- Dieses Thema hat 306 Antworten sowie 53 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 11 Jahren, 3 Monaten von elfie aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
21. Januar 2010 um 14:46 Uhr #20167
Hallo marlen….
Also Zur zeit darf ich nicht mehr als 3 stunden Arbeiten…und da findet man ja keine stelle…dann werden jetzt noch Gutachten von der BGHW gemacht…wenn sich herausstelt das es ein beruflicher fagt ist…helfen die mir ihn einen anderen beruf stand zufienden.
Und nach den 2 jahren wird getesten ob es sich gebessert hat wenn nicht läuft die Erwerbsrent weiter ..ansonsten bekomme ich eine eingliederung ihn einem anderen beruf21. Januar 2010 um 14:48 Uhr #20123Oh ha… das klingt ziemlich anstrengend! Dann drück ich mal die Daumen, dass es irgendwie zu einer zufriedenstellenden Lösung kommt…
21. Januar 2010 um 14:53 Uhr #20168Ja das Hoffe ich auch…
Aber es ist echt komisch seit ich zuhaus bin…und auch alles mit Handschuhe mache…habe ich es nicht mehr so schlimm….drum gehe ich davon aus das irgend ein stoff der auslöser dafür ist28. Februar 2010 um 9:37 Uhr #20169Hallo
mag mal wieder Berichten…
Zur Zeit ist es mal wieder schlimm….mir ist aufgefallen sobald ich meine Hände länger belaste…explodieren sie ,das Nervt einfach nur noch….werde mich jetzt mal an ein anderen dermatologen wenden …hoffe er kann mir helfen …17. März 2010 um 18:53 Uhr #20230hallo,
ich bin seit ca. 6 Wochen auch wieder ganz schlimm dran:cry:. kriege kleine und grosse bläschen, teilweise mit eiter gefüllt. die dann auch irgendwann aufplatzen oder ich sie aufmache. UVA licht therapie brachte kein erfolg und cortison (tabletten) brachte auch nur für 2 wochen ruhe, dann gings wieder los. jetzt soll ich eine wasserbad/strom therapie machen täglich 10 min. beim hautarzt. kennt das jemand ?
grüsse leja18. März 2010 um 11:15 Uhr #20124Ich hab davon gelesen, aber ausprobiert habe ich es noch nicht…aber ich fänds super, wenn Du mal erzählst wie es geht und ob es dir hilft!?
18. März 2010 um 19:13 Uhr #20231hallo,
hatte heute den 1. termin beim arzt. musste die hände 15 min. lang in ein wasserbad auf ein netz legen, durch dessen maschen leichter strom fließt. merkt man aber kaum. wird aber stetig gesteigert. 10 sitzungen sind angesetzt und man sollte sie täglich machen. im moment ist meine linke hand ziemich offen, die eiterbläschen sind weg und ich denke es trocknet jetzt ein.
ich werde weiter berichten!
grüsse leja13. Juni 2010 um 16:52 Uhr #20026Mensch, hat vorhin jemand die Sendung „Ratgeber Gesundheit“ gesehen.
Da ging es speziell um Handekzeme.
Hab den Beitrag leider nicht ganz gesehen, aber es war echt interessant. Die Betroffenen sahen echt schlimm aus. Die konnten mit ihren Händen nichts mehr machen….so schuppig, trocken und eingerissen wie die waren.
Ganz schlimmen Fällen haben die dann Vitamin A verabreicht und es wurde wirklich besser. Hat aber manchmal Monate gedauert und ist wohl auch nicht ganz ohne Nebenwirkungen.
Doch eine Frau, die ganz schlimm betroffen war, hat man am Ende wieder handarbeiten können.Gruß,
Aidahier auch ein passender link: Neue Option gegen Handekzem in Sicht
13. Juni 2010 um 21:41 Uhr #20009In seltenen Fällen handelt es sich auch gar nicht um Neurodermitiserscheinungen und eine Behandlung mit Immunsuppressiva wäre kontraproduktiv.
