- Dieses Thema hat 68 Antworten und 33 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Jahre, 4 Monaten von
mond75.
-
AutorBeiträge
-
3. Juli 2008 um 17:09 Uhr #15398
bei mir nässt nix, sarah.
kann ich dir nich genau sagen – einfach mal ausprobieren, helene.3. Juli 2008 um 19:16 Uhr #15407Ja, Helene hat aber geschrieben, dass es bei ihr eher getrocknetes Blut oder Wundwasser ist, und wenn das aufweicht, dann is es ja wieder nass und heilt nie ab. Das hab ich erlebt, ich hab zu viel Fettsalbe drauf und dann ist es immer nass gewesen, aber nie richtig geheilt, und da entstehen ganz hässliche Narben.
3. Juli 2008 um 21:38 Uhr #15381Ach Narben hab ich eh überall. Nässen tun die Wunden wenn dann nur kurz nachm Kruste-abziehen, oder wenn die Kruste halt doch noch zu frisch war und drunter Haut mitweggezogen hat, passiert an den Fingern gern *aua* Kennt ihr das nicht, dass das so großflächigere (paar mm Durchmesser), aber ganz oberflächliche Wunden gibt irgendwann? Wo man dann so richtig schon die ganze Kruste jeden Tag abziehen kann, und da’s nur so oberflächlich ist blutet oder nässt da auch gar nix, is halt dann rot? Ich sollte echt mal n Foto machen, wahrscheinlich wisst ihr gar nicht was ich meine….
20. November 2008 um 1:53 Uhr #15416Helene wrote:Ach Narben hab ich eh überall. Nässen tun die Wunden wenn dann nur kurz nachm Kruste-abziehen, oder wenn die Kruste halt doch noch zu frisch war und drunter Haut mitweggezogen hat, passiert an den Fingern gern *aua* Kennt ihr das nicht, dass das so großflächigere (paar mm Durchmesser), aber ganz oberflächliche Wunden gibt irgendwann? Wo man dann so richtig schon die ganze Kruste jeden Tag abziehen kann, und da’s nur so oberflächlich ist blutet oder nässt da auch gar nix, is halt dann rot? Ich sollte echt mal n Foto machen, wahrscheinlich wisst ihr gar nicht was ich meine….Doch. 😉 … ich hab das auch an den Armen schon gehabt und im moment an den Beinen. Und lustigerweise immer parallel. Wenn ich nur wenige solche Flecken hab, schmier ich Protopic drauf, es heilt dann schneller als ich zupfen kann und die Röte läßt auch nach… bis nix mehr zum Zupfen da is. Aber mich stören schon winzigste Hautfitzelchen, die wegstehen. Ab, muß alles ab…
Wenn ich nix zum Zupfen hab oder in der Öffentlichkeit bin, zupf und reiß ich gern an den Nägeln rum wie so ein Steinzeitmensch ohne Schere.Im Sommer oder wenn ich bißken solarium war, zähl ich immer meine Narben und freu mich, wei braun ich bin.
Zitat: „Wenn man uns so reden hört.“
Ich fühl mich grad pudelwohl, so als Irre in der Zentrale. 😀
26. März 2009 um 22:53 Uhr #15383Momentan hab ich n richtiges Loch im Kopf, an der Schläfe im Haaransatz. Ich bin ganz klug, da reiß ich noch mehr rum weil mans unter den Haaren ja nicht so sieht 🙄 Blutet immer ziemlich und hat letztens den ganzen Tag wehgetan, ich bin so blöd echt 🙁 Heut (ja ich reiß das täglich wieder auf) hats mal nicht geblutet, ich hoffe es heilt jetzt schneller als ich die Kruste wieder wegzupf…
27. März 2009 um 7:42 Uhr #15408Ich hab sowas auch, Helene. So richtig übel, hinten an der Seite vom Kopf. Fühlt sich echt an, als wär n fettes Loch drin. Ich maaag nimmer… Am Rücken hab ich auch was, das ist jetzt schon richtig tief, weil ich immer dran rumreiß…
27. März 2009 um 11:59 Uhr #15417Ich hab’s an den Unterschenkeln, der Hand und an den Unterarmen. Seltsamerweise fast parallel… links und rechts.
28. März 2009 um 13:45 Uhr #15419Ich habe soetwas auch am Hinterkopf. Kann mir mal einer sagen, warum man seine Hände nicht unter Kontrolle halten kann? Hinterher ärgere ich mich immer ganz doll, wenn alles nässt uns schneller heilen tut es auch nicht, wenn man den Schorf abpult im Gegenteil.
