- Dieses Thema hat 306 Antworten sowie 53 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 11 Jahren, 3 Monaten von elfie aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
27. September 2010 um 10:21 Uhr #20134
Ich bin 28 und ich habe Bäder mit Meersalz versucht (aua!), Tannosynt-Bäder und ein Balneum-Hermal-Ölbad. Leider alles ohne Erfolg. Klar, die Hände und Füße werden schön weich… aber das schaff ich auch durch Cremen! Auf die Bläschen und den Juckreiz hatte das alles irgendwie aber keinen Einfluß!
30. September 2010 um 16:45 Uhr #20258Guten Abend
Bei mir sind gestern Abend urplötzlich an der linken, noch guten Innenhand einschließlich Fingern x-Bläschen aufgetaucht. Keine Ahnung warum. Habe eigentlich keinen Stress, da ich krank geschrieben bin. Versuche jetzt mal ein „Tannolact-Handbad“ vielleicht trocknet das die fiesen Dinger aus.
Möchte hier mal einen Dank an meine Freundin Tina aussprechen. Sie kommt jeden Tag seit ich daheim bin. Sie kauft für mich ein, kocht, umarmt mich etc. Bin ihr so unendlich dankbar. Das Ganze wo sie selbst arbeiten geht und 2 Kinder hat.Ich hoffe Ihr habt auch jemanden der auch ein bißchen hilft und Trost spendet.
Gruß
Pepsi30. September 2010 um 18:01 Uhr #20010Hi Pepsi,
also die Theorie sagt ja, dass die Bläschen von (Kontakt-) Allergien oder Medikamentenunverträglichkeit kommt. Es gibt auch einige die einen Zusammenhang mit Süßigkeiten sehen. Könnte einer der genannten Punkte die Ursache sein?
30. September 2010 um 19:00 Uhr #20259hi
könnt mir höchstens vorstellen dass es an der salbe von der hautärztin liegt. die ist mit vaseline. vielleicht zu fett? die rechte hand verträgt das vielleicht eher weil da die haut ja nur noch am abgehen ist. hoffe ist ein schritt zur abheilung des ganzen??
für die linke nahm ich jetzt das handbad und die soderm. mal sehen was passiert. habe so angst dass die linke auch so schlimm wird wie die rechte :-(( konnt meine finger gar nicht mehr bewegen
wie sieht es bei dir momentan aus?30. September 2010 um 20:59 Uhr #20011Ich hatte in den letzten Jahren keine ernsthaften Probleme mit der Dyshidrosis. Trotzdem tauchen bei mir in jedem Sommer die Bläschen auf. Meine Theorie dazu ist eher abenteuerlich.
Dieses Jahr hatte ich bis zu meiner Urlaubswoche keinerlei Bläschen. Im Urlaub hatte ich erstmals wieder fast täglich ein Eis gegessen. Am Ende vom Urlaub hatte ich ca. 10-15 Bläschen an beiden Händen und beiden Füßen. Wie immer alles schön symetrisch bzw. spiegelbildlich angeordnet. Dann war Eisessen tabu und die Bläschen waren eine Woche später wieder weg. Das Austrocknen war kein Problem, was bei nicht mehr zählbaren Bläschen der Albtraum ist.
Ich verstehe es eigentlich nicht, nur der Urlaub/Zuhausesein (wie bei dir) kann nicht die Ursache für Dyshidrosis sein.
1. Oktober 2010 um 3:01 Uhr #20260Welches Eis hast da gegessen? Frucht oder Milch?
Am Zuhause sein liegt es bestimmt nicht. Ich schiebe es auf die Salbe von der HA. Zu fett.
Ich habe jetzt keinerlei Stress. Fasse nicht gross was an, wenn nur mit Handschuhen. Zucker ganz wenig, Obst nur Bananen, null Süßigkeiten, Putzen etc. lasse ich momentan auch. Hände waschen nur kurz mit rückfettender Seife und mit Papiertüchern trockentupfen. Nur mit zwei – drei Tassen Kaffee am Tag sündige ich. Brauch ich für Kreislauf.
Denk dank Soderm ist es schon leichter geworden. Gibts jetzt auch nur noch einmal am Tag. Will weg vom Cortison.
..Hab mich schon wieder dabei erwischt wie ich die Hautfetzen (vorsichtig) abziehe:-). Is ja sonst wie Reibeisen oder 😉1. Oktober 2010 um 5:45 Uhr #20181Hallo Ihr Lieben
Neue kurze Info…..
War gestern beim Hautarzt , er sagte mir jetzt das man keine Lösung weis…und er mich gern zur Hautklinik nach Bochum Überweisen möchte…im gleichem >Zuge sagte er das ich mir kein Hoffnungen mehr machen wolle, das einzige was man noch machen könnte wer eine Therapie mit gewissen Tabletten die ich aber nicht möchte wegen den Nebewirkungen wie es genau heist weis ich nicht irgen etwas mit Th am Anfang …..