Die Scabies crustosa kann mit Dermatosen wie Psoriasis, atopischer Dermatitis oder Kontaktdermatitis verwechselt werden. Dies dürfte mit ein Grund für die Fehlbehandlung eines 47-jährigen Leipzigers gewesen sein.
Verwechslungsgefahr: Nicht Neurodermitis, sondern Borkenkrusten
14. Juni 2010 um 13:15 Uhr #20125@Aida 33781 wrote:
Mensch, hat vorhin jemand die Sendung „Ratgeber Gesundheit“ gesehen.
Da ging es speziell um Handekzeme.Wo kam die denn?
14. Juni 2010 um 14:06 Uhr #20084Hi marlen,
Gab es auf ARD, kann man sich über Mediathek ansehen.
14. Juni 2010 um 18:57 Uhr #20126Danke, da werd ich gleich direkt mal einen Blick reinwerfen…
15. Juni 2010 um 18:37 Uhr #20235Hallo Zusammen,
ich bin ganz neu hier im Forum. Mir geht es genauso… Habe schon ganz fleißig eure Beiträge gelesen (mit dem einem oder anderen Tränchen). Ich bin gerade einfach nur noch erleichtert. Habe endlich das Gefühl nicht mehr alleine damit zu sein. Seit ca. einem 1/2 halben Jahr schlage ich mich (zum ersten Mal – also ein komplett Frischling) mit Bläschen, Verkrustungen, Verschuppungen und aufgeplatzten Händen rum. Was mich in den Wahnsinn treibt ist dieser Juckreiz. Meine Hände sind knallrot und tun verdammt weh. Zuerst fing das Ganze an der linken Hand an(Daumen bis Daumenballen), dann kam die rechte Hand dazu und seit ein paar Tagen hab ich nun das Ganze auch an der linken Fußsohle! 😥
Mein Hautärztin spricht immer so schön von einem atopischen Ekzem.
Ich bekomme derzeit Delagil (zum Baden) und Ecural zum Einschmieren. Habe allerdings den Eindruck, dass es nicht hilft. Es ist einfach keine Besserung in Sicht. War heute mal wieder bei der Hautärztin und sie meinte ich solle Yoga machen und schön weiter cremen, dann würde das schon wieder werden?! 😯
Allein diese Aussage macht mich total sauer und ich werde mich nach einem anderen Arzt umschauen. Werde das Gefühl nicht los, von ihr nicht ernst genommen zu werden.Habe gerade gelesen, dass es einen Fernsehbeitrag zum Thema Handekzeme gibt. Hoffe der ist noch verfügbar, damit ich mir den gleich mal ansehen kann.
Herzliche Grüße
KatzeTatze12315. Juni 2010 um 18:58 Uhr #20027Grüß Dich,
und willkommen im Forum Katze;-)
Hmmm, Du schreibst, dass Du Ecural cremst und es nicht besser wird:roll:
Nicht mal ein wenig? Ich meine, das ist ja schon Kortison der Stufe 3….auf Dauer ist das ja auch nichts.
Ja, wenn Du Dich bei deinem Hautarzt schlecht beraten fühlst, würd ich Dir auch zum wechseln raten.LG,
Aida15. Juni 2010 um 19:38 Uhr #20236Das ist es ja, was mich so stutzig macht. Das die dauerhafte Gabe von Kortison nicht so gut ist – weiß ich. :ohoh: Ich sollte ganz dringend den Hautarzt wechseln. Kann es sein, dass bestimmte Cremes einfach nicht bei jedem anschlagen? Mit was cremt ihr denn so? Für mich ist die ganze Thematik noch absolutes Neuland und ganz schwer zu überblicken! Aber ich bin ja fleißig dabei mir das nötige Wissen und die Infos anzueignen. 😀
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.