Die Mavena Health Care AG ist derzeit im Gespräch. Nachdem im Oktober bereits ein heiß diskutierter Fernsehbeitrag rund um die Vitamin B12 Salbe Regividerm ausgestrahlt wurde, der mit dem reißerischen Titel „Heilung unerwünscht“ versehen wurde, kennt ein Jeder das Unternehmen. Denn es hat sich kurz nach der Ausstrahlung der Fernsehsendung herausgestellt, dass ausgerechnet die Mavena Health Care AG die Regividerm B12 Creme auf den Markt bringen will, bei der sich zahllose andere Pharmakonzerne verweigert hatten. Das Patent für die einfach herzustellende Salbe wollten zwar viele kaufen, doch herstellen wollte die Salbe kaum jemand. Denn diese war zu günstig herzustellen und hätte teurere und vermeintlich weniger wirksame Produkte vom Markt gedrängt.
Folgende Apotheken bieten Regividerm an:
Apotheke | Preis | Versandkosten | Zum Shop |
Bad-Apotheke | 18,75 € | 0,00 € | ![]() |
pillbill | 19,89 € | 3,90 € | ![]() |
ipill | 19,90 € | 3,95 € | ![]() |
medipolis | 20,17 € | 0,00 € | ![]() |
meine-onlineapo | 20,99 € | 3,95 € | ![]() |
Doch obwohl die Mavena Health Care AG mittlerweile in aller Munde ist und nahezu als Held gefeiert wird, macht sich auch Kritik bemerkbar. Das Unternehmen habe den Schub des Fernsehbeitrags genutzt, um einen deutlich verbesserten Absatz der Creme zu erhalten. Denn eine solche Entwicklung könne nicht binnen 14 Tagen auf den Markt gebracht werden. Nach anfänglichem Zögern gab das Unternehmen zu, dass die Markteinführung bereits seit Monaten geplant sei. Doch bei Patienten, die unter Neurodermitis und Psoriasis leiden, steht das Unternehmen nach wie vor hoch im Kurs. Dennoch wissen die wenigsten über die Hintergründe Bescheid.
Dass die Mavena Health Care AG eine Tochter der Salt of Life International AG ist, dürfte den wenigsten bekannt sein. Auch handelt es sich dabei um eine Unternehmensgruppe aus der Schweiz, die mit mehreren Tochterunternehmen ein gesamtheitliches Konzept zur Umsetzung von pharmazeutisch-dermatologischen Lösungen verfolgt. Die Mavena Health Care AG ist dabei das Unternehmen, das sich auf die Behandlung der Haut, also des größten Organs des Menschen, spezialisiert hat.
Mavena geht dabei davon aus, dass zu dem allgemein gültigen Schönheitsideal eine intakte und gepflegte Haut gehört. Dies sei schon seit Anbeginn der Zeiten so und habe sich in den vergangenen Jahren immer weiter durchgesetzt. Doch alleine mit der Pflege der Haut ist es heute nicht mehr getan. Sich immer weiter ausbreitende Hauterkrankungen, wie eben die Neurodermitis oder die Schuppenflechte stellen die Pharmaindustrie vor neue Herausforderungen. Die Mavena Health Care AG hat dies erkannt und bietet deshalb eine breite Palette an Hautpflegemitteln für eben diese Erkrankungen an.
Bisher ist eine Heilung der beiden Hautkrankheiten nicht möglich. Auch die Symptome treten bei jedem Patienten in unterschiedlicher Intensität auf und zeitlich sind immer wieder verstärkte und abgeschwächte Schübe zu erkennen. Gerade deshalb hat sich die Mavena Health Care AG das Motto gesetzt, eine ganzheitliche Behandlung der Haut zu ermöglichen. Diese soll gezielt gepflegt und erhalten werden. Wird es aufgrund von Schüben der Krankheit zu Hautschuppungen kommen, können diese mit der Pflegeserie des Schweizer Unternehmens gelindert werden. Dabei geht es vor allen Dingen darum, die Haut möglichst ohne Nebenwirkungen zu pflegen, zu erhalten und bei Bedarf wiederherzustellen.