28. Juni 2009 um 20:35 Uhr #15384*seufz* Thread nochmal rauskram… Scheint bei mir echt direkt proportional zum Stress zu sein. Momentan schau ich aus im Gesicht… Ganz viele solcher Baustellen, besonders am Haaransatz, die sind Gott sei Dank unter meinem Pony. Aber wenn ich den mal hochstecken soll, schäm ich mich in Grund und Boden. Auf der Kopfhaut bluten diese Dinger auch so verrückt wenn man sie aufkratzt…
Ich glaub ich verbring ungelogen mindestens eine Stunde jeden Tag damit, meine ganzen Krusten abzuzupfen. Besonders gern wenn ich keine Lust hab, an meiner Diplomarbeit weiterzumachen, Zeit schinden sozusagen. Bin immer fast schon traurig wenn ich weiß, dass ich nun ALLE abgezupft hab, aber dann kann ich mich auch wieder konzentrieren. Oh mann, ich seh so schlimm aus, echt!! Und die Wunden tun auch echt weh! Im Gesicht kann ich ja nicht mal Pflaster drauf machen, und im Haaransatz gehts auch mit Zinksalbe oder so schlecht. Ach scheiße ich hoff nur, dass das besser wird wenn ich diese Scheißarbeit abgegeben hab…. 🙁
Achja, die Stelle aus meinem Beitrag am 26.3. hab ich immer noch… 😕 Krass oder….
29. Juni 2009 um 8:20 Uhr #15393Auweia, Helene! *knuddel*
Da hoff ich echt, dass du die Arbeit bald abgeben kannst, ich kenn da von mir auch, dass der Stress und die entsprechenden „Reaktionen“ sich erst legen, wenn der Auslöser weg ist.
Tu dir was gutes, einen Duft, der ausgleichend wirkt oder „Happy Mind“ aus der Primavera-Duftöl-Serie, Aromatherapie wirkt bei mir immer total zuverlässig. Hast du das schonmal ausprobiert?
Wenn ich am Schreibtisch sitze, hab ich oft einen konzentrationsfördernden Zusatz oder was für positive Stimmung am „kokeln“ und verdampfen in dr Duftlampe.
Und als erstes nach so einem Frustposting tät ich ein Rescue-Bonbon nehmen *tröööööst*
Wirklich gegensteuern kannst nicht gegen das Zupfen, nur versuchen, was zu finden, das dich insgesamt wieder bissl pusht und für Wohlbefinden sorgt. Ohne die Arbeit drüber liegen zu lassen, verflixt, das ist schwer. Ich lenk mich auch oft ab, dabei muss ich noch um die 800 Seiten Lesen, möglichst mehrmals, um deren Inhalt bis zur Prüfung im September auch intus zu haben 🙁
29. Juni 2009 um 8:47 Uhr #15420Hallo Helene,
wünsche Dir, dass Du Deine Diplomarbeit bald geschafft hast und sich Deine Haut wieder beruhigt.
Ich knibbel leider auch, wenn ich keinen Stress habe, sehr ärgerlich!!
Hast Du größere Problemen mit der Kopfhaut? Habe im April vom UKE zwei gute Sachen bekommen, die mir sehr geholfen haben. Wenn Du möchtest schreib ich es Dir mal auf.lg.
Maria29. Juni 2009 um 8:53 Uhr #15430Hallo miteinander..
Auch mir geht es so, dass ich Wunden (egal ob ganz klein oder etwas größer) nicht in Ruhe lassen kann.. *sfz* Immer wieder pul ich dran herum und ärgere mich natürlich später drüber, dass es wieder alles offen ist.. Grad jetzt im Sommer ist es sehr nervig.. Meine Beine gehen grad überhaupt nicht, mein Rücken sieht von oben bis unten schlimm aus und meine Arme sind auch nicht grad der Hingucker.. wobei die Arme grad wieder etwas besser werden. Ich gehe schon seit Wochen (oder Monaten? *sfz*) nur mit langer Hose (oder undurchsichtiger Strumpfhose unter’m Rock) und langem Oberteil aus dem Haus. Auch wenn meine Arme jetzt im Gegensatz zu vor ein paar Wochen wieder besser aussehen, traue ich mir nicht nen T-Shirt anzuziehen.. Bzw. dann müssen’s noch lange Stulpen dazu sein..
Nicht mal unbedingt, weil ich sie so hässlich finde.. hier auf Arbeit wissen alle, dass ich ND habe und das ist auch in meinem Gesicht, am Hals und im Dekolleté nicht zu übersehen.. aber ich traue mir einfach selbst nicht.. Ich geh irgendwie total negativ an alles heran.. wenn ich daran denke ein T-Shirt zu tragen, habe ich total Angst davor, dass ich mich dann wieder zerkratze, wenn ich meine Arme den ganzen Tag sehe.. So „schützt“ mich die lange Bluse jetzt grad davor.. Wobei ich doch eigentlich eher denken müsste, dass ich mich nicht kratzen werde, weil ich dann blute und ich es ohne Jacke nicht verstecken kann.. was mich ja theoretisch davon abhalten müsste zu kratzen, ne? Naja.. theoretisch..
