- Dieses Thema hat 11 Antworten sowie 8 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 14Â Jahren, 6Â Monaten von
Aloeengel aktualisiert.
-
AutorBeitrÀge
-
10. November 2010 um 13:56Â Uhr #7409
Hallo đ
Bei mir ist die Neurodermitis vor 2 Monaten ungefĂ€hr ausgebrochen.. Anfangs recht harmlos aber mitlerweile ist mein kompletter Bauch, RĂŒcken und Hals befallen.
Und es juckt fĂŒrchterlich.
Der Arzt hat einen Test auf Nickel gemacht, das ist allerdings nur schwach positiv, ich soll also einfach Modeschmuck vermeiden.
Den Prick-Test kann er erst im Januar im neuen Quartal machen.
Cortison- und Feuchtigkeitscreme habe ich bekommen, hilft aber beides nicht wirklich.
Habe auch neues Shampoo & Duschgel & eine HolzĂŒrste & Make Up gekauft, alles auf Naturbasis.
Seid Kindertagen habe ich eine Nussallergie, meide diese also auch.Aber jetzt meine Frage an euch : Habt ihr eine Idee, wie ich die Zeit bis Januar rumkriegen kann, ohne verrĂŒckt zu werden?
Bzw. wie ich vllt selbst zuhause eine LebensmittelunvertrĂ€glichkeit feststellen kann?Ich bin dankbar ĂŒber jeden einzelnen Tipp đ
Liebe GrĂŒĂe
10. November 2010 um 15:09Â Uhr #40582Hallo,
das ist jetzt zwar sehr subjektiv, weil ich auch eine extrem starke Nussallergie habe, aber…. achtest du auch auf Produkte, in denen potentiell Spuren von NĂŒssen drin sein können? Ich weiĂ selbst dass man da nicht unbedingt immer so streng mit sich selbst ist und trotzdem Schokolade etc. isst. Hab ich auch lange gemacht, aber inzwischen geht das einfach nicht mehr weil ich so stark reagiere, dass selbst Spuren ausreichen. Und hast du eventuell Kreuzallergien?
Liebe GrĂŒĂe
Hanyou
10. November 2010 um 20:23Â Uhr #40578@Puusteblume 36489 wrote:
Den Prick-Test kann er erst im Januar im neuen Quartal machen. … Aber jetzt meine Frage an euch : Habt ihr eine Idee, wie ich die Zeit bis Januar rumkriegen kann, ohne verrĂŒckt zu werden?
Einen anderen Hautarzt/Klinik/Ambulanz aufsuchen, wo der Test gemacht werden kann.
10. November 2010 um 20:32 Uhr #40579Das war auch mein Gedanke. Leider werden inzwischen in der zweiten QuartalshĂ€lfte bzw. zum Jahresende Untersuchungen weitergeschoben, weil die Ărzte sonst ihr Budget ĂŒberschreiten (könnten). Aus ihrer Sicht sicher verstĂ€ndlich, aber fĂŒr Patienten oftmals eine Zumutung. Such Dir einen Arzt, der (auch) das Leiden der Patienten im Blick hat.
11. November 2010 um 6:40Â Uhr #40585Danke fĂŒr eure Antworten đ
Also was meine Nussallergie angeht, versuche ich schon darauf zu achten, dass ich wirklich nichts esse, wo NĂŒsse drin sind.
Was vielleicht noch wichtig ist… Vor einigen Jahren wurde ich auf andere Sachen getestet.. Ich bin allergisch gegen Sonne, Muscheln, Tierhaare, habe Heuschnupfen…
Dazu dann eben die NĂŒsse und das Nickel..Ich werde mich jetzt mal nach einem anderen Arzt umschauen.
Eine Bekannte hat mir einen Arzt empfohlen, der auch Naturheilkunde betreibt.
Was haltet ihr davon, bzw. bringt das was?
oder solle ich doch lieber zu einem “normalen” Arzt gehen?Danke schon mal đ
11. November 2010 um 11:43Â Uhr #40583Huhu,
ich bin zwar generell nicht gegen Naturheilkunde, aber fĂŒr so einen akuten Schub wĂŒrde ich auf jeden Fall erstmal zu einem richtigen Arzt gehen. Ich weiĂ nicht, wie schlimm es bei dir jetzt ist, aber ich vermute der Arzt wĂŒrde dir dann erstmal Cortison verschreiben, selbst wenn er eine Allergietest macht und was findet.
11. November 2010 um 12:07 Uhr #40584Ich seh das gerade andersrum: ich halte es fĂŒr eine Superidee, zu einem Arzt zu gehen, der sich mit Naturheilverfahren auskennt, wenn du die Möglichkeit hast! Ein Arzt fĂŒr Naturheilverfahren (nicht ein Heilpraktiker!) hat nĂ€mlich beide Varianten gelernt: sowohl die ĂŒblichen âschulmedizinischenâ Behandlungsmöglichkeiten mit Pflegecremes und Cortison etc, als auch die naturheilkundlichen Alternativen, und ist daher am allerehesten in der Lage zu unterscheiden, was gerade sinnvoller anzuwenden ist! Auch beim Herausfinden von NahrungsmittelunvertrĂ€glichkeiten wird er dir sicher behilflich sein können. Alles Gute Marina
11. November 2010 um 13:24Â Uhr #40586Okay, vielen danke fĂŒr eure Antworten đ
Die Liste meiner Krankenkasse mit den Ărzten mĂŒsste morgen eigentlich kommen, dann versuche ich mal direkt einen Termin zu machen đ
17. November 2010 um 21:05Â Uhr #40587ich wĂŒrde dir gerne eine kostenlose probe einer patentierten Cortison Creme schicken die auf pfanzlicher Basis beruht.
Mir hat sie sehr viel geholfen.Hatte Àhnliche beschwerden wie du Pusteblume.Bei interesse hinterlass mir eine kurze PN
Liebe grĂŒĂe und besserung Aloeengel
21. November 2010 um 20:42Â Uhr #40580Cortisoncreme auf pflanzlicher Basis ? Kannst Du mal genau schreiben, was das ist bzw. wie sie heiĂt.
Ich kann mir gerade darunter nicht viel vorstellen. Ist die Salbengrundlage pflanzlich oder wie ist das zu verstehen ?
Danke. thalassa22. November 2010 um 16:22Â Uhr #40581Naja, auch Cortison das aus was pflanzlichem hergestellt wird ist doch immer noch Cortison, mit den selben Nebenwirkungen oder?
Da sehe ich jetzt keinen Unterschied zu anderen Cortisoncremes.LG K-jucki
22. November 2010 um 16:57Â Uhr #40577Es geht dabei natĂŒrlich nicht um richtiges kortison. NatĂŒrliches kortison soll nur aussagen, dass irgend ein Kraut ganz toll wirkt und dabei, da es ja Natur ist, keine Nebenwirkungen hat (Achtung Ironie).
NatĂŒrlich stimmt keine der beiden aussagen.
-
AutorBeitrÀge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.