Die Mavena Health Care AG setzt bei fast all ihren Produkten auf die Verwendung naturnaher Grundsubstanzen. So werden keine oder nur sehr wenige toxische Bestandteile für die Herstellung der Pflegemittel verwendet. Hierbei bilden das Salz aus dem Toten Meer, Hamamelis und Urea die Grundlagen für viele Pflegeprodukte und seit neuestem eben auch das Vitamin B12. parkashop.com“> outlet
ich habe seit Jahren Psoriasis und kenne viele, die unter dem Juckreiz dieser Hautirritation leiden. Deshalb sind wir froh, von der B12 Creme gehört zu haben. Mein Sohn lebt in der Schweiz und deshalb komme ich des öfteren dort hin. Nun meine Frage: wo kan ich die Creme mit Avocadoöl und B12 in der Schweiz kaufen. Natürlich bin ich schon von allen beauftrag, die jukreiz mildernde Creme von Ihnen zu besorgen. Bitte geben Sie mir die Adressen per eMail durch, damit ich sie im Dezember besorgen kann. Danke für Ihre Mühe. Gisela Köhler
warum solange warten google nach: Vitamin B12
Gruss
Möchte eine Probe von der Regividerm Creme für meinen Sohn Danke
Hallo,
ich habe gleich, als Regividerm B12 käuflich zu erwerben war 2 Tuben gekauft.
Für mich ist die Wirkungsweise etwas zweifelhaft.
Meine Neurodermitishände sind aufgerissen und Regividerm bringt noch mehr Rötungen auf die Haut. Das Gleiche bei einer Bekannten die unter Schuppenflechte im Gesicht leidet – richtig rote stellen.
Hat nun jemand schon Erfahrungen gesammelt mit der Creme? Muss die Haut sich erst an diese Vitaminzufuhr gewöhnen?
Ich habe schon gedacht, vielleicht ist es garnicht die Originalrezeptur, weil das Produkt so rasend schnell auf dem Markt war?
Über Kommentare dazu freue ich mich
Ich teste die Regividerm derzeit auch aus…
ich hab starke Neurodermitis am Rücken, die ersten Tage hat mein Rücken extrem geschuppt, aber jetzt ist meine Haut glatt und sie juckt nicht mehr so doll…
Da ich meinen Rücken nicht genau beobachten kann (rötungen etc) habe ich die Regividerm an meinen Beinen getestet…
das linke Bein habe ich mit Regividerm eingecremt und das Rechte mir einer anderen Pflege
schon nach ein paar Stunden habe ich mit erstaunen festgestellt, dass mein rechtes Bein total gejuckt hat und im Vergleich zum linken Bein richtig trocken war!
Die ersten Tage war ich auch am Zweifeln… bin aber jetzt zufrieden
Und die Originalrezeptur gibt es im Internet 😉
Mein Mann leidet seit 16 (ist jetzt 46) an Psoriasis. Hat schon viel ausprobiert und verweigert den Einsatz von Cortison. Zufällig hatten wir den Film auf ARD gesehen und ich habe genauso zufällig eine Woche später im Tram über die Schulter eines Zeitungslesers die Meldung über den Vertrieb ab Nov. 09 durch Mavena gelesen. In unserer Stamm- Drogerie habe ich sofort eine Tube bestellt. Es ist wirklich toll, wie die grossflächigen, seit über einem Jahr manifestierten Stellen täglich transparenter werden und gleichzeitig deutlich kleiner werden! -Und dies bei nur einmal täglicher Anwendung… Diese Creme wird keine neuen Schübe verhindern können, (was wir auch nicht erwarten, dafür wissen wir zu gut Bescheid über die Krankheit) aber sie hilft meinem Mann zu deutlich mehr Wohlbefinden und vielleicht zu ungeniertem Badegenuss im nächsten Sommer, -wäre ihm (und mir) mal wieder vergönnt:-)
Nach der Sendung in der ARD habe ich mir sofort das Buch „Heilung unerwünscht“ bestellt. Das dieses Buch auch die Rezeptur beinhaltete war für mich ein Segen. Nach dem ich mir die rosa Salbe hab mischen lassen, hab ich keine andere Salbe mehr benutzt. Meine Hände sind glatt und sehen so gut aus, dass ich keine Probleme mehr habe Leuten die Hand zu schütteln und kann endlich Ringe tragen.
Tragisch ist nur die ganze Geschichte welchen Weg diese Salbe und sein Erfinder gehen mussten. Für mich als Kranke ist das tragisch und macht mich sehr traurig. Ich empfehle das Buch und Salbe zu kaufen und schauen was passiert!
Ich habe über die letzten Wochen Regividerm (so steht es noch auf meiner Tube) getestet.