Ich habe vor einem Monat angefangen meine Ernährung umzustellen, nachdem ich nen ImuPro-Test gemacht habe.. und insgesamt habe ich auch das Gefühl, dass meine Haut besser wird.. Das Problem grad bin einfach nur ich selbst, weil ich es nicht hinbekomme, mich nicht zu zerkratzen.. *sfz*
Hat vielleicht jemand nen Tipp, wie man insgesamt eine positivere Einstellung bekommen kann?
Im Prinzip müsste ein „wenn ich eine Woche lang nicht pule/kratze, sehe ich gleich doppelt so gut aus“ ja reichen als Motivation.. aber irgendwie vergisst man das dann doch wieder.. -.-Wie ist das bei euch eigentlich – „favorisiert“ ihr eher hautfarbene trockene Haut oder rote weiche Haut? Also bei mir schwankt es halt grad total dazwischen.. Wenn ich morgens aufstehe und ins Bad gehe, sieht mein Gesicht schön blass aus, ist aber total trocken.. Heute morgen war auch alles voller Hautschuppen.. Wenn ich dann eincreme, wird die Haut wieder total rot und ist aber eben weich..
Heut früh hab ich auch mit dem Waschlappen drüber gerubbelt im Gesicht, dadurch lösten sich die toten Hautteile, aber die neue Haut drunter war natürlich noch nicht „fertig“, also nässte es wieder und war alles total rot und empfindlich.. 🙄29. Juni 2009 um 21:15 Uhr #15410Hier mal ein Versuch, was zu einer positiven Einstellung beitragen kann:
Mit einem Menschen reden oder ihm zuhören,
ein Eis essen gehen / eine Schokolade trinken,
ein Spaziergang im Wald oder an einem Bach,
meine Musik hören (z.B. einen Lieblingslieder),
einen alten Video-Film angucken,
nach Musikvideos im Internet suchen,
Atemübungen zur Meditation,
mich mal so richtig Auspowern beim Sport,
im Regen durch die Strassen laufen,
eine Phantasiereise machen,
sinnlos durch ein Einkaufszentrum bummeln,
mir einfach mal was schönes kaufen, z.B. Technik-Spielzeug / Schuhe / Buch gönnen,
ein gutes Buch lesen, z.B. Faust I,
Blumen pflegen,
nach eine interessanten Fachzeitschrift suchen,
alte Klassenarbeiten auskramen,
aufräumen und alte Dinge wegschmeissen,
einen kurze Reise mit dem Auto oder dem Zug unternehmen,
eine Freundin / Freund besuchen oder nachdenen googeln,
aus dem Zimmer gehen / Tür zumachen,
einfach mal eien Tag lange im Internet surfen und finden was man nie gesucht hat,
Tagebuch schreiben,
ein heisses Bad / Dusche.30. Juni 2009 um 20:57 Uhr #15385Einen kleinen Erfolg kann ich verbuchen. Hab meinen letzten Rettungsanker geworfen, Compeed Flüssigpflaster. Das bildet so eine ganz dünne, absolut durchsichtige Schicht auf den Stellen, und zumindest der psychische Aspekt hat geholfen, dass ich gestern mein Gesicht in Ruhe gelassen hab 🙂 Die oberflächlichen Stellen sind glaub ich jetz verheilt, die tieferen hab ich heut wieder aufgerissen 🙁 Werd das mal in ein paar Tagen nochmal drauf tun, ich hoffe das Einreden „da is was drauf, das darfst du nicht abmachen“ hilft auch beim 2. Mal noch.
Und wisst ihr was auch krass war? Ich hab gestern fast den ganzen Tag recht konzentriert arbeiten können!! Klar, ich bin ja auch nicht zwischendurch mit suchen und abzupfen der Stellen abgelenkt und hab mich auch gut gefühlt weil ich so diszipliniert war 🙂 Ach man is schon blöd irgendwie.
@kala: Aromatherapie hab ich noch nicht probiert, aber ich weiß auch nicht, wie begeistert meine Kollegen wären wenn ich das ganze Büro vollräuchern würde1. Juli 2009 um 7:08 Uhr #15394War auch eher ein Tipp für daheim 😉
Steht ja nicht jeder drauf und du hast dann den Ruf der Esotherikerin wech :p
Tät ich auch nicht auf der Arbeit.Ich hoffe, das Compeed Flüssigzeugs hilft dir weiter, immerhin schon ein Erfolg. Das mit dem disziplinierten Arbeiten und irre stolz dabei kenn ich. Aber erst mal in die Konzentration und Disziplin reinzufinden…
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.