin mal vor einiger Zeit in einer Versandapotheke bestellt, habe es aber nicht so gut vertragen. Ich selbst war verwundert, das es sich ja, wie du schon schreibst, um ein pflanzliches Mittel handelt, aber mein Arzt meint, dass ich wohl auf einen der Inhaltsstoffe reagiere. Ich hatte etwa 1 Stunde nach dem Auftragen leichte Hautrötungen, die nach 1 tag dann wieder weg waren.25. Oktober 2016 um 15:06 Uhr #49343Das Ekzem ist die meiste Zeit weg.:-) Wenn nach 3-4 Tagen wieder eine leichte Rötung auftritt verwende ich noch den Balsam, ansonsten nur normale Tagespflege. Mal sehen, ob ich die ND im Gesicht noch ganz weg kriege.
11. Februar 2017 um 11:51 Uhr #49337Hallo 🙂
ist ja ein großes auf und ab bei dir :d Aber wenn das chinesische Mittel hilft, dann ist doch super. Ich persönlich kenne es nicht und kann da nicht viel zu sagen aber ich selber nehme Manuka Honig ( https://www.natrea.de/nahrungsergaenzung/manuka-honig.html ) zu mir und bin damit auch zufrieden. Meist esse ich einen Teelöffel morgens und abends, dann mache ich mir noch ein Peeling für die Haut aus Honig, Zitrone und Rosenwasser.. Klar muss man es regelmäßig machen und da auch wirklich diszipliniert sein.
Ich gehe dann halt gerne noch mal zur Sicherheit zum Arzt, der macht sich ein Bild von meiner Haut und sagt mir dann halt auch was hilft und was nicht.
Meine ND ist mittlerweile gut im Griff 🙂
12. Februar 2017 um 13:15 Uhr #49344Hallo Spahija,
es scheint tatsächlich viele verschiedene Mittel zu geben, die bei Neurodermitits helfen. Zwar hilft wohl nicht Jedem Jedes, aber es gibt doch Einiges, was man ausprobieren kann.
Um so erstaunlicher fand ich es, dass mein Hautarzt mir kein einziges pflanzliches Medikament anbieten konnte, das ich ausprobieren hätte können! Er meinte, es gibt nichts, was wirklich hilft und ich solle stattdessen immer wieder Kortison nehmen, solange bis es besser würde, evtl. halt monatelang. o.O Das war für mich schon vom Psychologischen her nicht machbar: Ein paar Tage war mein Gesicht durch das Kortison normal, dann musste ich fünf Tage warten, bis ich wieder Kortison nehmen konnte; in der Zeit war ich dann wieder knallrot im Gesicht. Sich immer wieder daran gewöhnen zu müssen, mit der ND im Gesicht herum zu laufen, nachdem es zwischendrin gut war, war schlimmer, als dauerhaft rot zu sein. Außerdem hatte ich nicht das Gefühl, dass vom Kortison irgendwas besser würde.
Mittlerweile brauche ich das Curacutin nur noch alle 8-10 Tage. Eine Rötung hatte ich schon lange nicht mehr, aber gelegentlich fängt es an zu jucken und die Haut fühlt sich ein bisschen rau unter den Augen an, dann nehme ich es wieder.
Schön, wenn jeder was für sich findet, das ihm hilft.:-) Alles Gute für Dich und Deine Haut. 🙂
LG
cherry -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.