Ich bin definitiv nicht überzeugt vom Produkt. Vielleicht mag das daran liegen, dass meine Neurodermitis derzeit zu stark ist, aber derzeit ist sie für mich ungeeignet. Hinzu kommt, dass ich die Salbe wirklich sehr teuer finde, was mich jetzt im Nachhinein noch mehr ärgert, wenn sie mir nicht mal nützt.
Durch die Farbe der Salbe kommen die Rötungen der betroffenen Hautpartien noch viel stärker durch (was für mich noch mehr Stress auslöst), ständig sind die Kleidungsstücke, die mit der Salbe in Berührung kommen verfärbt,…
Eine Linderung ist bei mir nicht im Geringsten eingetreten. Ich konnte der Salbe nicht mal pflegende Wirkung zusprechen, fühlte sich für mich sogar eher so an, als ob meine Haut nach dem Einziehen noch trockener war als zuvor. Auch der Juckreiz lies nicht nach.
Mein Fazit also: Bei mir schlug die Salbe nicht an. Eine pflegend Wirkung konnte ich leider auch nicht feststellen.
Als reines Pflegeprodukt haben bei mir Salben mit Nachtkerzenextrakten geholfen. Bei mir ging die Rötung zurück, die Haut wird ein wenig rückgefettet und vor allem lässt der Juckreiz bei mir nach.
Ich bin skeptisch. Mir hat seinerzeit NUR ein neues Cortisonpräparat Namens „Amciderm“ geholfen. Ich litt damals seit drei Jahren an grossflächiger Neurodermitis am Oberkörper und alles was wir damals ausprobiert haben schlug ums verrecken einfach nicht an. Erst diese besagte Amciderm lies innerhalb weniger Wochen den grossflächigen nässenden Ausschlag verschwinden. Ich kann verstehen das man nach jedem Strohhalm greift, aber man muss auch vorsichtig sein. Jeder muss hier seine eigenen Erfahrungen machen und für sich rausfinden was die Ursachen sind und was Linderung bringt.
Seit 15 Jahren habe ich juckende . nässende Ekzeme vorwiegend auf den Fussrücken und am Unterrücken..
Klar mit Kortisonsalbe hat sich alles kurzfristig verbessert , aber nicht mit Kortisonfreien Salben..
Seit 6 Monaten nehme ich Regividerm und schon nach 4 Wochen war ich platt..Diese Salbe hat mir nicht nur geholfen grossflächige Ekzeme kleiner werden zu lassen und den Juckreiz gelindert.
Eine grossflächige Stelle am Rücken (eine von 2 stellendie ich seit 15 Jahren habe) ist seit 3 Monaten komplett weg und die haut ist glatt wie ein Kinderpopo.
Ich hab jetzt in mehreren Erfahrungsberichten immer wieder gelesen, das die Erfolge am Rücken sehr gut und an Beinen schlecht ist.
Ich benutze Mavena zwar erst seit ein paar Tagen,aber der Juckreiz hat schon sehr nachgelassen und die Haut ist
auch schon deutlich glatter.Die Creme nehme ich nur für die Beine,da ich sonst keine betroffenen Stellen habe.
Wir haben eine untypische „Neurodermitis“, denn sie tritt „nur“ bei Einnahme von Zucker oder Traubenzucker auf. Allerdings: leider schon bei kleinsten Spuren davon. Betroffen ist mein Mann seit mehr als 25 Jahren. Durch das Selbermachen des Essens (auch Brot und Wurst, leider!! Es macht Umstände) ist er so 15 Jahre symptomfrei – bis auf die gelegentlichen Pannen mit Essen. Und da sind noch die schorfigen alten Stellen.
2010 kam diese Mavenasalbe ins Haus. Aber ganz dünn und sparsam angewendet! Und endlich gingen die Ekzeme zu. Nach 20 Jahren mal wieder ins Schwimmbad, ohne angeguckt zu werden. Wir brauchen die Mavenasalbe selten, doch sie liegt im Kühlschrank als „Versicherung“. Das Produkt hält sich bei uns trotz Herstellerwarnung fast ein Jahr! Die kleine Tube kostet 9€.
Viel Glück allen beim Suchen nach der inneren Ursache – nicht bei jedem dieselbe.
Zucker ist übrigens überall drin und er wirkt ja zeitversetzt, Erst wenn der Betroffene ihn aus dem Alltag eliminiert hat, löst Zucker prompt den Schub aus. – die Hautschäden heilt dann Mavena.
Eventuell hilft Vitamin B12 der Haut nur, wenn der Schub schon abebbt, und nur einer Haut welche nicht überpflegt ist?