Cistus war bereits im Jahre 1999 zur Pflanze des Jahres gekürt worden. Die Forscher hatten nach zahlreichen Studien herausgefunden, dass diese Pflanze tatsächlich viele positive Eigenschaften aufweist. So kann sie das Immunsystem stärken, die Viren, Bakterien oder Pilze abtöten, Schwermetalle ausleiten und gegen Herz- und Kreislauferkrankungen vorbeugen. Weiterhin sorgt sie für eine Linderung bei Entzündungen im Rachen- und Mundraum. Zusätzlich hilft sie bei Hautproblemen, Juckreiz und Neurodermitis, kann sogar der vorzeitigen Hautalterung vorbeugen.
Mittlerweile kursieren erste Gerüchte, dass Cistus sogar gegen die Grippe und Vogelgrippe eine perfekte Waffe sein kann. Erste Studien im Kampf gegen Grippeviren haben gezeigt, dass einzelne Bestandteile der Pflanze die Ausbreitung der Grippeviren stoppen kann. Deshalb sollen weitere Studien folgen, die die Wirksamkeit noch weiter belegen. Somit entstünde eine pflanzliche Alternative zu den chemischen Medikamenten. Vorbeugend eingenommen, so die bisher noch nicht bewiesenen Behauptungen der Forscher, könnte Cistus sogar einer Grippepandemie vorbeugen.
Doch dies ist nicht die einzige Anwendungsmöglichkeit dieser Pflanze. So wurde bereits eine Studie durchgeführt, bei der Schulkinder untersucht wurden, die unter Neurodermitis litten. Alle herkömmlichen Behandlungsversuche sind bei den Kindern gescheitert. Sie litten unter einer ausgeprägten Form von Neurodermitis. Durch die Cistus-Therapie konnte eine schnelle und dauerhafte Verbesserung des Hautbildes erzielt werden, trotzdem medikamentöse Therapien keine Wirkung zeigten.
Sogar bei Magen-Darm-Beschwerden wird die Cistus-Pflanze eingesetzt. Hier kann sie helfen, die Bakterien und Pilze einzudämmen, die unter anderem für eine Magenschleimhaut-Entzündung verantwortlich zeichnen. Weiterhin besteht die Möglichkeit, die Pflanze bei Völlegefühl, Blähungen oder Durchfall zu nutzen. Genauso hilft sie laut Forschern bei Gastritis und sogar bei Magengeschwüren. Die Beschwerden, die durch Hämorrhoiden entstehen, werden ebenfalls gelindert.
Foto: © Paul-Georg Meister / Pixelio parkaoutlet.de“> sale
Kommentieren