- Dieses Thema hat 20 Antworten und 7 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 14 Jahre, 6 Monaten von
schub75.
-
AutorBeiträge
-
1. Oktober 2007 um 7:03 Uhr #16511
Anonym
günni wrote:Hallo Bienchen,Deinen Tip mit der Lotion von Eucerin habe ich mir vorgemerkt. Im Moment habe ich einen Versuch mit der traditionellen chinesischen Medizin gestartet. Tgl. Einreibung der betroffenen Stellen mit Oleandercreme. Dazu 3 x tgl. 4 Tabletten der Präparate Pille des Enzian und Pille Schatten des Brokatvorhangs. Diese Mittel hat mir per Internetferndiagnose ein TMC-Arzt aus Budapest empfohlen. Die Diagnosestellung erfolgt kostenlos über das Internet. Ich mußte einen ausführlichen Fragebogen ausfüllen und ein Bild meiner Zunge übermitteln.
Die verordneten Medikamente sind relativ preiswert. Anwendungsdauer 3 Monate. Mal sehen, ob das was bringt. Man probiert eben alles mögliche aus. Ist bei dieses Erkrankung wie beim Roulettespielen.Herzlichen Gruß
Günniwäre natürlich schön wenn das hilft. allerdings bin ich bei solchen internet docs immer etwas verunsichert und skeptisch. gehe aber mal davon aus das du dich eingehend beraten lassen hast 😉
halte uns mal über einen evl erfolg auf den laufenden. prinzipiell halte ich viel von der chinesischen medizin und bin sehr gespannt !
Gute besserung und viel erfolg !!!
lg
bienchen
1. Oktober 2007 um 9:14 Uhr #16525Hallo Bienchen,
Falls die Behandlung mit TMC etwas bringt, werde das natürlich mitteilen. Positiv anmerken kann ich jetzt schon, dass die Oleandercreme bisher die einzige Salbe ist, die auch nach mehrtägiger Anwendung von meiner Haut im Genitalbereich vertragen wird ohne zu brennen. Sie zieht sofort ein, ist sparsam im Verbrauch und offensichtlich sehr hautfreundlich. Die Heilwirkung bleibt abzuwarten. Wie ich schon schrieb, beträgt die vorgegebene Behandlungsdauer 3 Monate.
Herzlichen Gruß
Günni1. März 2008 um 10:37 Uhr #16528Hallo Günni,
eine wie ich finde, extrem verträgliche Creme, die gut einzieht, die Haut geschmeidig macht und hält und meines Erachtens keine der üblichen Reizstoffe enthält, ist die Dadosense Pro Balance Akut. Nicht ganz billig, mit 15,90€ pro 30 ml, aber sowohl ich (an den Händen) als auch meine vierjährige Tochter (ganzer Körper) vertragen diese Creme sehr gut und sie hilft uns, die ND im Zaum zu halten.
1. März 2008 um 22:51 Uhr #16526Hallo Susanne,
Zunächst möchte ich mich einmal recht herzlich für Deine Antwort und den Hinweis auf die Creme Dadosense Pro Balance Acut bedanken. Da Du selbst und Deine Tochter offensichtlich unter Neurodermitis leidest spricht wohl für die These, dass Neurodermitis vererblich ist. Bei mir haben sich zwischenzeitlich sehr eigenartige Dinge ereignet, die möglicherweise zu einer anderen Diagnose führen. Laut meinem Hautarzt ist mein Hautbild seit 10 Monaten wieder völlig in Ordnung. Trotzdem bestehen bei mir die bereits beschriebenen Sympthome Brennen, zum Teil schmerzhaft, zum Teil juckend im Genital und Analbereich weiter. Mittlerweile habe ich den Behandlungsansatz verändert und befinde mich in einer schmerztherapeutischen Behandlung in einer entsprechenden Fachpraxis. Hierdurch konnte ich die Beschwerden um ca. 50 % bis 70 % verringern. Die Behandlung besteht einerseits aus div. speziell auf die Hautnerven wirkenden Schmerzmitteln und andererseits aus chinesischer Medizin (Akkupunktur, Ernährungsumstellung, Kräutertabletten und Tuinamassagen). Von meinen Schmerztherapeuten wird die Auffassung vertreten, dass ich einen untypisch verlaufenden Herpes Zoster Genitalis (Gürtelrose im Genital- Analbereich) gehabt habe. Deshalb sei diese Erkrankung von meinem Hautarzt übersehen und als Neurodermitis eingestuft worden. Der Hautarzt sagt hingegen, dass es sich nach dem Hautbild keinesfalls um einen Herpes Zoster Genitalis gehandelt habe.
Tatsache ist es jedenfalls, dass die Art meiner Schmerzen genau der Form entsprechen, wie sie nach einer Gürtelrose auftreten. In höherem Lebensalter verfestigen sich diese Nervenschmerzen viel stärker, wie wenn man in jungem Lebensalter eine Gürtelrose hat. Deshalb muss bei einer Gürtelrose in höherem Lebensalter sofort mit einer Schmerztherapie begonnen werden, damit die Schmerzen nicht chronisch werden. Leider sind bei mir wertvolle Monate verlorengegangen, weil mein Hautarzt offensichtlich wenig Erfahrung mit Schmerztherapien hat. Immerhin hat mein Hautarzht eingeräumt. dass es auch nach einer abgeheilten Neurodermitis in einigen Fällen trotz einwandfreiem Hautbild zu langem Weiterbestehen der Sympthome (Jucken, Brennen, schmerzhaftes Brennen) kommen kann. Nun muss ich noch dazu sagen, dass ich mehrere Jahrzehnte unter Fibromyalgie, einer Schmerzerkrankung gelitten habe, die dann aber völlig verschwunden ist. Möglicherweise ist diese Erkrankung jedoch nicht völlig verschwunden, sondern hat sich in den Hautbereich und hier eben in die Genital- und Analregion verlagert.
Alles recht kompliziert und wer von den Ärzten recht hat, wird sich später vielleicht nochmal zeigen. Ich bin jedenfalls froh, dass meine Beschwerden durch eine Schmerztherapie um gut 50 % bis 70 % gelindert werden können.Liebe Grüße und die besten Wünsche für Eure Genesung
wünscht Euch Günni29. September 2008 um 19:30 Uhr #16529hallo günni,
ich habe deine geschichte nun im nachhinein gelesen und mich interessiert schon, wie es dir jetzt geht?
lg schub
29. September 2008 um 19:57 Uhr #16527Hallo Schub75,
Danke für die Nachfrage. Ich nehme noch regelmäßig die mir von den Schmerztherapeuten verordenten Medikamente. Hierdurch werden die Beschwerden reduziert. Seit 6 Wochen mache ich bei einer Heilpraktikerin eine Therapie mit Blutegeln und nehme seit einer Woche nur noch die Hälfte der mir ärztlich verordneten Medikamente. Mal sehen wie das Endergebnis nach Abschluss der Therapie aussieht.
Gruß
Günni -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.