Leute ich weis ihr leidet alle darunter…..warum nur …..meine Hauptprobleme sind zwischen April und September in der Zeit kann ich machen was ich will es geht nicht weg …..Und DR.Rotterdam ist schon echt ein guter Arzt . Das ist der Driete Hautarzt den ich jetzt Aufgesucht habe .
Mitlerweille habe ich auch die Hoffnung aufgegeben das es irgend wann mal wegt bleibt ……
Wie sieht der Verlauf bei euch aus .1. Oktober 2010 um 7:59 Uhr #20251Hallo Pepsi! @Pepsi67 35911 wrote:
Ich schiebe es auf die Salbe von der HA. Zu fett.
Das halte ich für plausibel. Eine andere Möglichkeit wäre: Du könntest auf irgendwelche Bestandteile der Salbe, z.B. Konvervierungsmittel, reagieren. So ist es mir jahrelang gegangen, bis mal ein gezielter Allergietest auf Einzelbestandteile von Salben, Cremes, Seifen und Putzmitteln gemacht worden ist. Heraus kam, dass ich u.a.allergisch bin gegen Phenoxyäthanol, das ist fast überall drin. Seit ich das weiß und meine Allergene vermeide, sind meine Hände wieder gut geworden! (Die Schutzhandschuhe benutze ich trotzdem noch zur Sicherheit) @Pepsi67 35911 wrote:
Hände waschen nur kurz mit rückfettender Seife und mit Papiertüchern trockentupfen.
Mir wären Papiertücher zu rauh, außerdem weiß ich nicht, was für Chemie dadrin steckt. Ich nehme für mich lieber Stoffhandtücher. Alles Gute! Hallo Donnalisa, auch dir alles Gute! Ich habe jetzt deine Posts nicht alle gelesen, hast du denn schon eine gezielte Allergiediagnostik machen lassen?
1. Oktober 2010 um 10:56 Uhr #20182Noch mal Hallo
Ja das habe ich …..seit 9 Jahren wurden sooo viele Bluteste und Allergieteste gemach , ich kann sie garnicht mehr Zählen….12. Oktober 2010 um 18:34 Uhr #20183Hallo
Mag mich
mal wieder melden….
Habe nächste woche einen Termin beim Pr. Altmann ihn der Klinik in Bochum …
Das Medikament was nur noch Helfen könnte heist Tactino kennt das jemand …ich habe nur die nebebwirkungen gelesen und habe schon Bammel davor …
were froh wenn mir jemand info senden könnteLG
12. Oktober 2010 um 18:50 Uhr #20012Probiere es mal mit der Suche nach „Toctino“ oder hier:
https://www.neurodermitisportal.de/forum/hilft-bei-neurodermitis/toctino-t2606.html
13. Oktober 2010 um 10:43 Uhr #20135@donnalisa 36076 wrote:
Das Medikament was nur noch Helfen könnte heist Tactino kennt das jemand …
Wer hat denn das gesagt? Oder warst Du vorher schon in der Klinik?
13. Oktober 2010 um 11:28 Uhr #20184Hallo Marlen
Nein ich war nicht in einer klinik…das hat dr. rotterdam gesagt….weil er alle anderen sachen die es gab ausprobiert hat, und da er ihn dieser klinik wo ich jetzt hin soll Oberarzt ist muß ich ihn das doch glauben oder13. Oktober 2010 um 17:04 Uhr #20094Hallo donnalisa,
mir wurde das Medikament im letzten Jahr von einer Uniklinik angeboten. Schau doch mal in den Link, den cookie Dir reingestellt hat.
Ich habe dann auch noch einen Link für DichErfahrungen mit Toctino – Psoriasis-Netz – Community
sehr lesenswert.
Sind Deine Hände immer noch so extrem schlecht? Übrigens hast Du Deine Geburtstagaswünsche für Helene in meine Profinachrichten gestellt, kannst Du ja noch ändern.
Ich lösch die bei mir raus.lg.
Maria13. Oktober 2010 um 17:44 Uhr #20185Hallo Ihr Lieben …
Erst mal danke für eure Lieben Antworten und Links , habe mir alles durchgelesen….ich sitze so zwieschen den Stühlen was soll ich nur machenMaria zur Zeit geht es , ist noch da heilt nicht richtig ab aber es ist Erträglich….
Ich mußte vor einigen Jahren ein hartes Medikament nehmen , drum kann ich mich da einfach nicht durchringen dieses Thactino zu nehmen .
Meine Extreme last liegt komischer weise immer Zwieschen März und September …
Ach leute wenn ich nicht so ein bammel hätteIch weis noch nicht
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.