Derzeit geht ein Lebensmittel um, mit dem viele Menschen nicht einverstanden sind: Der so genannte Analog-Käse. Es handelt sich dabei um einen Käse, der eigentlich gar keiner ist, denn dieser Käse wurde nicht aus Kuhmilch hergestellt, sondern aus pflanzlichen Fetten und Milcheiweißen. Der Analog-Käse wirkt auf den ersten Blick wie echter Käse, er ist im Supermarkt auch häufig im Käseregal zu finden. Doch ein Blick auf die Zutatenliste zeigt, der Analog-Käse ist eben doch nur ein Imitat.
Oftmals ist dem Käse Milcheiweiß zugefügt, dies bedeutet, dass er sich nicht für Allergiker eignet, die darauf reagieren. Leider wird das Ganze aber nicht so einfach ersichtlich, weshalb die Liste mit den Zutaten genau gelesen werden muss. Für Veganer eignet sich der Analog-Käse ebenfalls nicht, da tierische Produkte häufig enthalten sind. Auch hier gibt es aber unterschiedliche Rezepturen, so dass mitunter rein pflanzlicher Analog-Käse erhältlich ist.
Für Lactoseintolerante hingegen eignet sich der Analog-Käse deutlich besser, als der herkömmliche Käse. Denn hier ist gewährleistet, dass kein Milchzucker enthalten sind. Allerdings müssen auch Lactoseintolerante gut Obacht geben, denn bei einigen Rezepturen wird Milchzucker für die Herstellung des falschen Käses genutzt. Verbraucherschützer geben jedoch Entwarnung, denn sobald Milchzucker mit genutzt wird, muss dies eindeutig auf der Zutatenliste vermerkt werden. Wer gerne Käse isst, dies aber bisher aufgrund des enthaltenen Milchzuckers nicht konnte, der ist mit dem Analog-Käse bestens beraten. Denn geschmacklich nehmen sich die Varianten echter und „falscher“ Käse nichts, wie auch Experten bestätigen können. Lediglich die fettlöslichen Vitamine A und D, sowie K fehlen hier. Diese tragen jedoch weniger zum Geschmack bei.
Foto: © Ute Pelz / Pixelio parkashop.com“> outlet
Hier geht es aber wild durcheinander: Lactose-Intoleranz ist keine Allergie, sondern ein Mangel an dem Enzym Lactase. Deshalb vertragen solche Menschen Milchprodukte nicht gut.
Für Allergiker hingegen ist dieses Produkt völlig ungeeignet, denn jeder Zusatzstoff kann eine zusätzliche Allergie auslösen.
Der Milchzucker wird bei der Käsereifung abgebaut . Dadurch ist beim Käse, je nach Reifezeit kein oder nur sehr gering Milchzucker vorhanden!