Hallo Thijs,
Auch wenn Klimaveränderungen einen Schub auslösen können, so würde ich die Fahrt nicht so fürchten. Ich fhre öfters nach Griechenland, war da auch schon mehrfach im Hochsommer und kam damit meistens gut zurecht, wenn ich einiges beachtet habe.
– leichte, atmungsaktive Kleidung (was trägst Du im Sommer ?)
– viel trinken
– gute Pflegeprodukte ( z.B. benutze ich bei Hitze nicht so fette Produkte, sondern leichtere, die eher Feuchtigkeit zuführen/ binden als fetten )
– ausreichend Notfallmedikamente, Antihistaminika oder andere juckreizeindämmende Medis mitnehmen ( bloß nicht drauf verlassen, daß Du die in örtlichen Apotheken findest ), das entspannt
– ggf die Möglichkeit nutzen ins Meer zu hüpfen, wenn Ihr dort seid und Du Salzwasser verträgst
– Ruhepausen für Dich nutzen, ausreichend schlafen. Man muß vielleicht nicht jeden Programmpunkt, jedes um-die-Häuser-ziehen mitmachen
– …
Es gibt natürlich keine GArantie, daß die Haut Ruhe gibt. Aber eigentlich ist eine Klassenfahrt doch was Schönes. Je entspannter (mit der nötigen Vorsorge) Du das angehst, desto besser. Sprich auch mit dem mitfahrenden Lehrer, daß Du evt zwischendurch mal Zeit für Dich und Deine Haut brauchst
Alles Gute und viel Spaß bei der Reise