- Dieses Thema hat 153 Antworten sowie 20 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 12 Jahren, 5 Monaten von aktualisiert.
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Heute war ich wieder in der Klinik.
Ich habe mich beschwätzen lassen mich Montag stationär einweisen zu lassen… Und jetzt grübel ich, ob ich das doch noch absagen soll.
Die Ärztin nervt mich damit schon seit Monaten und bisher hatte ich immer unter anderem wegen der Masterarbeit abgesagt.
Ich bin im Moment noch am Zweifeln ob ich mich einweisen lasse und bei der ersten gröberen Sache, die nicht vernünftig läuft (wird schon bei der Basis”pflege” anfagen, die bei denen ausschließlich aus Vaseline besteht) nach Hause gehe.
Oder ob ich meine Nerven schone und gleich gar nicht erst hin geh. Dann sollte ich mir allerdings vielleicht auch gleich eine andere Klinik suchen.. naja, hatte eh schon drüber nachgedacht es mal in der Kölner Uniklinik zu versuchen.
Aus medizinischer Sicht bin ich mir zu 99% sicher, dass mir der Aufenthalt nichts bringen wird. Dazu kommt die hohe wahrscheinlichkeit einen dementen zimmernachbar zu bekommen und nachts kein auge zu zumachen..
Hmmm, wenn du so wenig Hoffnung hast, dass dir eine stationäre Behandlung dort nützen kann…
Was soll denn in der Klinik eigentlich gemacht werden?
Welche Veränderungen könnten im Zusammenhang mit der auffälligen Veränderung deiner Symptome stehen? (Infektion, evtl Magen-Darm-Probleme, Medikamente, Ernährung, Kleidung, Waschmittel, Hautpflege…….?) Welche Behandlungen/sonstigen Maßnahmen hattest du im letzten Jahr, was davon hat dir geholfen? Hilft das jetzt nicht mehr?
(Nicht weil ich neugierig´wäre, es geht nur darum, dass du die Auslöser besser einkreisen und dadurch deine Beschwerden möglichst ursächlich bekämpfen kannst)
@Lil 46836 wrote:
Was soll denn in der Klinik eigentlich gemacht werden?
Welche Behandlungen/sonstigen Maßnahmen hattest du im letzten Jahr, was davon hat dir geholfen? Hilft das jetzt nicht mehr?
[/Quote]In der Klinik wäre nichts geplant. Die Lokaltherapie soll weiter gemacht werden, sonst nichts. Laut Ärztin schlägt die Therapie stationär besser an als ambulant… Kann jetzt schon nicht mehr nachvollziehen, dass ich heute morgen nicht klar nein gesagt habe..
Im letzten Jahr hat mir in der Klinik nichts geholfen. Hatte aber auch nur eine abgespeckte Version der ambulanten Behandlung bekommen.. Damals hab ich mich ja auch nach ca. einer Woche selbst entlassen. Insgesamt hat die Station auch einen reichlich schlechten Ruf..
Im letzten Jahr hat man mir einen Hautkrebs angedichtet und gleichzeitig wurde mir empfohlen möglichst viel in die Sonne zu gehen..Lil wrote:Welche Veränderungen könnten im Zusammenhang mit der auffälligen Veränderung deiner Symptome stehen? (Infektion, evtl Magen-Darm-Probleme, Medikamente, Ernährung, Kleidung, Waschmittel, Hautpflege…….?)
Ich denke langsam wirklich, dass es die Nachwirkungen der Masterarbeit in Kombination mit dem nervenaufreibenden Warten auf die Note waren, die meine Haut verschlechtert haben. Seit ca. zwei Tagen gehts auch wieder besser und der aktuelle Hautzustand ist nicht besonders schlecht (für meine Verhältnisse). Ich hoffe, dass es mir noch besser gehen wird, wenn ich endlich meine Note weiss..
Und – sagst Du die stationäre Aufnahme ab oder versuchst Du es doch, ob Dir der Aufenthalt nicht doch irgendwie gut tut ? ?